Hallo, Wasser dehnt sich bekanntlich beim Gefrieren aus. Somit hat 1 kg Eis ein höheres Volumen als 1 kg Wasser. Dies steht für mich aber im Widerspruch zu den Abbildungen über die drei Aggregatzustände "fest, flüssig und gasförmig". http://www.klassewasser.de/content/language1/img_583/wasserwissen-physik-aggregatzustaende-textbild.jpg Denn hier sind die Wassermoleküle im festen Zustand konzentrierter als im flüssigen. Die Molekülanzahl bleibt doch gleich, dann müsste meinem Gedankengang nach Wasser mehr Volumen als Eis haben? Bitte um Erklärung :)