Unter wikipedia steht dass dein Taschenrechner wohl mit TI-BASIC programmierbar.
Weitere Quellen dazu findest du unter http://de.wikipedia.org/wiki/TI-Basic
Da gibt es auch Referenzen zu weiteren Programmen mit TI-BASIC.
Unter wikipedia steht dass dein Taschenrechner wohl mit TI-BASIC programmierbar.
Weitere Quellen dazu findest du unter http://de.wikipedia.org/wiki/TI-Basic
Da gibt es auch Referenzen zu weiteren Programmen mit TI-BASIC.
In welcher Klasse bist du denn? Mein Bruder ist in der Fünften und sie mussten auch das Zweiersystem lernen. Danach kam aber nichts mehr von all dem dran.
Allgemein kann man dazu wohl sagen: Im Studium kamen all diese Umrechnungen deshalb dran, weil einige Programme mit z.B. Hexadezimalsystemen arbeiten. Auch Programmiersprachen wie Java, C, C++, C# usw. übersetzen ihren Code in sogenannten Maschinencode. Der Maschinencode besteht im Prinzip nur aus 1en und 0en. Das ist das was der Computer versteht.
Aber wie gesagt. Selbst im Studium haben wir nur Umrechnungen vom Zweiersystem ins Oktal- oder Hexadezimalsystem gemacht. Ob man da mehr als Lernstoff herausholen kann??