Hallo, mein Freund hatte im Jahr 2011 ein Gewerbe und bis mitte 2011 immer nur bei einer Firma gearbeitet und ende 2011 noch einen weiteren Auftrag gehabt. im Jahr 2013 wurde er von der Firma fest angestellt, 2014 dann gekündigt und jetzt stehen wir wegen offener Lohnforderungen vor Gericht. Seine Chefin jedoch sagt jetzt sie habe eine gegenforderung, da sie ca. 7000€ an das Finanzamt zahlen musste, da er keine Steuererklärung gemacht hatte und sie die Lohnsteuer für Ihn zahlen musste. Jetzt sollen wir die Steuerklärung von 2011 nachreichen, um den ausstehenden Lohn zu bekommen, und sie widerrum dann das gezahlte vom Finanzamt zurückbekommt. Wir sollen dann auch eine Abtrettungsvereinbarung abgeben. Geht das denn? Kommt da irgendwas auf ihn zu wenn er die Erklärung so spät abgibt? Wir haben auch nie was gezahlt und auch nie eine Aufforderung bekommen, wahrscheinlich weil er Anfang 2012 ne Zeitlang nach Polen gegenangen ist, da unser Sohn verstarb und er Ruhe brauchte. In der Zeit haben wir auch schon Erklärungen für 2012 und 2013 abgegeben und nie was vom Amt gesagt bekommen wegen 2011? Kann uns wer helfen? Es bringt ja nix wenn wir die Abgeben, unser Geld bekommen und dann ne Nachzahlung oder ne Strafe kriegen. Verdienst war 2011 ca. 5000 €
Bitte nur Antoworten wenn man sich damit auskennt :)
Vielen Dank