huhu, machst du eine Ausbildung im Sozialen Bereich ?
Anhand des Diagramms sehe ich, dass die Menschen die Gesundheit an erster stelle gelegt haben. Die Gesundheit gehört anhand der Maslow Pyramide zu unseren Grundbedürfnissen. Maslow ist allerdings der Meinung, dass die Bedürfnisse alle samt der reihe nach gehen müssen. ALSO ohne unser Grundbedürfnis ( essen, Trinken, Atmen, Gesundheit etc.) ist es uns nicht möglich unser Bedürfnis nach Sicherheit zu stillen.
Anhand der Tabelle sind die nächsten Zwei höchsten Punkte die Familie und die Partnerschaft.
Die Familie und Partnerschaft gehören hier allerdings zu den Sozialen Bedürfnissen, wobei der Partner noch das Grundbedürfnis stillt (Sexualität).
Bei der Maslow Pyramide sind allerdings die Sicherheitsbedürfnisse wichtiger, als der Soziale Aspekt und die Abstimmung auf der Tabelle Zeigt, dass Geld 47% und Beruf 59% den Menschen nicht so wichtig ist wie Freunde und Familie.
Hierbei fällt mir auf, dass die Menschen sich einig sind, dass unsere Gesundheit ( Nahrung, Getränke, Körperliche Gesundheit) unser wichtigstes Gut ist, allerdings gibt es danach Abweichungen, die Bewertung der Tabelle zeigt, dass Soziale Bedürfnisse vor unsere Sicherheit gehen. ( Finanzielle Sicherheit, Sicherheit im Beruf, Körperliche Unversehrtheit) Ich bin der Meinung, dass die Prozentuale Bewertung anders aussehen würde, wenn die Körperliche Unversehrtheit noch als Punkt genannt worden wäre. allerdings würde ich so jetzt der Tabelle zustimmen, dass mit Geld und der Job nicht so wichtig sind wie meine Familie.
Die Pyramide von Maslow ist nicht zu 100% zufrieden stellend, da das Bedürfnis nach Sicherheit NICHT zu 100% erfüllt sein muss um dann das Soziale Bedürfnis zu erlangen. man kann auch kein Geld und keinen Job haben aber trotzdem ein Soziales Bedürfnis haben und damit glücklich sein.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, ist schon länger her als ich dieses Thema hatte.
Liebe Grüße,
brtnk