Ich hab seit Jahren(Monaten?) einen ganz normalen kleinen Leberfleck am Arm. Vor ein paar Wochen hab ich den irgendwie aufgekratzt oder mich daran verletzt (keine Ahnung). Es hat irgendwie geblutet aber nicht stark und ich hab es nicht wirklich beachtet. Dann hatte ich Kruste auf dem Leberfleck und die ist dann auch irgendwann verschwunden.
Jetzt sieht der Leberfleck aber nicht mehr so aus wie davor. Er ist irgendwie dunkler, leicht hubbelig und an einer Stelle ein kleines bisschen "ausgefranst", also nicht mehr ganz klar rund und abgegrenzt.
Allerdings ist er echt klein und ich hatte ihn ja schon eine Weile.
Ist es eigentlich normal, dass sich Leberflecken ein bisschen verändern, wenn man sich daran verletzt hat? Also nicht gravierend, aber halt ein bisschen "unschöner" werden?
Ich bin gerade im Ausland hab einfach Angst, dass das Hautkrebs ist und in meiner Familie hatten genug Leute Krebs.
Ich weiß, dass das hier niemand sagen kann und das erwarte ich auch nicht, aber kann sowas nicht auch irgendwie normal/ungefährlich sein? Also dass ein verletzter Leberfleck ein bisschen anders und unregelmäßig nachwächst?
Hat sich hier vielleicht schon mal jemand an einem Leberfleck verletzt und er ist unregelmäßiger nachgewachsen?
Danke