Wow, so viele Antworten, bin echt überrascht! Also direkt mal einiges noch an Infos:
Das ganze stand unter dem Motto" Survival" deshalb durfte jeder auch ein Messer mitnehmen es war ein Wochentrip auf nen Jugendzeltplatz in der Eifel. Diese wurden eingesammelt und bei bedarf an die Kiddies ausgehändigt. Wir haben vor Fahrtantritt Unterschrieben das sie in kleinen Gruppen min. 3 Personen losziehen dürfen.
Wie gesagt eigentlich ist mein Sprössling sehr gut erzogen und hat schon ein Unrechtsbewusstsein. also er ist nicht verzogen oder ich als Elternteil bin verblendet,so wie es hier zum Teil raus klang. Für mich steht auch nicht zur Diskussion das er Mist gemacht hat und er dafür in einem Angemessenen Ramen eine Strafe Aufgebrummt bekommt. Ach nicht soll der Bauer auf seinem Schaden sitzen bleiben. Aber die Jungs sind wohl umhergezogen weil sie für das abendliche Lagerfeuer(ist auf dem Platz erlaubt) trockenes Anzüdmaterial zusammen suchten, da es Tagelang geregnet hatte haben sie Strohballen gesehen, wovon 2 schon geöffnet waren. Sie haben halt in Ihrem Endeckergeist gedacht sie könnten einen die Folie aufmachen(kleiner Einschnitt) und dann etwas davon verwenden. Ich denke nicht einmal das sie es in Böser Absicht gemacht haben. Also kleiner Schnitt und gefühlt ob es da trockenes Stroh gibt. Da das Stroh im Ballen aber wohl auch nass war, sind sie weiter in die Stadt gezogen um dort nach trockenem Karton oder Pappe zu fragen. Dieses haben sie dann auch bekommen und haben Ihr Feuer gemacht. Am nächsten Tag haben wohl andere Jugendliche die Ballen dann aufgerissen und dort vor Ort verteilt. Da ich meine beiden Kinder zur Aufrichtigkeit erzogen habe glaube ich Ihm auch weil die anderen 3 ja auch das selbe aussagen und sich das auch nicht widerspricht!
Mir geht es hier nur darum das ich 100 Euro für ein wenig Stroh schweine viel Geld ist und nicht nicht der Meinung bin das jeder der mal Abzocken will sich an anderleute Geld bereichern soll. Wie gesagt es war ein kleiner Schnitt in der Folie, eine kleine Stammpauke und ein wenig Panzer Klebeband und die Sache wäre gut gewesen. Der Strohballen ist ja noch da und auch nicht von den Kindern so schlimm verwüstet worden.
Dann geht es mir auch darum das nicht eine Aufsichtsperson einfach in unserem Namen ohne uns zu fragen Geld ausgeben kann ohne die Rechtslage geklärt zu wissen und dann auch noch das Geld wieder haben wollen. Wie gesagt mein Sohne und seine Klassenkameraden sind unter 14 und somit nicht Strafmündig, was nicht heißen soll das ich Ihr handel gut heiße. Aber man sollte nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.