ich habe schon seit längerem mehrer ohrlöcher, auch im knorpel, und hatte sowas echt noch nie... also ich kenne das, dass das ohrloch eben ein bisschen länger zum verheilen braucht oder so und dann erst direkt was aus dem loch kommt, aber dass man dran fasst und dann was aufplatzt habe ich noch nicht gehört ich würde jetzt einfach spontan sagen, einfach mal waschen, klingt doof aber das sagen piercing-profis auch..einfach mal ein bisschen sauber machen, nur mit wasser. und wenn das nicht besser wird vielleicht mal antiseptikum versuchen ins loch zu bekommen, also von beiden seiten einmassieren...und ich würde dir wirklich dringend raten, einen antiseptischen also einen 'erststecker' zu desinfizieren und in dein ohrloch zu machen, die gehen nach einigen stunden schon so zu wenn sie entzündet sind, dass es echt höllisch weh tut, da durch zu stechen...! :D
hey, ich bin 16 und seit ca einem halben jahr veggie! :) dass deine mutter dich zwingen will, das fleisch zu essen geht gar nicht, es ist deine persönlich entfaltung oder wie auch immer man das nennen soll, so wie du auch jedem glauben beitreten darfst. wegen dem punkt mit dem extra-kochen, ich kann die beilagen alle essen, aber ich mag vieles einfach nicht, das lasse ich dann einfach weg, es schadet mir nicht, es ist nicht so, dass ich dick bin oder moppelig oder so, aber ich habe dadurch nicht abgenommen, ich habe jetzt bloß kein schlechtes gefühl mehr von einem gequälten tier in meinem bauch. :) tofu ist auch eine alternative, die mir allerdings kein bisschen zusagt, auch der veggie-burger von mcdonalds ist wirklich nicht zu empfehlen.! :D wieso darfst du denn viele sachen nicht essen? also wie gesagt, ich esse dann einfach beispielsweise nur die erbsen und möhren und kartoffeln wenn meine eltern dazu dann noch frikadellen essen, demnach steht keine extra pfanne für mich auf dem tisch. :) außerdem gibt es auch komplett fleischlose gerichte wie pfannkuchen, die kannst du dir auch kinderleicht selbst machen, dauert nicht mal 10 minuten. :) und auf's brot hat man ja nun wirklich genug alternativen, wenn man, nicht unbedingt so wie ich, keinen käse mag, ist man da ja wirklich kaum beschränkt. :D
möchtest du denn komplett veggie leben, also auch ohne gelatine in torten und gummibärchen und so weiter?
ich kann dir nur emfehlen, wenn du wirklich vom herzen und vom gefühl her nichts mehr mit fleisch essen möchtest, weil du es wirklich willst und nicht weil es eine freundin macht oder so, dass du es durchziehst. du kannst das essen deiner mutter selbstverstänlich verweigern, aber du kannst auch einfach in einer ruhigen minute versuche sie darauf anzusprechen, ihr deine ganzen gründe zu nennen, wieso du es einfach nicht mehr mit dir vereinbaren kannst, fleisch zu essen. ich muss mir von meinem vater auch gelächter anhören, aber da stehe ich drüber, und wenn es mal ein essen gibt, wo ich nichts davon mag, na und, dann mache ich mir eben ein müsli oder esse einen joghurt, das kannst du deiner mutter ja auch vorschlagen. :)
liebe grüße, viel erfolg und ich hoffe, du triffst die richtige entscheidung. :)
Daher würde ich zum Beispiel 'metaphorischen' verwenden, finde ich persönlich klingt besser. :) Wobei 'fiktiven' bestimmt auch nicht falsch ist. :)
ja soweit ich weiß ist das wirklich ganz normal, einfach ein bisschen abwarten.
*es sind Wasser-/Flüssigkeitseinlagerungen im Knochen.. und wenn das Wasser dann zurück geht, dann kann das doch nicht einfach im Knochen oder Arm oder wo auch immer rumschwirren oder?
du solltest dir erst mal gut überlegen ob du dich auch mit hunden und der erziehung eines welpen auskennst, es ist eine menge arbeit und in den ersten 1-2 wochen solltest du am besten 24 stunden am tag bei deinem hund sein können..oder du solltest unterstützung haben. dann musst du in eine hundeschule etc..aber zu deiner frage, im tierheim oder beim züchter!