Es ist ein Phänomen, daß seit ewigen Zeiten die " Jungen " und die " Alten" bedrängt. Allerdings sind heutzutage die Benimmregeln nicht mehr " in ". In Australien in diesem Jahr war es eine Selbstverständlichkeit, daß sofort ein junger Mensch von seinem Sitzplatz aufsteht, um ihn einem älteren Mitbürger anzubieten ( dieses Jahr),-- hier nicht. Ich bin in Palma auf dem Flugplatz in den Zubringerbus eingestiegen mit über 70 Jahren. Neben zwei Jugendlichen saß die Mutter und daneben stand die Handtasche auf einem freien Sitzplatz. Als ich mich dahin setzen wollte, fauchte mich die Mutter der Jugendlichen ganz unverschämt an, was mir einfällt, ihrer Tasche den Stellplatz zu berauben. Frage : Wie sollen es dann ihre Kinder halten ? Also, es betrifft alle Generationen, wobei die Kinder heute nicht mehr unter dem strengen Kodex der Älteren aufwachsen.
Antwort
Antwort
Ich greife auf Martin Luther zurück: "Wenn ich wüßte, daß ich morgen sterben würde, Pflanze ich heute noch einen Baum."----------- Dein Leben ist nicht umsonst, Du hast eine Aufgabe, die Du alleine finden mußt.