Ich selbst (Körbchengröße G - ja, Gustav! mit Konfektionsgröße 38, inzwischen eher 36/38 - leider ist die Brust beim Abnehmen nicht wirklich kleiner geworden :-/) habe hier mal fast die gleiche Frage gestellt. Jemand hat mir www.maximila.de empfohlen.

Ein Traum!! Die einzigen Blusen, die mir passen, weil sie extra für Frauen mit größeren Brüsten gemacht sind. Ich kann dir nur empfehlen, das auszuprobieren. Und weil hier einige schreiben, das sei von vorteil, wenn man 'reingucken' kann, das ist natürlich Quatsch. Es sieht einfach viel ordentlicher aus, wenn alles gut sitzt und man zupfelt auch nicht ständig an sich herum! Was die H&M-Bluse angeht, da hilft dir wahrscheinlich am besten eine Sicherheitsnadel. Das war auch meine Standardlösung bevor ich passende Blusen gekauft habe.

...zur Antwort

Ich hab hier mal eine ähnliche Frage gestellt (trage Körbchengröße G, bei Konfektion 38).

Mir wurde www.maximila.de empfohlen. Habe dort auch schon bestellt, ein Kleid hat super gepasst, ein anderes war an den Oberarmen/Schulter und auch Brust zu eng. Bin trotzdem glücklich über den Tipp und schaue immer mal wieder rein, auch aus Mangel an Alternativen.

Was bei mir leider gar nicht funktioniert hat ist das mit den Online-Maßschneidern. Ich hab mal bei youtailor eine Bluse bestellt. Die haben den Brustumfang dann gleichmäßig auf vorne und hinten verteilt.... Sah natürlich suuuuuper aus an meiner Figur ;)

...zur Antwort

70 Bewerbungen und nur Absagen sind frustrierend, keine Frage.

Aber wenn man sich überlegt, dass auf jede ausgeschriebene Büro-Stelle in Berlin sicher mindestens 100 Bewerbungen eingehen, ist es ja klar, dass 99 immer eine Absage erhalten. Von den Stellen, die am Ende überhaupt nicht besetzt werden, oder bei denen die Jobs über Beziehungen vergeben werden, mal ganz zu schwiegen.

Also: Mach weiter so, lass Dich nicht unterkriegen! Und die Tipps, die hier schon kamen, dass Du die Bewerbung noch einmal von Freunden korrekturlesen lassen solltest, und dass Du für jede Stelle ein individuelles Anschreiben verfassen musst, solltest Du dabei natürlich berücksichtigen.

...zur Antwort

Erstens bin ich überzeugt davon, dass es in Wirklichkeit gar nicht so schlimm ist! 40 cm bei 1.73 m Körpergröße, das ist doch nicht viel!

Zweitens bist Du erst 14, da kann sich tatsächlich noch einiges ändern!

...zur Antwort

Hallo lucielu,

kommt mir alles nur allzu bekannt vor! Das Problem beim Maßschneidern ist meiner Erfahrung nach, dass man alle Angebote, bei denen man nicht pesönlich (mehrmals) vorstellig wird, bei einer großen Oberweite nichts taugen. All diese Online-Maßschneider verteilen einem sonst den Brustumfang auf Vorder- und Rückseite, sprich auch auf den Rücken.

Kennst Du Bravissimo bzw. Pepperberry? Die haben manchmal sehr, sehr schöne Abendkleider, nur sitzt der Shop in England, deshalb brauchst Du zum Bestellen eine Kreditkarte. http://www.maximila.de in Deutschland bietet auch Kleider an, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Dir für Deine Zwecke zu schlicht sind.

Der letzte Tipp wäre, dass Du Dir ein schlichtes, gerades Kleid ohne Abnäher unterm Busen in einer Größe größer kaufst und die Taille mit einem schicken Gürtel betonst. Dann ist es auch nicht mehr so sackartig.

LG

...zur Antwort

Einen Gutschein für ein gemeinsames Picknick?

...zur Antwort

Worin promovierst Du denn? Medizin, Physik, Kunstgeschichte? Und als was willst Du im Ausland arbeiten?

...zur Antwort
Bekommen Aushilfs-Kassierer (400€-Basis) bei Real,- Weihnachtsgeld/Sonderzahlungen?

Hi,

gestern habe ich mich persönlich mit meinen Bewerbungsunterlagen bei uns in der Stadt beim Real,- vorgestellt, um einen Aushilfs-Job als Kassierer (auf 400€-Basis) zu bekommen.

Da der Markt Kassierer sucht, wurde ich gleich zum Probearbeiten eingeladen und es wurde mir ein Stapel Unterlagen mitgegeben, die ich ausgefüllt mitbringen soll !!

Im Gespräch wurde am Rande auch erwähnt, dass ich Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, ... gezahlt bekommen soll !!!

Nun hat sich jedoch ein Problem gezeigt:

Mini-Job = max. 12 x 400€/Monat = -------> max. 4800€/Jahr <------

Wenn ich nun durchschnittlich, montalich mehr als 400€ verdiene (durch WEIHNACHTSGELD, URLAUBSGELD, ....) bin ich gezwungen Sozialleistungen und andere Abgaben zu zahlen !!

Damit mir genua dieser Stress erspart bleibt, will ich

UNBEDINGT unter 400€/Monat bleiben !!!
Nun meine Fragen:
  • Bekomme ich als Aushilfs-Kassierer Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld) ??

  • Wenn ja: Wieviel Weihnachtsgled bekomme ich und unter welchen Bedingungen (z.B. min 6 Monate Firmenzugehörigkeit, ... ??)

  • Wenn ja: Wie kann ich durschnittlich unter 400€/Monat bleiben ?? Soll ich ein Arbeitsvertrag mit z.B. 350€/Monat unterschreiben ??


Google & co. konnten mir nicht weiterhelfen, deswegen würde ich mich freuen, wenn mir jemand Antworten könnte, der vielleicht schonmal bei Real (als Aushilfe) gearbeitet hat und seine Erfahrungen weitergeben will

Danke !!

...zum Beitrag

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Real 400 Euro Kräften Weihnachts- oder Urlaubsgeld zahlt. Aber das wird doch alles in dem Vertrag stehen, den man Dir vorlegt (wenn Du einen bekommst), also kannst Du es ja dann noch überprüfen. Und wenn nicht: In der Personalabteilung anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Bist Du denn sicher, dass die dort überhaupt nach Entgeltgruppen bezahlen? Also ich kenne das nur so, dass Bewerber einen Gehaltswunsch angeben (Faustformel: bei einem Wechsel ca. 10 % mehr verlangen, wenn die Stelle mindestens gleichwertig ist) und das Unternehmen dann abwägt, ob sie das zu zahlen bereit sind. Wenn nicht, dann wäre der neue Job wahrscheinlich auch keine Option für Dich.

...zur Antwort

Eigentlich müsste das trotzdem möglich sein. Die ganz beliebten Kaufmannsberufe (Reiseverkehrskaufmann, Bankkaufmann etc.) werden vielleicht schwierig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nichts als Industrie-, Büro- oder Einzelhandelskaufmann findest. Auch als Versicherungskaufmann hat man sehr gute Chancen, Versicherungen haben oft Schwierigkeiten, Azubis zu finden.

Hast Du andere Erfahrungen, die Du in der Bewerbung nennen kannst? Praktika? Nebenjobs? Eltern/Familie/Freunde, die den gleichen Beruf ausüben, aus deren Erfahrung Du zitieren kannst? Das würde Deine Bewerbung sicher aufwerten.

...zur Antwort

Einen digitalen Bilderrahmen mit vielen Bildern der Enkeltochter drauf? Oder ein schönes Bild Eurer Tochter auf Leinwand drucken lassen, als Bild?

...zur Antwort