Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

buchjoker

19.04.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Beitrag
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
olive
19.05.2007, 00:31
Ist Fantasy/ScienceFiction-Literatur bedenklich für Teenager?

Mein Patensohn ist 15, pubertiert und zieht sich ein wenig von der Familie zurück. Meine Schwester macht sich Sorgen, weil er wie ein Wahnsinniger Fantasy- und SciFi-Romane verschlingt. Er spielt auch gerne Rollenspiele, allerdings weniger am Computer als Brettspiele. Ich kenne mich mit diesem Genre nicht aus, kenne höchstens "Herr der Ringe" und "Harry Potter". Die Cover der Bücher sind wohl recht martialisch. Sind solche Bücher inhaltlich bedenklich? In den Titeln kommen oft: Blut, Pakt, Dämon u.ä. vor.

...zum Beitrag
Antwort
von buchjoker
19.04.2009, 19:04

Das Lesen von Fantasy-Romanen schadet bestimmt nicht. Sie sind realitätsfremd gehalten und der Leser taucht "bewusst" in die Fantasywelt ab. Es gibt durchaus auch Fantasy-Romane, die einen realen geschichtlichen Hintergrund haben und daher lehrreich sein können. In der Regel handelt es sich um Zeitreiseromane, wie "Timeline" (Michael Crichton) oder - weniger bekannt - "Der Fluch" (Andreas Knecht). Viele Fantasy-Freaks wenden sich ab einem gewissen Alter anderen Genres zu. Also, kein Grund zur Sorge.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel