Zunächst einmal ist es völlig egal , wie Ohrenschmalz aussieht....das kann alle Farben annehmen.Erst wenn das Ohr anfängt zu " laufen " , zu Jucken und zu Schmerzen , dann beginnt eine Gehörgangs-entzündung , oder eine Mittelohr-Entzündung ist geplatzt , und läuft aus....dann zum HNO-Arzt.... Grunsätzlich sollte man Ohrmuscheln und Gehörgänge sehr vorsichtig behandeln.Da Knorpel , entzündet er sich schnell.Also , vorsichtig reinigen.und , vor allem , nicht mit Stäbchen in den Gehörgang eindringen.Locker , unter leicht drehenden Bewegungen , nur äußerlich abtupfen ( mehr sieht man von außen sowieso nicht ). Geht man aber tief , schiebt man , mit der Zeit auf jeden Fall , das Ohrenschmalz aufs Trommelfell , und der HNO-Arzt hat einen neuen Patienten.Oder --man verletzt sich das Trommelfell ( passiert bei Müttern , die ihern Kindern die Ohren in der tiefe reinigen wollen , das Kind macht Bewegung , und schon ist es passiert ) Möglichst auch keine Seife ins Ohr , nur am Rande. Wenn mal Wasser oder Shampoo reingekommen ist , zunächst mal nichts machen.Sonst Kopf zu entsprechender Seite neigen , Ohrmuschel etwas nach hinten oben ziehen , und mit Tempo-Tuch oder Handtuch vorsichtig abtupfen. Geht aber irgendwann sowieso immer auf , weil Wasser ja verdunstet...

...zur Antwort

Eine Stirnhöhlen-Entzündung ist EINE der Nebenhöhlen-Entzündungen. In der Regel wirkt sie sich auf der betreffenden Seite nicht auf das Auge auf , in seltenen fällen schon. Häufiger kommt es , bei Entzündungen der sog. Siebbein -höhlen ( die etwas tiefer und seitlch der Nase liegen ) , zu einer Mit-Entzündung der Augenhöhlen , der Orbita. Dann schwellen die lLder an , es schmerzt , usw. Inwieweit dies nun der Fall ist , sieht der Arzt. Sowieso wird bei eitrigen Nebenhöhlen-Entzündungen immer ein Antibiotikum verschrieben , wenn es zu Verschlimmerungen kommt , wird evtl.auf ein Anderes umgestellt. Nebenhöhlen-Entzündungen oder Komplikationen sind aber heutzutage kein Problem mehr , und können fast immer ohne Op. behandelt werden.

...zur Antwort

Das kann man so nicht sagen.. Tatsächlich gibt es aber die Möglichkeit , das der Körper sich dran gewöhnen muß..Vielleicht die Flüssigkeits -menge auch mehr verteilen. 2 Liter sind im allgemeinen genug.. Erst wenn das dann so bleibt , mal Urologe konsultieren

...zur Antwort

" Falten nach innen , in der Mundschleimhaut " hier kann es sich um einen sog.Rhagade handeln.Diese entstehen manchmal durch einen " Verbiß" beim Essen , seltener entzündlich , z.B. durch Zahnkontakt o.ä..Sie sind meistens harmlos , eine spez.. Behandlung erübrigt sich. Man sollte bis zur Abheilung scharfe oder saure Speisen und Getränke meiden , nach den Mahlzeiten kann man mit milder Kamille-(Tee )-Lösung den Mund ausspülen.

Sollte die Sache aber in einer Woche nicht deutlich gebessert oder verschwunden sein , wäre es gut , einen ( HNO-) Arzt hinzu-zuziehen.

...zur Antwort

wenn die bakterielle Meningitis fachgerecht mit den adäquaten Antibiotika behandelt wird , heilt sie auch richtig aus. eine sorgfältige kinderärztliche , bei Bedarf auch neurologische Nachsorge ist empfehlenswert , wahrscheinlich auch geplant.

...zur Antwort

wenn der behandelnde Arzt ihnen diese wechselnde Einnahme empfiehlt , steckt ein Schema dahinter , das wird öfter so gemacht. Sie können ihn ja darauf ansprechen ( wäre immer zu empfehlen , um etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen ). Glaube nicht , daß das mit dem Kaffee eine Rolle spielt , in der Regel sollten Tabletten aber nicht auf nüchterne Magen eingenommen werden. Nicht wegen der Aufnahme , sondern wegen der manchmal negativen Magenwirkung ..

...zur Antwort