Nach dem Abi bestimmt 4 Jahre sofern du kein Semester vergeigst. Aber ich denke nicht dass das berufsbegleitend geht, da musst du Vollzeit an die FH/Uni gehen. Den Studiengang gibt es mit Sicherheit, vielleicht bisschen abweichend, jedoch sicherlich speziell im Bereich Fluggeräte o.Ä. Viel Glück
Antwort
Antwort
hm, würd eher nicht sagen. Arbeitet ein Reiseverkehrskaufmann nicht eher im Reisebüro und Kaufmann für Tourismus und Freizeit würd ich eher in die Richtung "Touristikbüro" einer größeren Stadt stecken. Aber ich denke, dass man in der Praxis bestimmt mit beiden Berufen gute Chancen hat in die andere Richtung zu gehen..
Antwort
hm, das is ne gute Frage. Ich komm mir da immer blöd vor, weiß nicht :-) Aber zur Not?! Wieso nicht.. aber ich bin weiblich. Mal sehen was die Männer sagen ;)
Antwort
naja.. zement ist die Ausgangsbasis. Daraus wird Beton gemischt und Asphalt ist ganz was anderes.. ist, denke ich zumindest, aus Teer.
Antwort
Ran an die Buletten! :-) Würd ich auch machen. Viel Spaß!