Ich würde, wenn es wirklich kein anderen Weg gibt, beim Chef morgen früh anfragen. Er wird Dir das Geld sicher geben. Für ihn wird das eine Schande sein, wenn ein Angestellter nicht in der Lage ist wegen 10,-- Euro diese Belehrung zu machen. Sonst frag einen Kollegen.

Auch verstehe nicht, das man so einen kleinen Betrag nicht zurück gelegt hat. Auch wenn das Geld nicht vorhanden ist, muss man sich doch vorher darum kümmern.

Ich könnte gar nicht ins Bett gehen, wenn so mir so etwas passieren würde. Im Notfall würde ich die ganze Nacht noch Flaschen sammeln. Das wäre mir nicht nur peinlich, sondern auch viel zu dumm.

...zur Antwort

Das mit der Küche hättest Du Dir sofort schriftlich bestätigen lassen müssen. Da steht Aussage gegen Aussage.

Ich bin nur überrascht, wie die Hausverwaltung einen neuen Mietvertrag aufsetzen konnte, ohne davon Kenntnis zu besitzen, wann Du ausziehst.   Erst wenn Du zu einem bestimmten Zeitpunkt Deine Kündigung eingereicht hast, kann Deine Wohnung vermietet werden. Ich kann mir nicht vorstellen, das Du a.noch kein Auszugsdatum angegeben hast und b. dieser noch gar nicht bei der Verwaltung vorliegt.

Wenn Du ein Nachmieter angegeben hast, mit dem die Hausverwaltung einverstanden ist, kannst Du sowieso nichts dagegen machen. Denn auch sie können einen Nachmieter den Du gesucht hast, verweigern.

Also, alles in allem, Dir bleibt nur die Küche woanders zu verkaufen oder auf den Müll zu werfen. Die Entscheidung der Hausverwalter, diesen Nachmieter nicht einziehen zu lassen, kannst Du denen sowieso nicht abnehmen.

Du hättest Deine Absprachen mit dem neuen Mieter erst mit dem Hausverwalter absprechen müssen.

Pech gehabt.

...zur Antwort

Ich vermute mal das Dein Mann eine Anforderung von 50.000 Euro an Dich stellt. Ich kann Dir erst mal nur raten, setze Dich mit einem Anwalt zusammen und kläre die Angelegenheit. Sicher muss dann das Haus noch geschätzt werden usw.

Du hast so wenige Angaben gemacht. Wenn ich richtig liege, kläre erst mal, was ihm zusteht. Dann kannst Du Dich immer noch beim Anwalt beraten lassen, ob und wo Du einen Kredit bekommen kannst. Oder ob es eine andere Alternative gibt.

...zur Antwort

Wie willst Du denn reich werden wenn Du nicht arbeiten willst? Da gibt es dann nur 2 Möglichkeiten. Du sitzt zu Hause und wartest darauf, dass das Geld bei Dir an der Tür klingelt und fragt, willst Du mich haben oder Du bewegst Dich und machst es wie jeder Mensch. Du gehst viell. doch in den Ferien arbeiten. Allerdings solltest Du auch auf vieles verzichten, was Geld kostet. Handy .....usw.

...zur Antwort

Du solltest warten bis der Gerichtsvollzieher bei Dir vorbei kommt. Du zeigst ihm eine Gehaltsrechnung und rechnest ihm vor, was Du monatlich für Ausgaben hast und was Du für Dich zum Leben gebrauchst. Dann wirst Du ihm sagen das nur eine Ratenzahlung möglich ist und ihm die Summe anbieten, die Du wirklich entbehren kannst. Du darfst nicht einen Monat zahlungsunfähig sein, dann gibt es richtigen Ärger. Der Gerichtsvollzieher spricht mit dem Gläubiger der sein Einverständnis geben muss. Dumm nur, das Du nicht eher mit dem Gläubiger vorher eine Vereinbarung getroffen hast, denn dann hättest Du Dir eine Menge Mahngebühren, Zinsen und Gerichtsvollzieher Kosten sparen können.

Meistens ist der Gläubiger einverstanden....Wichtig, jeden Monat die Raten auch abbezahlen.

...zur Antwort

Gar nichts mehr. Wenn Du Wohngeld erhältst hast Du alles ausgeschöpft.

Du kannst aber versuchen einen Stadtausweis zu erhalten um dann Vergünstigungen für Kino, Zoo usw. zu bekommen. Auch kannst Du Dir einen Tafelausweis besorgen, damit Du 1 x die Woche dort Lebensmittel kaufen kannst.

...zur Antwort
Darf man mir Mahngebühren berechnen die nicht im Mietvertrag stehen?

Seit 9 Monaten habe ich bereits Schriftwechsel mit meinem Vermieter bezüglich der betriebskostenabrechnung 2013. Diese war nämlich von vorn bis hinten total falsch es wurde Heizung nach 50/50 abgerechnet, obwohl im Mietvertrag 70/30 steht. Es wurden hausmeisterkosten berechnet obwohl es keinen Hausmeister gibt (wir machen hier als Mieter alles selbst, ein Mieter tanzte aus der Reihe und sah nicht mehr ein sich an den hausmeisterkosten umsonst zu beteiligen und Schwups wollte Vermieter für den von den anderen Mietern kohle abzwacken). Soo nach langen briefen wurde sich endlich geeinigt und er bestand auf ein persönliches Gespräch, da waren wir uns einig, dass ich von den anderen beiden Parteien jeweils 20€ bekomme (ein Punkt auf der BKA war allgemeinstrom der zu hoch ausfiel, weil der hobbykeller eines Mieters auf allgemein lief und da ich diesen Raum noch nie benutzt habe, sehe ich nicht ein für seinen Spaß zu zahlen). Eine mietpartei zahlte nicht. Ich schrieb einen letzten Brief am 23.3.2015 - bis heute keine Antwort. Durch den Disput behielt ich knapp 57€ ein bis die sache geklärt ist. So anstatt auf mein schreiben mal einzugehen, wurde plötzlich per Brief an die offene Forderung erinnert mit einem Datum bis wann ich zahlen soll. Jetzt habe ich die faxen dicke und habe den Rest gezahlt. Jetzt ist Herr Vermieter noch so dreist und verlangt plötzlich (nach 9 Monaten) 5€ mahngebühr und 91cent Verzugszinsen! Nur wenn ich meinen Mietvertrag durch gehe, steht da lediglich wenn ich mit Miete in Rückstand gerate, fallen mahngebühren und Verzugszinsen an. Liege ich falsch wenn ich jetzt behaupte im Mietvertrag beziehen sich diese Gebühren lediglich auf Miete, jedoch nicht auf betriebskosten. Sprich, liege ich falsch wenn ich deswegen sage er ist gar nicht berechtigt diese zu verlangen??? Jetzt kam wieder eine sms ich hätte am 20.5. Eine Mahnung erhalten mit Androhung dieser kosten. Den Brief habe ich nicht erhalten. Darauf mein Vermieter das wäre ja nicht sein Problem wenn der Brief nicht ankommt. Ich hatte die Zahlung am 20.5 angewiesen, wurde von meiner Bank aber erst am 1.6. Durchgeführt. Der will jetzt das ich nachweise das ich am 20.5 gezahlt habe. Erst dann hätten sich die Kosten erledigt. Nachweisen ist aber schwierig weil ich ja die Überweisung per zettel bei der Bank eingeworfen habe. Was sagt ihr? Sorry wegen etwas mehr text

...zum Beitrag

Mein Beitrag sollte kein Angriff sein, täte mir leid wenn dies so über gekommen ist. Leider kann man kein Tonfall lesen.

Aber noch einmal zu der Sache. Du hast zwar alles bezahlt, solltest aber trotzdem in den Mieterschutzbund eintreten. Meistens sind sowieso versteckte Kosten in Nebenkostenabrechnungen, die man selbst nicht erkennen kann.

Wenn Du Glück hast, bekommst Du die Kosten zurück, die Du dann mit der Miete verrechnen kannst.

Den Stress mit dem Vermieter würde ich vermeiden. Längere Schriftwechsel mit dem Vermieter würde ich auch vermeiden, denn jeder Brief mehr gibt mehr böses Blut. Meistens hat ein Brief vom Mieterschutzbund mehr Gewicht, als jedes unbedachte Wort des Mieters. Dann hättest Du auch Deine Ruhe und Dein Vermieter wird Dir nicht ewig auf der Matte liegen.

Ich habe Dir aber auch mal einen Link rausgesucht:

http://www.nebenkostenabrechnung.com/nebenkostenabrechnung-fristen-fuer-mieter/

...zur Antwort

Du schreibst doch nur. Also schreib doch auch, das Du Dir das nicht vorstellen kannst.

...zur Antwort
Darf man mir Mahngebühren berechnen die nicht im Mietvertrag stehen?

Seit 9 Monaten habe ich bereits Schriftwechsel mit meinem Vermieter bezüglich der betriebskostenabrechnung 2013. Diese war nämlich von vorn bis hinten total falsch es wurde Heizung nach 50/50 abgerechnet, obwohl im Mietvertrag 70/30 steht. Es wurden hausmeisterkosten berechnet obwohl es keinen Hausmeister gibt (wir machen hier als Mieter alles selbst, ein Mieter tanzte aus der Reihe und sah nicht mehr ein sich an den hausmeisterkosten umsonst zu beteiligen und Schwups wollte Vermieter für den von den anderen Mietern kohle abzwacken). Soo nach langen briefen wurde sich endlich geeinigt und er bestand auf ein persönliches Gespräch, da waren wir uns einig, dass ich von den anderen beiden Parteien jeweils 20€ bekomme (ein Punkt auf der BKA war allgemeinstrom der zu hoch ausfiel, weil der hobbykeller eines Mieters auf allgemein lief und da ich diesen Raum noch nie benutzt habe, sehe ich nicht ein für seinen Spaß zu zahlen). Eine mietpartei zahlte nicht. Ich schrieb einen letzten Brief am 23.3.2015 - bis heute keine Antwort. Durch den Disput behielt ich knapp 57€ ein bis die sache geklärt ist. So anstatt auf mein schreiben mal einzugehen, wurde plötzlich per Brief an die offene Forderung erinnert mit einem Datum bis wann ich zahlen soll. Jetzt habe ich die faxen dicke und habe den Rest gezahlt. Jetzt ist Herr Vermieter noch so dreist und verlangt plötzlich (nach 9 Monaten) 5€ mahngebühr und 91cent Verzugszinsen! Nur wenn ich meinen Mietvertrag durch gehe, steht da lediglich wenn ich mit Miete in Rückstand gerate, fallen mahngebühren und Verzugszinsen an. Liege ich falsch wenn ich jetzt behaupte im Mietvertrag beziehen sich diese Gebühren lediglich auf Miete, jedoch nicht auf betriebskosten. Sprich, liege ich falsch wenn ich deswegen sage er ist gar nicht berechtigt diese zu verlangen??? Jetzt kam wieder eine sms ich hätte am 20.5. Eine Mahnung erhalten mit Androhung dieser kosten. Den Brief habe ich nicht erhalten. Darauf mein Vermieter das wäre ja nicht sein Problem wenn der Brief nicht ankommt. Ich hatte die Zahlung am 20.5 angewiesen, wurde von meiner Bank aber erst am 1.6. Durchgeführt. Der will jetzt das ich nachweise das ich am 20.5 gezahlt habe. Erst dann hätten sich die Kosten erledigt. Nachweisen ist aber schwierig weil ich ja die Überweisung per zettel bei der Bank eingeworfen habe. Was sagt ihr? Sorry wegen etwas mehr text

...zum Beitrag

Die Sache wird langsam komisch. Es ist etwas unverständlich, sich jetzt wegen 5,91 € mit dem Mieter zu verkrachen.

Ganz ehrlich, ich würde diese jetzt bezahlen, in den Mieterschutzbund eintreten und alle Abrechnungen dort kontrollieren lassen.

Dieses hätte schon längst in den 2 Jahren passieren können. Dann wäre es nicht zu einem jahrelangen Streit ausgeartet. So etwas bringt immer böses Blut für nichts und wieder nichts.

Auch in der Nebenkostenabrechnung gibt es eine Verjährungsfrist. Diese müsste schon abgelaufen sein. Aber dies würde ich auch sofort vom Mieterschutzbund prüfen lassen.

...zur Antwort
Sind Inkassoforderungen aus dem Jahr 2008 bereits verjährt?

Hallo Ihr Lieben,

es geht um Folgendes

1.Letzte Woche habe ich meine Schufaauskunft eingeholt und gesehen, dass eine Forderung seitens des Inkassounternehmens Universum besteht. Als ich bei dem Inkassounternehmen anrief teilte man mir mit, dass es sich hierbei um Bestellungen bei dem Modehaus Fashion Retail, aus dem Jahr 2008, handelt. Ich habe jedoch weder etwas bestellt, noch irgendwelche Forderungen oder Mahnungen seitens des Modehauses oder des Inkassounternehmens erhalten. Als Lieferadresse wurde mir eine ehemalige Anschrift genannt, in der ich aber seit 1995 nicht mehr wohne.

2.Bei dem Universum Inkasso besteht eine zweite Forderung. Gleiche Situation wie oben beschrieben. Forderungen sind aus 2008, von Quelle und weder Mahnung oder Rechnungen von Quelle erhalten. Einzige Ausnahme ist, dass ich September 2013 ein Schreiben von Universum Inkasso erhalten hatte, wogegen ich damals natürlich sofort Widerspruch einlegte. Selbst nach mehreren Bitten, per Telefon oder Schreiben, mir doch eine Auflistung der bestellten Ware, Lieferadresse, Rechnungsadresse zu erteilen, habe ich bis heute keine Antwort von dem Inkassounternehmen unterhalten. Als Einzige Information liegt mir vor, dass die Ware/n ebenfalls an meine alte Adresse geschickt worden sind. Als ich mir das Inkassoschreiben gestern noch einmal genau angesehen habe, bemerkte ich, dass erst im September 2013 Adressermittlung gestellt wurde.

Leider bin ich 2008 Opfer von Identitätsdiebstahl geworden. Eine ehemalige Bekannte hat auf meinen Namen Waren bestellt und an meine ehemalige Adresse schicken lassen, zufälligerweise wohnte dort ihre Mutter. Es ist alles ein bisschen Verwirrend, aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Das Inkassounternehmen antwortet aber auch nicht auf Schreiben etc. Forderungen sind aber immer noch vorhanden. Wären beide Forderungen denn eigentlich nicht schon längst verjährt?

Vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Ich habe Dir mal einen Link rausgesucht.

Es gibt verschiedene Kriterien, die Du am besten beurteilen kannst. Ich hoffe, ich kann Dir damit weiter helfen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article8201099/Wann-verjaehrt-eine-Inkasso-Forderung.html

...zur Antwort

Frau Mustermann war während ihrer gesamten Praktikums- und Arbeitszeit stets motiviert und verfolgte beharrlich die gesetzten und selbstgesteckten Ziele.

verfolgte "beharrlich" hört sich wie rücksichtslos an.

...zur Antwort

Ich weiss nicht wie alt Du bist. Aber wenn noch etwas jünger, dann gehe in den Wald und mache Schnitzeljagd. Ballspiele auf dem Rasen (Völkerball, Brennball usw) Wie schon mal erwähnt grillen, zum Baggersee schwimmen, eine Fahrradtour mit Bergtour....Mensch, man kann so vieles machen, ohne Geld aus zu geben. Ich pers. gehe immer gern in den Stadtgarten. Dort sind so viele Menschen vereinigt. Besonders Spaß machen mir immer die Jongleure und anderen Künstler. Ich könnte dort stundenlang zusehen. Wenn jemand fragt, zeigen sie sogar wie man das lernen kann und wie man das macht.

...zur Antwort
Kann ich Vorschuss beantragen (ALG 2)?

Guten Tag, also ich bin 20 Jahre alt und wohne noch in einem Frauenhaus und nebenbei habe ich grade das Abi in der Tasche. Also ich beziehe ALG 2, da ich noch Schülerin bin und ja wegen die Sittuation eben. Ich bin vor 7 Monate von meinem Vater geflohen und wohne seit dem hier aber mittlerweile möchte ich Ausziehen,weil ich ja auch studieren werde und die Situation nicht mehr so dramatisch ist. Habe eine kleine und süße Wohnung gefunden und alles schon erledigt, dh., ich war schon beim Job Center und eine Zustimmung bekommen und die Unterlagen für Antrag. Also ich war am 18.05.2015 dort für die Zustimmung und habe nun am 09.05.2015 einen Termin um die Sachen abzugeben bzw halt die Anträge auf ALG 2 und für Erstausstattung. Die Wohnung habe ich theoretisch schon seit dem 1 aber naja habe natürlich keine Möbel und nichts außer meine Klamotten, da ich ja nunmal geflohen bin. Da kann man ja nicht eben mal das Bett oder so mitnehmen. Nun meine Frage ist kann ich am 09. schon Vorschuss beantragen, weil ich grade wirklich pleite bin, auch wegen Abi-Karten und dies und das nunmal und habe nicht mal ein Abschlusskleid. Ja ich weiss es gibt Menschen die verhungern müssen und ich komme mit sowas an, aber Gelb für Essen oder so habe ich auch nicht aber hier im Frauenhaus lassen deine Mitmenschen dich natürlich nicht verhungern. Das Problem ist das es ja eben noch dauern kann bis ich überhaupt Geld bekomme und ich muss eben mein Ticket, Handy, Hygiene Sachen, und Ernährungsmittel ja irgendwie finanzieren aber leider weiss ich gras nicht wie. LG

...zum Beitrag

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um an den Start zu kommen. Eigentlich müsste eine Sozialarbeiterin für Dich da sein, wenn Du im Frauenhaus bist.

Solltest Du aber keine Chance haben, mit ihr zu sprechen, versuche ich mal Dir ein paar Tipps mit auf dem Weg zu geben.

Du kannst zum Stadthaus gehen, falls Du in einer Stadt wohnst und einen Stadt ausweis beantragen. Damit kannst Du zur Tafel gehen und bekommst dort für einen kleinen Beitrag (bei uns in der Stadt sind es z.B nur 1,50 €) Lebensmittel. Wenn Du diesen Stadtausweis besitzt, kannst Du auch bei der Kleiderkammer Anziehsachen bekommen. Manchmal sind nagelneue dabei oder aber auch wunderschöne gebrauchte.

Dann solltest Du beim Jobcenter einen Antrag stellen auf Ersteinrichtung. D.H. Du würdest dort die wichtigsten Einrichtungsgegenstände aus gebrauchten Möbel erhalten. Es gibt Sozialkaufhäuser, die extra dafür da sind. Weiterhin solltest Du auch einen Antrag stellen für die Übernahme der Umzugskosten. Es könnte passieren, das alles das erste Mal abgelehnt wird, aber dann solltest Du Einspruch erheben und nochmals Deine Situation darlegen.

Bis Deine Anträge bei dem JB. genehmigt werden, solltest Du Dich an die Caritas wenden. Sie werden Dir dort einmalig mit Spenden über die Runden helfen. Wenn die Caritas zur Überbrückung geholfen hat, und der Antrag noch nicht bewilligt wurde, kannst Du Dich an die evangelische Kirche wenden. Sie werden Dir dort auch einen Lebensmittelschein aushändigen. Diese stammen aus Spenden von den Katholiken.

Weiterhin kannst Du Dich nach Projekten erkundigen, ob es irgendwelche in Deiner Stadt gibt. Meistens werden hier verschiedene Kurse angeboten. Auch in unserer Stadt gibt es eins, wo alte PC´s aus Spenden aufgearbeitet und dann für 5 - 15 € an Bedürftige verkauft werden.

Das sind so die wichtigsten Tipps die ich Dir geben kann, damit Du endlich ein neues Leben beginnen kannst. Ich wünsche Dir viel Glück.

...zur Antwort

Ja, wenn das eine Massnahme von der Arge ist, bekommst Du Sprit-Geld.

Du musst einen Antrag bei der Arge stellen und bekommst dann die  billigste Variante erstattet. D.h.  Wenn Du einen Bus oder einen Zug nehmen kannst, der Dich bis dorthin transportiert und dieser kostengünstiger ist, ersetzen sie Dir diesen Fahrpreis. Ist dies jedoch nicht möglich, dann bezahlen sie Dir für eine Strecke (hin) einen Kilometerpreis von  0,20 €.

Gründest Du eine Fahrgemeinschaft, wird dies auch mit den anderen Teilnehmern verrechnet.

...zur Antwort

Ich kann Dir nur den gleichen Rat geben. Den Dir alle gegeben haben. Inzwischen ist es so, das viele Jugendliche von anderen Banden oder stärkeren Jugendlichen erpresst werden. Dafür gibt es inzwischen bei jeder Polizei Abteilungen, um diesen Banden das Handwerk zu legen.

Du musst mit Deinen Eltern sprechen, dann bist Du nicht alleine. Sie helfen Dir und gehen dann mit.

Wenn Du dem Jungen Geld gibst, oder anderes was er von Dir haben will, hört der nie auf. Irgendwann kannst Du  ihm dann nichts mehr geben und fängst an zu lügen oder klauen. Das willst Du sicher nicht.

Also schnapp Dir ein Herz und spreche mit jemanden darüber, damit das endlich aufhört.

...zur Antwort
Job gekündigt trotz Zufriedenheit, jetzt bereue ich es total :(

Hallo zusammen,

nun ja, ich durchforste nun seit einigen Wochen verschiedene Portale um irgendwie schlauer zu werden, da mich das Thema extrem bedrückt.

paar Infos ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Seit 3 Jahren arbeite ich in einer Firma und bin dort als Gebietsverkaufsleiter tätig. Ich arbeite fast immer (wenn ich nicht bei Kunden bin) im home office, die Zahlen stimmen, Umsätze wachsen stark und ich habe einen super Verhältnis zu all meinen Kunden. man muss dazu sagen, dass ich das Gebiet übernommen habe und von null aufgebaut habe. meine Firma ist mittelständig und daher ist man in allen Belangen immer involviert und fällt auch einfach mit Leistung auf. (20 Mitarbeiter am Standort, ca 300 weltweit)

ich habe von einem Mitbewerber ein Angebot zum Vorstellungstermin erhalten, über Headhunter. ich ärgere mich noch heute das ich den Termin überhaupt wahrgenommen habe. ich war dort, das Gespräch lief wirklich sehr gut. Das neue Unternehmen ist ein Konzern, mit ca 7000 Mitarbeitern, wobei in Deutschland auch nur 30 Mitarbeiter tätig sind, der Rest ist weltweit verteilt. ich habe auch nicht gleich zugesagt, sondern ihnen mitgeteilt, dass ich die Firma kaum kenne und zufrieden bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin. daraufhin wurde ich eingeladen, deren Werk & Hauptsitz zu besuchen, habe einen Rundgang erhalten und konnte ein paar Mitarbeiter kennen lernen.

Den Vertrag hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits vorliegen, mein aktuelles Gehalt inklusive aller Bonuszahlungen als Fixgehalt + 20 % Bonus vom Jahresgehalt am Ende des Jahr (d.h. 20% mehr Gehalt)

Ebenso war sicher ein Entscheidungsgrund, das ich mir in einem Konzern größere Aufstiegschancen erhoffe, oder auch mal länger als nur 3 Jahre arbeiten kann. Ebenso habe ich meinem Chef damals mitgeteilt, dass mir solch Angebot vorliegt und ich darüber nachdenken muss, er meinte entscheide dich und gib mir bescheid. da kam also kein "ich will das du bleibst" oder dergleichen, eher hat er noch am selben Tag, vor meiner Kündigung einen Bewerber angerufen, der sich zufällig bei uns beworben hatte, dass er ihm nächste Woche bescheid gibt.

wie dem auch sei, nun bereue ich es total, es fällt mir sehr schwer die alte Firma los zu lassen. Klar lief da auch nicht alles perfekt, ich habe sehr viel gearbeitet, aber ich denke, genau aus dem Grund, das ich den Job wirklich gern und gut gemacht habe.

am liebsten würde ich alles rückgängig machen und zurück rudern, allerdings habe ich meinem aktuellen chef auch gesagt das es mir sehr schwer fällt zu gehen etc, aber er meinte nur, dass es meine Entscheidung war (womit er ja prinzipiell recht hat)

ich weiss einfach nicht weiter, meine arme Frau leidet natürlich mit mir, weil Sie das täglich ertragen muss. am 1.7. gehts los und mir schwindet die Motivation von Tag zu Tag.

:(

...zum Beitrag

Ich habe so etwas den Verdacht das es die Veränderungen sind, die Dir Angst machen. Das kann ich verstehen. Auch ich habe schon in dieser Situation gesteckt. 

Gib Dir doch erst mal eine Chance. Fange dort an, arbeite Dich ein, lerne Deine Kollegen und Kunden kennen.

Du könntest viell. zurück rudern, viell. dort wieder an zu fangen, aber hättest Du dann nicht auch immer den Gedanken im Hinterkopf, was wäre wenn ich.....?

Wenn Du dort unglücklich bist, kannst Du auch noch versuchen bei Deiner alten Firma wieder nach zu haken.                                                                Jetzt kannst Du doch sowieso nichts ändern.                                                Fang erst mal mit positiven Gedanken an und mache Dir nicht so einen Kopf.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.

...zur Antwort

Das könnte 3 Gründe haben.

1. Sie macht Dich darauf aufmerksam das das Katzenklo nicht genügend   gereinigt ist.

2. Sie ist unterfordert, bekommt zu wenig Streicheileinheiten oder

3. Sie könnte eine Blasenentzündung haben. (Das war bei meiner auch. Sie verhielt sich genau so.)

...zur Antwort

Katzen sind sehr saubere Tiere. Ich denke sie wird die Katzen wohl auch draussen herum laufen lassen.

Wenn sie eine verantwortungsvolle Katzenbesitzerin ist, hat sie für jede Katze ein Katzenklo und Katzenbettchen.

Katzen schlafen am Tag fast 20 Stunden und den Rest der Zeit spielen sie. Komplizierter ist es wenn Katzen das Winterfell verlieren, dann haaren sie etwas, aber das wird auch eine Katzenliebhaberin nicht zulassen.

Die Vorteile einer Katze sind, man kann mal mehrere Stunden aus dem Haus gehen, ohne das sie anfangen zu bellen, oder Langeweile haben. Denn sie beschäftigen sich miteinander.

Ich selbst hatte auch 6 Katzen vor dem Tod aus dem Wasser gerettet und weiss, das ich weder in der Bude Gestank hatte noch sonstige Probleme die Du befürchtest.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, denn er spricht nicht Dich mit Namen an? Mitteilungen dürfen ja im Hausflur angebracht werden. Wie z.B Putzplan usw.

Solange er keine Ansprache trifft und sie nicht direkt an Deiner Zimmertür hängt, darf er das, glaube ich. Allerdings möchte  ich mich da nicht festlegen und würde mit dem Mieterschutzbund darüber reden. Denn das er von aussen Deine Wohnung filmt, ist nicht erlaubt. Da solltest Du Dich auch genauer drüber erkundigen.

...zur Antwort

Das er möchte, das Du ausziehst ist wohl offensichtlich. Aber nein, er darf Deine Wohnung nicht von aussen filmen, das ist Eindringen in Deine Privatsphäre. Dir bleiben 3 Möglichkeiten über die Du nachdenken solltest.

Entweder Du wehrst Dich, indem Du zum Mieterschutzbund gehst. Oder Du entfernst weiterhin die Zettel und hast nur noch Stress mit diesem Mann. Oder Du suchst Dir eine neue Wohnung.

Überlege Dir bitte genau, was Du machen willst. Bist Du dazu bereit, Dir jahrelang so einen verpeilten Vermieter an die Backe zu hängen?

...zur Antwort