Vielleicht lieber sowas:
"Was wirklich zählt"
wie wäre es hiermit?
Laut Google "quid aliud a" - kann das sein? wie ist das eigentlich mit Groß- und Kleinschreibung?
Dankeschön!!!
Vielleicht lieber sowas:
"Was wirklich zählt"
wie wäre es hiermit?
Laut Google "quid aliud a" - kann das sein? wie ist das eigentlich mit Groß- und Kleinschreibung?
Dankeschön!!!
Noch einmal zur Ergänzung bzw. genaueren Erläuterung:
Zwei Parteien mit gleichen Einkommen - beide nehmen zwei Jahre Elternzeit. Partei A lässt sich den Betrag innerhalb eines Jahres auszahlen, Partei B halbiert auf 24 Monate verteilt. Wenn beide nach zwei Jahren ein zweites Kind bekommen ist doch die Partei mit 24-monatiger Auszahlung im Vorteil, da der Zeitaum vor dem ersten Kind zugrunde gelegt wird. Partei A wird am zweiten (geldlosen) Elterngeldjahr bemessen und erhält damit deutlich weniger Elterngeld als Partei B. Ist das tatsächlich so korrekt? Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein..
Ist es egal ob die gerissenen Stellen nicht immer die gleichen sind??
Womit hat das nichts zu tun? Wenn man das z.v.E um 400 EUR mindert, kommen bei vereinfachtem Beispiel mit 40% Steuern doch letztlich 160 EUR weniger Steuern raus...also das gleiche, als wenn man direkt 40% von 400 EUR rechnen würde...aber der Fragesteller letzteres getan hat, steht ja nirgendwo...?!
160 EUR. Wenn man z.B. 20.000 EUR zu versteuerndes Einkommen hat, würde man 8.000,- EUR Steuern haben (nur ein Beispiel, bei 20.000,- EUR zu versteuerndes Einkommen bträgt der Steuersatz natürlich nicht 40%).
Wenn man die 400 EUR absetzt, hat man 19.600,- EUR zu versteuerndes Einkommen und damit nur noch 7.840,- € Steuern.
...mal so ganz vereinfacht ausgedrückt und alle Eventualitäten unberücksichtig gelassen...
Kleine Ergänzung: hat der schimmel auf dem sandigen putz genug Nährboden oder spricht das dafür, dass das von außen kommt?