Ja, bei uns gibt es Extra-Geld fürs Autowaschen, für die Auto-Innenreinigung, für Gartenarbeiten bei der Oma, für Holz hacken usw.

Mach doch einfach mal Deinen Eltern ein Angebot. Das kommt sicher gut an. Und die meisten Eltern sind froh, wenn ihnen ein wenig Arbeit abgenommen wird und gehen gern darauf ein. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das ist schwer zu beurteilen. Haben denn die den Stromzähler abgelesen oder hast Du das getan? In letzter Zeit gehen die Stromanbieter immer mehr dazu über, diese Aufgabe den Stromkunden zu übertragen.

Ich würde die Stromabrechnungen der vergangenen Jahre zur Hand nehmen und den Verbrauch vergleichen. Liegt dieser immer im Rahmen von rd. 1500kwh für ein Jahr, dann handelt es sich sicherlich um einen Fehler bei Deinem Stromanbieter. Liegt der Verbrauch aber immer bei um die 3300kwh, dann hat sich bei der Zwischenablesung wohl ein Lesefehler eingeschlichen (oder ein Schreibfehler).

  • Handelt es sich um einen Lese-/Schreibfehler, dann wirst Du den Verbrauch wohl bezahlen müssen. Denn nur weil damals ein Abrechnungsfehler passiert ist, bekommst Du den Mehrverbrauch ja nicht geschenkt.

  • Handelt es sich aber um einen offensichtlichen Fehler bei Deinem Stromanbieter, dann würde ich mit diesen gesammelten Unterlagen dort auflaufen und um Klärung bitten. Es kann ja z.B. auch sein, dass der Zähler defekt ist (soll es ja auch mal geben).

Lass Dich dabei aber nicht von Deinem Ärger leiten, sondern bleibe höflich aber bestimmt, denn damit erreichst Du sicherlich mehr, als wenn Du den Sachbearbeiter gleich "anrumpelst" ;-) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich denke, Du solltest als Schüler überhaupt keinen Vertrag machen. Ein Vertrag bedeutet i.d. Regel eine dauerhafte Zahlungsverpflichtung, oft über Jahre. Und was ist wenn ....

Stell Dir vor, das iPhone ist nach 8 Monaten durch Unachtsamkeit defekt und Du brauchst ein neues Handy. Den Vertrag musst Du aber u.U. für weitere 16 Monate bezahlen, obwohl Du überhaupt kein iPhone mehr hast.

...zur Antwort

Uns ist das mal mit MobilCom passiert.

Die haben alles einfach ignoriert. Und für'n Rechtsanwalt wars dann doch zu wenig :-(

Eine Frechheit!

...zur Antwort
T-Mobile/Telekom (Congstar/Maxxim...)

Ich habe Dual-Sim und nutze hauptsächlich das Netz von T-Mobile (Telekom = D1). Ich nutze aber auch das Netz von ePlus (vorwiegend für das Handy-Web).

Insofern trifft meine Auswahl nur bedingt zu.

...zur Antwort
  • Es gibt Anbieter, bei denen Du die Nummer nicht aussuchen kannst (zum Beispiel Congstar).

  • Und es gibt Anbieter, bei denen Du Dir die Rufnummer weitgehend aussuchen kannst (zum Beispiel http://top4lnk.tk/B oder hatetepe://cutly.de/0Q7ZHqZr),

Ich habe zum Beispiel die Rufnummer 0151-144MeinGeburtsdatum, mein Schatz hat die Rufnummer 0151-144IhrGeburtsdatum und meine Schwester hat die Rufnummer 0151-206IhrGeburtsdatum...

...zur Antwort

Man unterscheidet zwischen

  • Gelegenheitsverkäufern
  • und professionellen Verkäufern

Für beide Gruppen gibt es unterschiedliche Gebührenstrukturen (siehe http://www.hub.tm/ybceL). Auf der rechten Seite findest Du die Verkäufergruppe mit den 39.-Euro....

Das Ganze sollte eigentlich abhängig sein, von Deinem Verkaufsverhalten auf Amazon. Aber wo Menschen arbeiten, da passieren auch mal Fehler. Wer könnte von sich behaupten, dass er/sie frei von Fehlern wäre...

Auf jeden Fall...

...zur Antwort

Wenn weder der Vertrag noch das iPhone etwas kosten dürfen, warum willst Du dann überhaupt ein iPhone haben? Das iPhone ist kein Billig-Handy!

  • Entweder Du zahlst einen hohen Kaufpreis, dann bekommst Du einen billigen Vertrag dazu

  • Oder Du kaufst ein billiges iPhone, dann bekommst Du einen teueren Vertrag dazu

So ist die Realität. Und ganz einfach zu verstehen, denn das iPhone kostet (ohne Vertrag) eine ganze Menge Geld. Da Dir niemand etwas schenken wird, gibt es für die Anbieter nur die beiden o.g. Möglichkeiten, an ihr Geld zu kommen. Wenn sie über den Vertrag nur wenig verdienen können, müssen sie beim Gerätepreis zuschlagen. Wenn sie über den Vertrag viel verdienen können, kann das Gerät günstiger abgegeben werden.

...zur Antwort

Du kannst das iPhone freischalten nach 24 Monaten oder i.d. Regel auch, wenn Du entsprechend die Differenz zwischen dem von Dir bezahlten Kaufpreis und dem normalen Kaufpreis bezahlst.

Wenn Du das iPhone mit Prepaid-Karte betreiben willst, warum hast Du es Dir dann mit Vertrag gekauft, und nicht mit Prepaid-Karte, wie es bei http://cutly.de/8ggpm938 durchaus auch möglich ist? Wäre dann doch einfacher gewesen....

...zur Antwort

Wenn Du also Prepaid suchst, dann solltest Du nicht nach einem Vertrag fragen. Das widerspricht sich.

Es gibt zwei verschieden Möglichkeiten mit Prepaid günstig zu simsen/telefonieren.

Da wäre zum einen das Angebot von http://cutly.de/2HV5ueiW bei dem Vielsimser und Dauertelefonierer gut weg kommen können.

Für Wenig- oder Normalnutzer ....

...zur Antwort

Es handelt sich hier um keine ehrliche Anfrage sondern um das Suchen von "Freunden", damit Du Dein Honroar (hier iPhone oder ähnliches) bekommst.

Warum hättest Du sonst Deine Vertriebsnummer (UId=94959...) eingepflegt?

Insgesamt ist es, meiner Meinung nach, ein Abzock-Modell sondersgleichen:

  • erst verschenkst Du Deine Adresse an Adresshändler
  • dann kaufst Du eine Prepaid-Telefonkarte o.ä.
  • und dann verkaufst Du die Adressen Deiner Freunde an die Adresshändler (super Freundschaftsdienst)

Zweck dieser Aktion ist, verkaufen, bewerben, verkaufen, bewerben, verkaufen, bewerben...... Wer also Werbe-Opfer werden will, der soll sich dort getrost anmelden. Die Erwartungen sollten aber gering sein, denn wenn solche Firmen ihren Zweck erfüllt haben (kurzfristiger Verkaufserfolg & Adressdaten) verschwinden sie oft ganz schnell wieder vom Markt. Und bei wem möchtest Du dann ein iPhone etc. verlangen/einklagen?

Mein Rat: Finger weg!

...zur Antwort

Lesen hilft: In dem Angebot für 9,99 Euro ist nur Congstar zu

Congstar includiert. Siehe Details auf http://cutly.de/333292j4

Alle Verbindungen zu anderen Mobilfunkanschlüssen in

deutschen Mobilfunknetzen kosten zusätzlich (s.o. Link).

Zu Deiner weiteren Frage...

...zur Antwort
  • Nachteile von Sky sind

    • extrem hoher Preis
    • unsicheres Programmangebot (die Rechte an der Bundesliga hat der Sky-Vorgänger Premiere z.B. schon mal an Arena verloren, die Kunden standen im Regen)
  • Die Vorteile von Sky hat man auf http://cutly.de/7X0mq186 sehr schön zusammen gefasst.

Hast Du schon mal über mögliche Alternativen nachgedacht?

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob Du

  • direkt bei Amazon
  • bei einem Amazon-Verkaufspartner
  • oder auf dem Amazon Marketplace gekauft hast

Das vorgehen auf diesen drei Plattformen kann sehr unterschiedlich sein. Die Details liest Du am Besten kurz auf http://www.hub.tm/ThHax nach, da ist alles zusammen gefasst und es sind alle Eventualtiäten berücksichtigt.


PS: Wieso stellst Du Fragen doppelt ein? Denkst Du, die GF-Mitglieder haben sonst zu wenig Fragen zu beantworten?

...zur Antwort