Hallo, habe demnächst meine Ausbildereignungsprüfung. Ausbildungsberuf wird Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Als Thema der prktischen Unterweisung habe ich das Auslitern gewählt, das heißt das wir im Betrieb bei de abgefüllten Saftflaschen mithilfe eines Meßzylinder die Füllmenge bestimmen. Das Thema ist so schon ganz gut zwecks vormachen etc. Nur kann mir niemand aus dem Labor sagen warum wir das so machen. Weiss jemand wie ich das begründen kann?