Patchworkprobleme und kein Ende in Sicht...

Hallo, ich brauche mal Rat, denn ich drehe mich seit 5 Jahren erfolglos im Kreis. Vor 5 Jahren kaufte ich mit meinem Partner ein Haus für einen gemeinsamen Neustart. Seine 2 Kinder (damals 18 & 15) lebten seinerzeit bei der Mutter, dort wollten sie aber nicht bleiben, und fragten, ob sie zu uns können. Ich selber habe keine Kinder, weil ich nie welche wollte, habe aber meinem Partner zu Liebe die Kinder aufgenommen, mit der Ansage, Sohn 2 Jahre bis die Ausbildung fertig ist, Tochter 3 Jahre bis Abitur erledigt ist und sie studieren geht. erstens kommt es anders...und zweitens als man denkt: der Sohn musste ein Jahr der Ausbildung wiederholen, die Tochter wollte nicht studieren, sondern eine Ausbildung machen. Ich wurde nicht gefragt, meine Frist stillschweigend verlängert. September 2013 war ich nervlich sehr am ende und habe meinem Partner gesagt, ich schaffe diese Situation kein weiteres Jahr. Er wollte daraufhin sein 2. Haus umbauen und die Kinder dort unterbringen. Mittlerweile sind fast wieder 1,5 Jahre rum, das Haus nun so gut wie fertig, der Sohn auch bereit, umzuziehen, die Tochter nicht...steckt ja jetzt in den Prüfungen und will keinen Stress mit Bruder. Ich ertrage jedoch diese Situation nicht mehr, will nach 5 Jahren endlich meine Ruhe, meinen Freiraum und mein Leben mit meinem Partner. Mein Partner will seine Tochter nicht "rausschmeissen" und will nun mit beiden Kindern ins Haus ziehen, trotzdem mit mir zusammen bleiben. Ich bin mega enttäuscht, wenn das der Dank nach 5 Jahren ist-ebenso finde ich es keinen Rausschmiss, die Kinder sind jetzt fast 20 und 23 und kommen in ein neues Haus, ca. 5 km von Papa entfernt. Mir würde das Muttergen fehlen, man tue seinen Kindern sowas nicht an....Ich habe mit Müttern gesprochen, die meinen auch, mit über 20 könne man nicht von Rausschmiss sprechen. Ich kann jedoch die Frist nicht erneut verlängern, denn dann nimmt es nie ein Ende. Ich merke, dass es mir damit nicht gut geht, ich mich selbst verändert habe (leider zum Nachteil) Soll ich alleine im Haus bleiben und die Freundin auf Abruf sein?? Vielleicht habt Ihr Ideen, ich hab leider keine mehr. Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

...zum Beitrag

Vielen Dank für Eure weiteren Antworten, die größtenteils darauf ansprechen, dass mein Verhalten egoistisch sei. Dies sehe ich komplett anders, denn ich habe die Kinder aufgenommen und 5 Jahre toleriert, obwohl ich nie welche haben wollte. Wahrscheinlich sind aber hier im Forum wirklich nur Mütter/Väter unterwegs, die außer ihrem Familienglück keine weiteren Erwartungen an ihr Leben stellen. Sei jedem gegönnt, aber Toleranz geht anders!! Ich habe ein Forum gefunden, in dem das Thema Patchwork ausgiebig und realistisch von weltoffenen und betroffenen Menschen diskutiert wird. Euch weiterhin viel Spaß und alles Gute

...zur Antwort
Patchworkprobleme und kein Ende in Sicht...

Hallo, ich brauche mal Rat, denn ich drehe mich seit 5 Jahren erfolglos im Kreis. Vor 5 Jahren kaufte ich mit meinem Partner ein Haus für einen gemeinsamen Neustart. Seine 2 Kinder (damals 18 & 15) lebten seinerzeit bei der Mutter, dort wollten sie aber nicht bleiben, und fragten, ob sie zu uns können. Ich selber habe keine Kinder, weil ich nie welche wollte, habe aber meinem Partner zu Liebe die Kinder aufgenommen, mit der Ansage, Sohn 2 Jahre bis die Ausbildung fertig ist, Tochter 3 Jahre bis Abitur erledigt ist und sie studieren geht. erstens kommt es anders...und zweitens als man denkt: der Sohn musste ein Jahr der Ausbildung wiederholen, die Tochter wollte nicht studieren, sondern eine Ausbildung machen. Ich wurde nicht gefragt, meine Frist stillschweigend verlängert. September 2013 war ich nervlich sehr am ende und habe meinem Partner gesagt, ich schaffe diese Situation kein weiteres Jahr. Er wollte daraufhin sein 2. Haus umbauen und die Kinder dort unterbringen. Mittlerweile sind fast wieder 1,5 Jahre rum, das Haus nun so gut wie fertig, der Sohn auch bereit, umzuziehen, die Tochter nicht...steckt ja jetzt in den Prüfungen und will keinen Stress mit Bruder. Ich ertrage jedoch diese Situation nicht mehr, will nach 5 Jahren endlich meine Ruhe, meinen Freiraum und mein Leben mit meinem Partner. Mein Partner will seine Tochter nicht "rausschmeissen" und will nun mit beiden Kindern ins Haus ziehen, trotzdem mit mir zusammen bleiben. Ich bin mega enttäuscht, wenn das der Dank nach 5 Jahren ist-ebenso finde ich es keinen Rausschmiss, die Kinder sind jetzt fast 20 und 23 und kommen in ein neues Haus, ca. 5 km von Papa entfernt. Mir würde das Muttergen fehlen, man tue seinen Kindern sowas nicht an....Ich habe mit Müttern gesprochen, die meinen auch, mit über 20 könne man nicht von Rausschmiss sprechen. Ich kann jedoch die Frist nicht erneut verlängern, denn dann nimmt es nie ein Ende. Ich merke, dass es mir damit nicht gut geht, ich mich selbst verändert habe (leider zum Nachteil) Soll ich alleine im Haus bleiben und die Freundin auf Abruf sein?? Vielleicht habt Ihr Ideen, ich hab leider keine mehr. Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

...zum Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten. Wahrscheinlich sind nur Mütter aktuell im Forum..... Natürlich habe ich gewusst, dass mein Partner Kinder hat, aber er hat auch gewusst, dass ich nie Kinder wollte, somit war auch klar, dass keine Muttergefühle aufkommen. Egoismus ist m.E. nicht die richtige Wortwahl, immerhin habe ich die Kinder aufgenommen, jahrelang eingekauft, bekocht etc. Was mich am meisten stört neben Unordnung, Faulheit etc? Dass ich auch nach 5 Jahren noch immer nicht das Leben führe, was ich eigentlich führen wollte.

...zur Antwort

Es heisst Anhörungstermin zur Scheidung zwischen x und y. Also abwarten und den Dingen harren die da kommen. Trotzdem DANKE für die Antworten.

...zur Antwort