Verstehe mich selbst nicht mehr. Warum verhalte und fühle ich mich zur Zeit so komisch?

Huhu!

Ich weiß gar nicht, wie ich mich ausdrücken soll. Irgendwie gehts mir seit ein paar Wochen ziemlich komisch und ich habe leider absolut keine Ahnung, warum. Ich bin einerseits extrem gereizt und motze alles und jeden in meiner Umgebung an, auch, wenn man mir eigentlich nichts Böses möchte. Dann bin ich extrem weinerlich und könnte wegen Kleinigkeiten in Tränen ausbrechen, manchmal habe ich auch gar keinen Grund, um zu weinen. Ich habe zu nichts Lust, würde am liebsten nur im Bett liegen und schlafen. Ich bin müde, obwohl ich jede Nacht mindestens 8 Stunden schlafe. Und das alles ist so anstrengend.

Eigentlich sollte ich gerade für eine Klausur lernen, die ich morgen schreibe. Ich müsste nicht einmal viel lernen, aber ich krieg es einfach nicht hin. Ich kann mich nicht konzentrieren, schweife dauernd ab, widme mich anderen Sachen, oft auch unbewusst. Die Klausur morgen ist wichtig für mich. Ich befinde mich gerade in der 11ten Klasse und mache voraussichtlich nächstes Jahr mein Abitur. Ich bin eigentlich sehr ehrgeizig und ambitioniert und gute Noten sind sehr wichtig für mich, aber aktuell verliert sich das alles und ich würde am liebsten gar nichts mehr machen. Zum Glück ist das morgen die letzte Klausur für dieses Jahr, sonst würde ich echt schwarz sehen.

Ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll. Ich falle emotionstechnisch von einem Extrem ins Andere und habe keine Ahnung, warum das so ist. Mir tuts auch einfach für meine Mutter leid, die leider zur Zeit oft meine gereizte Laune abbekommt. Ich hab mich schon mehrmals bei ihr entschuldigt und habe ihr auch gesagt, dass ich zur Zeit ein bisschen emotional angeschlagen bin und dass sie es mir bitte nicht Böse nehmen soll, wenn ich sie anmotze. Sie versteht das und hört mir auch zu, aber wirklich helfen kann sie mir leider auch nicht.

Deswegen hoffe ich, dass es hier irgendwen gibt, der diese innere Unruhe und diese Stimmungsschwankungen kennt. Vielleicht könnt ihr mir ja sogar sagen, woran das liegen könnte oder was ich dagegen machen könnte.

Danke im Voraus!

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend!

...zum Beitrag

Wenn ich deine Zeilen lese, spüre ich, dass es dir ehrlich nicht gut. Du bist noch Schülerin, richtig? Wenn ich mich zurückerinnere, wie ich zu dieser Zeit war, dann kann ich dir sagen, dass ich da auch häufig sehr emotional war. Einerseits aufgedreht, andereseits sehr verletzlich - das gehörte in meinem Teenageralter einfach dazu damals. Es ist schwer eine Prognose übers Internet zu machen. Vielleicht ist es nur eine Phase, vielleicht hast du gerade viel Druck oder Stress. Eventuell hilft es dir schon, wenn du was Schönes für dich machst und zwar jeden Tag eine Kleinigkeit (Sport, schöne Musik, tolles Buch, Badewanne---). So kommst du nicht zu kurz und Selbstliebe / Selbstfürsorge sind das beste "Medikament". Wenn es dir allerdings schon sehr lange so geht, würde ich dir empfehlen, professionellen Rat zu nutzen. Sprich mal mit deinem Arzt, wenn er für seelische Themen offen ist. Empfehlen kann ich auch die Beratungsstelle ProFamilia - da hat man nicht gleich eine Therapie, die über die Krankenkasse läuft, sondern kann einfach so ein paar hilfreiche Gespräche führen. Es ist aber auch kein Beintruch, eine Therapie zu beginnen - im Gegenteil. Es gibt auch gute Bücher zur Überwindung von negativen Stimmungen.

...zur Antwort

Besonders mutig und beeindruckend fände ich es als Arbeitgeber auch, wenn du ein paar Worte an mich richten würdest, ungefähr so: " Herr / Frau x, ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie mir die tolle Chance gegeben haben, Ihr Unternehmen besser kennzulernen. Ich habe viel gelernt und mich hier sehr wohl gefühlt. Ich würde mich freuen, wenn sich unsere Wege auch in Zukunft nicht trennen."

...zur Antwort