Meine Katze verweigert das Fressen obwohl sie das Futter mochte, kennt das jemand?

Hallo

meine Katze (7 Monate) hat seit neustem ein Fressproblem. Vorher hat sie jedes Futter gegessen. Dann hat sie angefangen das übliche Nassfutter zu verweigern.

Habe dann ein anderes gekauft welches sie dann wie gestört verschlungen hat, was zur Folge hatte, das sie es wieder ausgekotzt hat. Dann habe ich ihr nur kleine Portionen gegeben und nach einer Woche wollte Sie das Futter auch nicht mehr.

Habe dann wieder ein anderes Futter gekauft und dann wieder verschlungen und gekotzt. Wieder kleinere Protionen gegeben und nach einer Woche mochte Sie es auch nicht mehr.

Dann habe ich ein drittes Futter ausprobiert bei dem war der Ablauf genau gleich.

Es ist schon doof jedesmal wieder neues Futter (teures) zu kaufen und dann die Hälfte weg zu schmeissen. Manchmal kann ich sie mit dem Löffel füttern aber so richtig fressen mag sie nicht mehr. Habe jetzt 5 verschiedene Hersteller mit jeweils 5 Sorten Futter zuhause... immer das selbe... Trockenfutter frisst sie ein bisschen, aber auch nicht genug.

Beim TA habe ich bereits nachgefragt, er meinte ich soll sie nochmal entwurmen. Ich frage dann dort nach Futterproben aber es ist trotzdem komisch...

Jemand das selbe phänomen erlebt mit seiner Katze? Muss ich umbedingt Junior Futter kaufen? Meine Kollegin hat mir gesagt ich kann auch Futter für sensible Katzen nehmen, welche sie häufig übergeben... Oder ist sie viellt "nur" in der "Pubertät"?

Sie spielt und jagt ganz normal...Ist bisher noch eine Wohnungskatze, darf dann aber ab Februar raus... Ich habe sie bereits seit sie 2 Monate alt ist.

Ich ziehe jetzt dann um in eine Wohnung die näher im Grünen ist damit sie dann raus kann, während des Umzugs wollte ich sie zu meiner Kollegin geben... Aber wenn sie so schlecht frisst ist das auch doof.

...zum Beitrag

Hallo Kirsten0305 :)

Entwurmen würde ich sie zusätzlich auf jeden Fall.

Dass sie so oft das alte Futter ablehnt kann aber auch gan einfach daran liegen, dass ihr dieses Futter zu "langweilig" wird.

Bei meiner Katze, die jetzt 7 Jahre alt ist, war das eine Zeit lang genauso. Jede Woche musste ein neues Futter auf den Tisch (bzw. in den Napf), welches sie dann verschlungen hat wie sonst was. Mittlerweile hat sich das (vorallem mit fortschreitendem Alter) gelegt.

Damals habe ich einfach versucht, das Futter interessant zu gestalten. Ich habe manchmal kleine Trockenfutterstückchen an die Spielangel gebunden. Wenn mein Kater es gefangen hatte, durfte er das Stückchen essen (sozusagen als Belohnung).

Versuch doch mal, die Trockenfutterportionen in kleinen Mengen zu geben, sodass deine Katze es zwar fressen kann (und hoffentlich auch wird:) ), aber es nicht den ganzen Tag in der Wohnung herumsteht.

Du kannst ja Nachfüllzeiten einführen, also selbst, wenn deine Katze das Futter aufgegessen hat, wird der Futternapf bis zu einer bestimmten Zeit nicht nachgefüllt. Wird deine Katze auf das Essen "warten" müssen, wird es für sie besonders werden. Dadurch, dass das Futter immer neu nachgefüllt wird, bleibt auch der Geruch des Essens, der für die Katzen so anziehend ist.

Sonst kann man auch "Denkspiele" für Katzen selber machen oder anschaffen (gibt es zum Beispiel bei Fressnapf für ungefähr 20 €).

Das kann auch gut gegen die Langweile deiner Katze sein.

Selbstgemachte Denkspiele:

  • "Im-Glas-fischen" Dafür brauchst du eigentlich nur ein Glas und Trockenfutter gemischt mit Lerckerli.                                                         Das Trockenfutter und die Leckerli tust du ins Glas und stellst es so hin, dass deine Katze zwar drankommt, aber nur mit der Pfoten. Sie muss sich das Futter rausfischen. Notfalls hälst du das Glas fest, wenn du es nicht irgendwie anders befestigt ist, sonst kann es nämlich passieren, dass, je nachdem, wie stürmisch deine Katze ist, das Glas umfällt und sie erschrickt :).
  • "Deckelschieben" Hast du zwei Futternäpfe? Schütte nur in eins das Trockenfutter-Leckerli Gemisch und mache beide Näpfe mit Pappkarton zu. Deine Katze muss den Karton erst wegschieben, bevor sie ans Futter kommt.
  • "Kartonangeln" Nehm dir einen leeren Karton vor. Bohre einige Löcher hinein und verstecke darin ihr Lieblingsessen.Die Katze wird durch die Löcher danach greifen müssen.

Ich würde es auf jedenfall mal mit Junior Futter probieren. Du kannst sie ja mal beobachten. Isst sie besser? Erbricht sie nicht mehr, selbst wenn sie viel gegessen hat? Mag sie das Futter länger als die anderen?

Wenn ja, würde ich es auch weiterhin beibehalten. Das Junior-Futter ist nicht nur leichter verdauulich, es ist auch auf Grund seiner Konsistenz einfacher für junge Katzen zu kauen.

Ich hoffe ich konnte die weiterhelfen,

Viel Glück dir und deiner Katze,

buecherlampe

...zur Antwort

Hey Eric:)

Okay...dumme Frage von mir, aber kann es sein, dass dich irgendetwas sehr belastet? Z.B. Dass du in der Schule gemobbt wirst? (ging mir ne Zeit lang nämlich genauso.)

Ich weiß nicht, wie lange du schon in der Schule beleidigt wirst, wenn es eine längere Zeit andauerte, passiert es nämlich oft, dass man sich innerlich schon sozusagen damit "abgefunden" hat, so behandelt zu werden.

Vielleicht baust du ja deine unbewusste Frust wegen der Situation ja so ab, dass du sie auf andere "projizierst" ?

Tipps, wie du mit der akuten Agression umgehen kannst:

  1. Tief durchatmen. Konzentier dich anfangs nur auf die ersten fünf Atemzüge, die du langsam und kontroliert tust.
  2. Wenn du dann soweit bist, dass du dem Lehrer oder wem auch immer nicht an die Gurgel springen möchtest ;), überlege, warum du eigentlich so sauer bist. Will dir diese Person tatsächlich schaden?
  3. Sieh diese Person immer positiv und nicht so, wie deine Wut sie dir präsentiert.
  4. Mache regelmäßig Sport. Das hilft, Aggressionen vorzubeugen.

Ich hoffe, ich konnte dir zu mindest ein Bisschen helfen,

Liebe Grüße,

buecherlampe

...zur Antwort
Keine Allergien

Okay, okay. Eigentlich bin ich auch nach zahlreichen (wohlgemerkt gescheiterten) Versuchen keine Vegetarierin geworden. 

Trotzdem:Warum sollten Vegetarier/Veganer denn mehr Allergien als Nich-Vegetarier/-Veganer haben?
Welche Begründung stand denn dazu?

Liebe Grüße,

buecherlampe

...zur Antwort

Hey pinkeseinhornx,

Welche Workouts möchtest du denn machen? Workouts, die nur den Muskelaufbau unterstützen, sind nicht unbedingt gut fürs Abnehmen.

Sie "verbrennen" das Fett nicht, sie fördern lediglich den Muskelaufbau. Es kann also passieren, dass du dadurch zwar ordentlich Muskeln aufbaust, diese jedoch (je nachdem, ob oder wie viel Übergewicht du hast) nicht sichtbar sind.

Cardio-Workouts haben den gleichen Effekt wie Joggen gehen. Es gibt extra "Fat-Burning" Workouts, die sich nur auf Übungen spezialisieren, die zur Kalorieverbrennung dienen. Schau doch mal auf YouTube bei FitnessBlender vorbei.

Tipps zum Abnehmen:

  • Gaaaanz viel Wasser trinken. Das hat ziemlich viel Einwirkung auf unseren Körper ( unter anderem wird das Gesicht schmaler)
  • Auf Süßigkeiten mindestens 3 Tage in der Woche verzichten.
  • Bevor du isst ein großes Glas Wasser trinken, dann hast du nicht so viel Appetit, weil dein Magen ja schon "voll" ist.
  • Hast du die Möglichkeit, mit dem Fahrrad oder zur Fuß zur Schule oder in die Stadt zu fahren? Dann nutze sie!
  • Iss eher in kleinen, aber zahlreichen Mahlzeiten.
  • Und zu guter Letzt: Entspann dich! Eine Studie hat bewiesen, dass Leute, die oft gestresst sind, schlechter abnehmen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen,

Liebe Grüße,

Buecherlampe

https://www.youtube.com/watch?v=fcN37TxBE_s
...zur Antwort