Hey Isabella,
zunächst einmal: Tut mir Leid, dass in deinem Leben gerade alles drunter und drüber zu gehen scheint, - ich kenne das Leider und könnte dir ein Liedchen von singen.
Das mit der 6 wird schon nicht so schlimm sein, denn wenn du dich nun mündlich ein wenig reinhängst, wird das schon werden. Ich hatte selbst in Mathe und Biologie ziemlich schlechte Noten (in Mathe IMMER ein Defizit in der Oberstufe), aber konnte dies mit den geisteswissenschaftlichen Fächern wieder "ausbaden".
Das mit Deiner Freundin ist natürlich schrecklich und belastet dich zusätzlich. Ich möchte nicht sagen, dass du das nicht so sehr an dich ranlassen solltest, aber: Ihre Eltern und ein Psychologe wissen bescheid. Immerhin bist du nicht alleine mit der Information und an Geheimhaltung gebunden, sondern hast Leute im Rücken die dir dabei helfen können, deiner Freundin zu helfen und sie zu unterstützen. Du bist nicht alleine und musst nicht allein damit umgehen.
Hör mal, auch wenn alles drunter und drüber zu gehen scheint, brauchst du dich wirklich nicht wie eine Versagerin zu fühlen. Schau mal wie weit du es schon geschafft hast. Wenn du Abi machst hast du es ja schonmal bis in die Oberstufe geschafft. Intelligent genug bist du also! Jetzt liegt es an Dir etwas daraus zu machen. Natürlich gibt es leider immer äußere Umstände, die einen immer wieder aus der Bahn werfen können, - aber dann gilt es diese zu überwinden (und wenn es alleine nicht klappt, dann muss man sich eben helfen lassen!). Notfalls nimmst du halt Nachhilfe in Mathe, denn wenn du sonst besser in Mathe bist, wirst du wohl grundsätzlich ein mathematisches Verständnis haben, auf welchem man aufbauen kann (bei mir ist was Mathe betrifft echt alles verloren ;) )
Was deine Aussenseiterrolle betrifft, natürlich ist es schade wenn du nicht so recht Fuß fassen kannst in deiner Stufe, - aber soll ich Dir mal was sagen? Wenn Du dein Abi erst hast, wird alles leichter und das ist nicht nur so daher gesagt. Schüler können echt mies und gemein sein, da kann man sich leicht ausgeschlossen fühlen, aber oftmals ist es halt so, dass selbst in der Oberstufe noch nicht alle einen gewissen Reifegrad erreicht haben.
Im Studium oder in der Ausbildung ist alles spezifischer. Du machst das, was dich interessiert (im besten Fall) und hast dadurch Gleichgesinnte, - was es leichter macht Leute zu finden, die dieselben Interessen haben. Du wirst neue Freundschaften schliessen und feststellen, - das Leben ist garnicht so besch***en wie man manchmal meint ;)
Natürlich will ich damit nicht sagen, dass du bis zum Studium/Ausbildung warten sollst, - du kannst auch jetzt schon so einiges ändern.
Such dir ein neues Hobby, - wenn du Zeichnen kannst nehm an Zeichen/Malkursen an der VHS teil oder irgendwelchen anderen Kursen die dich interessieren, - ist nicht teuer und eine super Gelegenheit um Leute kennen zu lernen. Vielleicht entwickelt sich eine neue Freundschaft und du kannst auf die Vollpfosten aus deiner Stufe schei**en ;)
Ich habe meine erste Führerscheinprüfung versemmelt, durfte in der 11 eine Klasse wiederholen, habe zweimal meine Zukunftspläne über Bord geworfen und gewechselt (Studienfach z.B.) und auch sonst hat nicht alles gleich beim ersten Anlauf bei mir funktioniert. Mein Leben ist weit von jeglicher Perfektion entfernt und doch bin ich im großen und ganzen guter Dinge, dass alles schon wird und das war nicht immer so (ich habe selbst rezividierende Depressionen).
Gib deinem Leben die Chance lebenswert zu werden, mach Dir nicht allzu viele Gedanken (daraus resultiert ja meist erst die ganze Misere) und vertraue mir einfach wenn ich dir sage, es wird alles besser!
Ich hinterlasse Dir ganz Liebe Grüße und schicke dir eine gehörige Portion Mut, Ausdauer, Kraft und Glück!