Die Regelung mit 1 Minute zu späte kostet 15 Minuten und bis 13 Minuten länger arbeiten wird nicht gezählt ist doch absolut unverständlich. Wenn ich schon eine Stempeluhr habe, kann ich doch auch die Zeiten entsprechend vergüten. Wo liegt das Problem.

Stetiges Zuspätkommen kann abgemahnt werden, dass versteht sich von selbst.

Aber ansonsten, macht es keinen Sinn, wenn die Belegschaft Schlage steht vor der Stempeluhr, nur um "zeitgerecht" abzustempeln.

...zur Antwort

Sorry Leute, aber das ist doch eine berechtigte Frage, warum kommen da so blöde Antworten. Die Frage macht doch durchaus Sinn, wenn ich z.B. den Google Account nehme, gibt es doch eventuell "Tools", die einem anzeigen können, bei welchen Leuten / Rufnummern meine Nummer mit auftaucht. Genauso wie Google meine Bewegungsdaten speichern und mir mitteilen kann, könnte Google mir sicherlich auch mitteilen, welche Verknüpfungen zu meiner Telefonnummer bestehen.

Andere Dienste können das ja auch z.B. Facebook, Xing, .... Dort werden auch Kreuzverweise zu Nummern und Profilen erstellt.

...zur Antwort

Hallo Annie, 1. was heißt, "sind geteste"? Nur weil "Kontoeinstellung testen" funktioniert, bedeutet das noch lange nicht, dass es wirklich läuft. 2. Was heißt "Outlook hängt sich auf"? 3. Was heißt "Timeout"? Hatte mal einen Kunden, der wollte ein Mail mit 20 Bilder, a´ 2MB abrufen. Und das noch bei einem 2Mbit Anschluss. Dat kann nicht gehen.

Wenn es nötig, biete ich Dir an, Dir via Teamviewer zu helfen. Sonst schreibt man sich schnell tod. lg Joerg

...zur Antwort

Hallo, 1. Wie in der ersten Antwort schon genannt, verbessert der Verstärker nicht den Empfang. Er dient lediglich dazu, Leitungsverluste auszugleichen. 2. Den Verstärker direkt hinters LNC zu setzen, bringt nichts, da aus dem LNC bereits ca. 70dB Pegel kommen. Du übersteuerst höchstens den Verstärker und dein Bild wird noch schlechter. 3. Da er Leitungsverluste, spricht Verluste, die durch den Kabelwiderstand entstehen, ausgleichen soll, montiert man ihn erst nach ca. 20-40 Metern. Metern.

Vergleich: Stell dir vor, vor Dir stehen 20 Leute. Alle murmeln irgend etwas. So lange die nicht deutlicher sprechen, bringt es dir nichts, selbst wenn Du die Lautstärke erhöhst.

Der Blick zum Satelliten muss frei sein. Sonst kann es nicht funktionieren.

lg Joerg

...zur Antwort

Hallo arokh1234, beschreibe das bitte mal etwas genauer ! Hast Du ein POP Konto eingerichtet oder ein IMAP Konto?

Denn im Normalfall gibt es keine Ordner.

lg Joerg

...zur Antwort

Hallo Bzzlmx, Outlook speichert seine Daten in der PST Datei. Diese ist somit mehrere MB groß. Es ist eine spezielle Datenbank, die man so nicht öffnen kann.

Standardmäßig heißt sie "Outlook.pst". Wenn du nicht weißt, wo sie liegt, kannst du einfach nach suche. An Hand des Datums sieht man auch, wann sie das letzte mal benutzt wurde.

Ich benenne sie immer um, in den Anwendernamen. Z.B. herman.pst. Somit ist sie leichter zu zu ordnen.

In Outlook 2010 kannst du sie über die Verwaltung der Datendateien mit einbinden. Wenn du weißt wie, melde dich noch mal. Denn das so zu erklären ist etwas umfangreicher. Da ist es einfacher, ich mache dir ein paar Screenshots und maile sie dir zu. lg JOERG

PS: Sichern kann man die PST ganz einfach, indem man, wenn Outlook geschlossen ist, die PST Datei z.B. ein ein Backup Verzeichnis kopiert. Simpel

...zur Antwort
Welche der drei Buchhaltungs / Rechnungsprogramme empfehlt Ihr?

Nach einigem stöbern und Probieren wegen Programmen zur Rechnungserstellung und Buchhaltung für Einzelunternehmer (insbesondere Kleinunternehmer) habe ich mich auf folgende drei etwas eingeschossen.

Onlinedienst: Collmex in der plus Version für 21,36 EUR/Monat Monatlich kündbar. Scopevisio "Finance EÜR" für 11,84 EUR/Monat zur Buchhaltung. "Sales Faktura" für 18,98 EUR/Monat für die Rechnungserstellung (bei je Monatlicher Laufzeit)

Software: Lexware Büro easy, einmalig 70.-EUR (im Folgejahr dann vermutlich erneut um die 70.- für ein Update bzw. Folgeversion).

Von Lexware liest man leider viel Negatives. Mobile Verwendung wie bei den anderen fällt natürlich flach. Allerdings könnte man vielleicht falls die Datenbank in einer Datei liegt diese in die Cloud legen und von einem Moblen Rechner genauso darauf zugreifen wie von daheim oder Büro..

Von den Online Diensten konnte ich gar nichts aktuelles im Web finden. Schön ist das man sie Testen kann, bei Lexware geht das nicht. Außer man zahlt 30.- drauf und bestellt beim Hersteller.

Auf das Jahr Gerechnet ist Lexware miti 70.-/Jahr natürlich vom Kostenfaktor der sieger, auch wenn die einmalige Belastung am höchsten ist.

Platz zwei hätte wohl Collmex plus mit 256,32 EUR/Jahr. Ist schon ein Batzen Unterschied, allerdings gibt es hier auch kostenfreien eMail Support und per Telefon kostet es erträgliche 14cent/Minute. Wogegen Lexware mit fetten 1,99 EUR/Minute zuschlägt.

Platz Drei in Sachen kosten wäre bei Scopevisio... hier braucht man beide Systeme um volle Funktionalität zu haben und kommt so auf 369,84 EUR/Jahr. Dafür ist hier auch der Telefon-Support kostenlos.

Tja was meint Ihr ? Oder gibt es vielleicht noch etwas günstigeres für die Anforderungen?

Rechnungserstellung, Buchhaltung für Kleinunternehmer (EÜR, Abschreibungen etc.) und Anbindung/Übergabe zu ELSTER für die Steuererklärung

...zum Beitrag

Hallöchen, ich nutze Collmex seit Jahren, und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Als Kleingewerbetreibender reicht das alle mal. Mal gerade einloggen, selbst vom Kunden aus und eine Rechnung schreiben oder ähnliches. Ideale Lösung.

Eigentlich, solange wie alles läuft. Telefonisch sind sie leider nicht zu erreichen. Es läuft immer nur ein Band, dass alle Mitarbeiter im Gespräch sind. Telefonischen Support gibt es nicht. Ist mir definitiv per Mail so mitgeteilt worden.

Der Mail Support ist zwar recht zügig, innerhalb eines Tages, doch was hilft das, wenn man 4 bis 5 Tage braucht, bis das eventuell geklärt ist. Insbesondere, wenn man wegen dieses Problems nicht weiter buche kann. - Etwas suboptimal.

...zur Antwort

Eine PST Datei gleichzeitig nutzen geht nicht.Für diesen Zweck nutzen Firmen einen Exchange Server. Im privaten (kleinen Umfeld) macht das wenig Sinn.

Man könnte eine PST Datei nur abwechselnd nutzen. D.h. sie liegt in einem gemeinsam verfügbaren Verzeichnis. Es muss gewährleistet sein, das jeweils nur ein Rechner an ist. Aber bitte Vorsicht !! 'Die PST Datei ist eine Datenbank. Sie nimmt schnell Schaden !!! Eventuelle Fehler lassen sich meistens mit dem System Tool ScanPst.exe wieder korrigieren.

Als Alternative hierzu schlage ich vor, die Mail nur online zu nutzen. D.h. sie bleiben so lange beim Provider gespeichert, bis man sie dort löscht. lg Joerg

...zur Antwort

Hallo Lumpazius,

danke für die Frage, aber mal ehrlich, etwas mehr Infos braucht man schon.

Ein Forum soll dazu dienen, auf Fragen Antworten zu finden, die nicht so einfach zu lösen sind. Dies bedeutet, dass man auch durch eigene Recherchen im Vorfeld versucht Lösungen/ und Ansätze zu finden.

Mal eben einfach ne Frage ins Netz hauen, ist damit nicht gemeint.

Denn bedenke bitte, andere investieren ihre Freizeit um zu helfen !!

lg Joerg

...zur Antwort

Hallo Peter, nichts leichter als das. Mittels eines HF-Modul ist das möglich. Das HF-Modul verwandelt das Videosignal der Cam. in ein sendefähiges Signal um. z.B. auf Kanal 38. Suche dir einen Kanal aus, der lokal noch nicht belegt ist.

Dieses Signal kannst du in den Sat-Switch über den terristrischen Eingang mit einspeisen. Somit steht jedem FS-Gerät auf Kanal 38 das Kamerabild zur Verfügung.

...zur Antwort

Hallo Buddy, einzige Alternative ist, schicke an jede Adresse eine Mail als Test. Kommt diese zurück, existiert die Adresse nicht. Bedenke aber, dass so etwas schon unter die Rubrik Spam fällt.

Alternative schau dir diese Seite mal an: http://www.verifyemail.com/index.php lg Joerg

...zur Antwort

Guten Morgen Captain Cook, die Funktion ist nur verfügbar in einer Domaine und wenn diese vom Exchange Server auch zur Verfügung gestellt wird. (normaler Weise autom.) Doch über Gruppenrichtlinien kann diese Funktion abgeschaltet werden. Somit wende dich an die lokalen Admins.

lg Jorg

...zur Antwort

Hallo Susi, auf Grund deiner Fragestellung gehe ich davon aus, dass alle Benutzer des Computers sich unter dem gleichen Account anmelden. Somit haben alle die gleichen Zugriffsrechte auf die gleichen Ordner. Wenn du nun einzelne Accounts anlegst, bekommt jeder Anwender sein eigenes Verzeichnis. Jeder kann seine eigene E-Mailadresse einrichten und schon ist alles geordnet und getrennt.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass Du Outlook benutzt. Hier liegt die Ursache in dem Zeitlimit beim Versand, wie lange auf die Serverantwort gewartet wird. In den Postfacheinstellungen in den Erweiterten Einstellungen sind 30 Sek. vorgegeben. Da ich auch große Dateien versende habe ich das Limit auf 5 Min. gestellt. Das wars . lg Joerg

...zur Antwort