du kannst zwar deine minderjährige tochter beschenken und für sie die vermögensverwaötung übernehmen. aber weil das geld ja eigentlich ihr zusteht, musst du's auch in ihrem interesse einsetzen. sprich für ihre ausbildung, und nicht um dir ein neues cabriolet zu kaufen oder so. also hast du schon auflagen
bei meiner wird man bei tatsächlicher berufsunfähigkeit vom beitrag befreit. aber das mag von anbieter zu anbieter unterschiedlich sein. frag am besten mal bei der versicheurng nach
In der gesetzlichen Krankenversicherung sind die Kinder und der Ehepartner kostenlos mitversichert, solange sie kein eigenes Einkommen über 350 Euro monatlich haben http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,398110,00.html
ich denke du meinst eine zusatzversicherung für die pflege im alter?! wenn man sowas mit 50 abschließt, könnten die beiträge schon recht hoch sein vermute ich mal. aber ich würd's mir an deiner stelle eh nochmla überlegen, weil ich gelesen habe, dass die erst ab pflegestufe III zahlen. und das ist dann schon der schlimmste fall...
mitversichert ist der verlust von schlüsseln normalerweise nicht. aber ich schließ mich da trotzdem den ratschlägen der anderen user an. die zusatzpolice würde ich nicht abschließen. wie oft verliert man schon den schlüssel?