Und leider sind ihre Krankheiten nicht sooo eindeutig (wie jetzt z.B. etwas hartes wie Shizophrenie), als dass ihr etwas entzogen wurde.

Sie hat immernoch das (alleinige) Sorgerecht für meine Schwester.

Auch sieht sie selbst ein, dass es so nicht weitergehen kann.

Die finanziellen Probleme kenne ich nur zu gut, und ja, es wird eine risen Rennerei.

Aber wenn es rein rechtlich machbar ist, wäre das schonmal ein Lichtblick.

und noch eine Frage: Müsste meine Mutter Auflagen erfüllen, wie z.B. in eine Therapie zu gehen, damit das alles klappt? Würde es die Sache erschweren wenn sie sich nur auch eine eigene Wohnung alleine nimmt?

...zur Antwort

Lieben Dank für die schnellen Antworten!

Das mit dem Jugendamt macht mir ein wenig Sorgen, habe auch schon darüber nachgedacht.

Es ist natürlich klar, dass ich mein Leben dem kleineren Kind anpasse - nichts mit vielen Freunden zuhaus, nicht weggehen usw... Das nehme ich zu 100% in Kauf, für sie würde ich alles tun.

Aber wie "NYjets" schon sagt... was ist wenn ich länger Uni habe als sie Schule? Es würde IMMER etwas zu essen dort sein, das ist nicht die Frage, aber darf sie alleine nach Hause kommen und dort 2-3 Stunden bleiben? Und wenn sie krank ist? Muss ich ja auch zur Uni vormittags! Meine Antwort wäre dass ich sie mit allem versorge bis ich schnellstmöglich wieder da bin, sie ist zwar erst (fast) 12 jedoch durch unsere Vergangenheit SEHR weit für ihr Alter.

Der Kindesvater lebt noch, aber weder meine Schwester noch ich möchten Kontakt zu ihm (Misshandlung meiner Mutter damals.).

Würde ich überhaupt eine Wohnung bekommen mit ihr?

...zur Antwort