Hallo ! Ich bin 14 Jahre alt und habe sehr große Angst lesbisch zu sein. Ich denke meine Gedanken zu diesem Thema gingen los als ich 11-12 Jahre alt war. Mir ging es in dieser Zeit schlecht (Großer Umzug). Die Gedanken hörten langsam auf und seit der Trennung meiner Eltern (Januar 2014) geht alles wieder bergab. Ich weiß nicht was los ist...früher war ich total Mädchen , hunderte Barbies und und und. Ich stand auch auf Jungs , fand mal diesen süß mal einen anderen. Plötzlich hat sich alles verändert. Ich denke Tag und Nacht an dieses Thema , versuche mich zu ''prüfen'' und es wird immer schlimmer. Es kommen auch noch andere Gedanken zum Thema ''Auf-wehn-oder-was-stehe-ich'' auf. Kranke Gedanken über die man sich mit 14 keine Gedanken machen sollte. Wenn ich eine Männliche Person sehe (Tv , Bilder ...) denke ich nicht sowas wie ''wow , der sieht super süß aus sondern bewerte eher nach Aussehen , völlig ohne Emotionen. Wenn ich morgens aufstehe geht es mir gut und sage innerlich zu mir selbst ''Ach , egal , du stehst auf Jungs und fertig...bei dir dauert es halt länger! ''(oder sowas) Wenn es dann später wird bricht alles wieder zusammen. Manchmal frage ich mich sogar ob ich auf meine beste Freundin stehen könnte. In der Schule bin ich sehr weiblich , und zuhause bin ich meist etwas gröber. Es verwirrt mich so sehr. Ich habe das Gefühl ich kann nicht mehr ''normal'' denken , damit meine ich , dass ich nicht mehr realistisch beurteilen kann und nur noch von meiner Angst geleitet werde. Für mich wäre es schrecklich lesbisch zu sein , ich möchte es nicht und ich denke es ''passt'' auch nicht zu mir. Ich sehe es auch nicht als ''normal'' an wenn jemand lesbisch ist , jedoch akzeptiere ich es bei anderen Menschen. (Dies ist meine Einstellung und ich schade damit keinem , also bitte ich euch nicht darauf weiter einzugehen) Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht ob es sich vielleicht auch um Zwangsgedanken handeln könnte. Was soll ich tun ? Was könnte gegen die ständigen Gedanken helfen ? Was haltet ihr von diesen Gedanken ?
Liebe Grüße, Lisa .