Das können auch Krämpfe der Speiseröhre sein, was Dich plagt. Wenn die Ärzte nichts finden, muss es noch lange nicht die Psyche sein, es sei denn, Du bemerkst einen deutlichen Zusammenhang zwischen Ärger und Stress und diesem Schmerz.

Wenn nicht, kann es auch ein ganz banaler Mangel an Magnesium, Kalium oder den B-Vitaminen sein, das begünstigt Krämpfe aller Art. Du könnstest prüfen, ob Du Dich vernünftig ernährst und ob der Schmerz seltener wird, wenn Du mehr Vitamine zu Dir nimmt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Das hat wohl etwas damit zu tun, dass es Menschen so gut tut, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen. Das ist wie ein kleiner Energiekick, man fühlt sich stärker und wichtiger, wenn man die eigenen Gedanken oder Probleme jemand anders ins Ohr drückt. Oft wirkt es auch entlastend, die Sorgen mit anderen zu teilen, dann bekommt man Trost oder einen guten Rat.

Kurz: es geht bei diesem Spiel zwischen Menschen um psychische Energie, die sich einer vom anderen holen will. Bei einer guten Beziehung sollte das ausgeglichen sein, wielange jemand redet oder zuhört.

Aber manche Menschen achten darauf nicht, sondern "rauben" sich von Dir, was sie an Aufmerksamkeit bekommen können. Danach wirst Du Dich ausgelaugt und ausgenutzt fühlen, und mit diesem Gefühl liegst Du auch richtig. Meide solche Leute, oder fordere das zuhören ein wenig deutlicher von ihnen ein, manchen merken gar nicht, wie sehr sie damit anderen auf die Nerven gehen, sie machen das aus Gewohnheit. Viel Erfolg und gute Zuhörer für Dich!

...zur Antwort

hier kannst Du in Deutschland Tanzpädagogik studieren:

http://www.abitur-und-studium.de/Studieren/Tanzpaedagogik.aspx

Das Fach zählt zu den Künsten, deshalb wirst Du eine Eignungsprüfung ablegen müssen. Und an einer privaten Hochschule für die Studienkosten selbst aufkommen. Am besten rufst Du mal bei der Studienberatung in der Uni an und fragst nach, ob das Fachabitur ausreicht. Normalerweise ist das aber in künstlerischen Fächern der Fall, man kann bei besonderer Begabung sogar ausnahmsweise auch ohne Abitur zugelassen werden. Der Abschluss ist dann ein Master oder ein Diplom.

Tanzlehrerin werden kannst Du aber auch ohne Uni, durch Ausbildung an einem privaten Institut. Dann hast Du halt keinen akademischen Abschluss, sondern ein Zertifikat der Ausbildungsstätte.

...zur Antwort

"adäquat" bedeutet aber nicht "besser", leider, sondern "angemessen". Du könntest stattdessen die Wörter "genauer", "schärfer" oder "exakter" wählen. nix kommt blöder rüber als ein Fremdwort, das nicht adäquat benutzt wird. :-)

...zur Antwort
Ja, Verbrecher sollen/müssen wählen dürfen

ja, warum nicht? Schaden können sie damit keinen anrichten, wenn sie einer demokratischen Partei ihre Stimme geben, nicht mehr als andere Wähler auch.

...zur Antwort

Du kannst den Boden magerer machen, damit sie weniger Nährstoffe bekommt. Also aufgraben und Sand untermischen und Rindenmulch, der entzieht gutem Boden viele Nährstoffe. Oder - wie bei den Bonsais - die Wurzeln kürzen und eine Wurzelsperre anbringen.

Wenn das alles nicht hilft, weil die Weiden wirklich eine sehr starke Wachstumskraft haben: mach das beste draus und schneid die langen Triebe ab, wenn sie noch weich sind. Dann kannst Du kreativ werden und daraus Körbe, geflochtene Rankstangen oder ein Weidenzäunchen herstellen.

...zur Antwort

ja, hinter "kann" und "bietet" gehört noch ein Komma. und bei dem Wort "einsetzten" ist das letzte t zuviel. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Der Begriff ist nur verständlich, wenn man annimmt, der Tod sei eine Art Türschwelle oder Brücke.

"Diesseits" heisst: "auf dieser Seite" der Schwelle oder Brücke, wo Du und ich in der lebendigen Wirklichkeit sind, mit körperlichen Sinnen die Umgebung wahrnehmen und die bekannten Naturgesetze gelten.

Auf der anderen Seite der Schwelle nehmen viele Glaubenslehren ein Leben nach dem Tode an, das dann "Jenseits" genannt wird.

...zur Antwort

Vielleicht macht es ja doch etwas, dass Du keine guten Freunde hast. In der Pubertät ist eine nette Familie wichtig, aber eigentich sollst Du Dich in dieser Zeit von Deiner Familie mehr und mehr ablösen, um erwachsen zu werden. Freunde sind dabei sehr wichtig. Leider schreibst Du nicht, wie Du so lebst, ob Du Sport machst (hilft nachgewiesen gegen Depressionen), mit was Du Deinen Tag verbringst, wie Du Dich ernährst und ob Du zu dünn oder zu dick bist - alles das kann eine Rolle spielen, wenn man sich lange Zeit schlecht fühlt. Manchmal sind es auch Probleme mit der Schilddrüse oder ein Eisenmangel, das solltest Du abklären lassen, von selbst wird das nicht besser.

...zur Antwort