Fange an dir die folgenden beiden Fragen zu beantworten: WARUM? und WER?

Also warum bin ich hier? und wer kann mir bei meinem Problem helfen, der schonmal etwas ähnliches durchgemacht hat?

Außerdem gib mal bei Google "Berufung Finden Test" ein bzw. schau dir meine anderen Antwort zu diesem Thema an. Dort habe ich bereits ausführlich geantwortet.

...zur Antwort

Wenn du deine Berufung finden willst, dann kann ich dir zwei grundsätzliche Tipps geben.

Frage nicht WIE? sondern WER? und WARUM?

Also wen kennst du, der schon seine Berufung gefunden hat und "Warum bist du hier?" Was macht dich besonders?

Es gibt viele Seiten (und einige wenige gute) im Internet. Gib zum Beispiel mal "Berufung finden Test" bei Google ein. Dann wirst du schnell fündig. Dort gibt es viele Arbeitsblätter, Kurse und Communities mit denen du dich zu deinem Thema austauschen kannst.

...zur Antwort

Ein ganz klares Jein.

Wenn du den Sinn des Lebens finden willst, dann würde die Frage schon anders aussehen. Denn Sinn des Lebens und Berufung haben Überschneidungen. Sinn des Lebens ist Teil der Berufung, Berufung ist aber nicht immer Teil des Sinn deines Lebens. Um deine Berufung zu finden brauchst du eben nicht nur viele verschiedene allgemeine Erfahrungen sondern eben auch Erfahrungen in der Arbeitswelt und mit verschiedenen Tätigkeiten. Das kann sein, dass du diese Erfahrungen beim Reisen machst, es kann aber auch sein, dass du diese nicht machst.

Wenn du den Sinn deines Lebens finden willst, dann kann reisen helfen. Aber auch nur wenn du es "richtig" machst. Denn ich kenne viele Menschen die reisen zwar, sind aber eigentlich nur Touristen. Sie fliegen irgendwo hin, sagen sie wollen Land und Leute kennenlernen, haben dann aber mit diesen genau fast nichts zu tun, machen ihre Erinnerungsfotos und fliegen wieder heim.

Das ist kein Reisen. Wenn du wirklich reisen gehst, dann heißt das, dass du deine Komfortzone verlässt. Dass du dich Herausforderungen stellst zum Beispiel mit einer fremden Sprache im Alltag zurecht zu kommen, andere Kulturen und deren Werte kennenzulernen, etc. Außerdem solltest du dabei auch zumindest einige Zeit alleine sein können. Also ohne Reisegruppe, ohne Partner. Nur in diesen Alleinzeiten wirst du Zeit zum Reflektieren haben und diese ist wichtig um dich selber besser kennen zu lernen. Und das wiederum ist die Basis um deinen Sinn im Leben bzw. deine Berufung zu finden.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, statt nach dem wie einfach mal WARUM und WER zu fragen.

Also "Warum bin ich eigentlich hier?" Was unterscheidet mich von anderen?" "Wer könnte mir dabei helfen?"

Wer: Überlege dir mal, wen du alles kennst oder über Freunde und Bekannte kennst, der ein ähnliches Problem hatte wie du. Also wer hat schonmal seine Berufung gesucht oder sogar gefunden? Natürlich kannst du diese Frage auf das Internet ausweiten. Dort gibt es viele Webseiten (aber nur ein paar richtig gute) die dir Hilfe anbieten. Viele Websiten sind nur auf ein schnelles Onlinegeschäft aus. Die erkennt man daran, dass sie in der Regel nur Onlinekurse und Ebooks etc. verkaufen. Dort wirst du also in der Regel niemals auch nur eine echte Person zu Gesucht bekommen.

Das ist für mich ein absolutes Qualitätsmerkmal. Dann gibt es ein paar wenige, die dich mit einer Community vernetzen, dir 1:1 Coaching anbieten, aber selbst wenn du kein Geld in die Hand nehmen willst oder kannst, dir auch sehr gute Ebooks und Videos zur Verfügung stellen.

Warum: Durch meinen eigene Vergangenheit habe ich gelernt, dass die meisten Menschen dir immer nur sagen können WAS du gut kannst. Aber wenn du deine Berufung finden willst, dann ist essentiell dass du außerdem weißt, WARUM du diese Dinge gerne machst. Dein WARUM ist dein Kompass. Sobald du dein WARUM klar hast lichtet sich der Wald und du siehst auf einmal eine klare Richtung vor dir.

...zur Antwort

Deine Frage hat so viele unterschiedliche Antworten, dass es fast zu viel ist hier zu schreiben. Als aller erstes empfehle ich dir, verschiedene Aspekte von einander zu trennen. Also zum Beispiel Berufung und Beruf. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es dich total erleichtern wird, wenn du dich rein mental mal bei der Frage nach deiner Berufung entspannst.

Die meisten denken immer, sie müssten jetzt, sofort und möglichst schnell ihre Berufung finden. Das bringt dann schon mit sich, dass du dich verkrampfst/stresst. Und wenn wir uns stressen, dann bekommen wir einen Tunnelblick. Also mach dich einfach auf die Reise zu deiner Berufung. Es kann sein, dass du zum Beispiel einen Test oder einen Kurs oder einer Fortbildung oder ein Praktikum machst und innerhalb weniger Wochen deine Berufung findest, es kann aber auch sein, dass es Jahre dauert. Bei mir hat es nur ein Seminar lang gedauert um herauszufinden, was meine Berufung ist, es hat dann aber weitere 10 Jahre gedauert, um herauszufinden, wie ich daraus ein finanzielles Einkommen machte (weil mir das für meine Berufung eben wichtig war, auch davon Leben zu können).

Jetzt zu dem Wie: Das ist tatsächlich ein individueller Prozess. Hast du schonmal im Internet nach Stichworten wie "Berufung finden Test" gegoogelt? Dort wirst du auf jeden Fall fündig, wenn du auf der Suche nach Tests, Kursen, Worksheets, oder auch einer Community von Gleichgesinnten bist.

Auf der Seite Berufung finden findest du außerdem ein paar Übungen zum Ikigai. Das ist japanisch und heißt soviel wie Sinn des Lebens/Berufung. Das ist eine ganz coole Übung, weil man damit eben nicht nur heraus findet, was man gut kann und gerne mag, sondern auch ob sich damit Geld verdienen lässt.

Jetzt noch zu dem Warum? Eine Sache ist ja, WAS du gerne machst. Aber hast du dir auch schonmal die Frage gestellt, WARUM du diese Dinge gerne machst? Also zum Beispiel bei Psychologie und Chemie. Warum beschäftigst du dich gerne mit diesen Dingen? Wenn du für das Warum eine Antwort findest, dann bringt dich das deiner Berufung schon einen Quantensprung näher.

Aber insgesamt denke immer daran: Seine Berufung finden ist eine Reise. Auf dieser Reise gibt es viele Abenteuer und besonders wenn man noch jung ist, dann muss man sich ja erstmal selber kennenlernen. Also freu dich nicht nur auf das Ziel sondern genieß vor allem die Reise.

Auch wenn du jetzt erstmal nicht deine Berufung sofort im ersten Job findest, bleib einfach kontinuierlich dran. Behalte dein Ziel (also Berufung finden) im Auge und probiere verschiedene Dinge im Auge. Achte nur darauf, dass du nicht auf einmal in einem Job versandest, weil es praktisch ist und er gutes Geld einbringt. Denn je älter man wird, desto fauler und wechselresistenter wird man auch, wegen der ganzen Annehmlichkeiten und Risiken. Ich wünsche dir alle gute auf deiner Reise zu deiner Berufung.

...zur Antwort