Vielen dank!vielleicht können sie mir auch diese Frage beantworten: muss die Unterschrift vor einem Notar am Ort der Erbsache geleistet werden oder kann dies auch vor einem Notar am Wohnort des erben gemacht werden? Vielen Dank und viele grüße!
Erstmal musst du zur Musterung um abzuchecken ob du den körperlichen Voraussetzungen standhalten kannst.die Grundausbildung dauert 3monate,keine leichte aber eine verdammt lustige und wichtige Zeit,die du nicht vergisst!du lernst in erster Linie TeamGeist,Verhalten und Umgang mit Gefahrensituationen und Waffenumgang mit Platzpatronen.so ne richtige arbeitsZeit gibt's in der Grundausbildung nicht,es kann sein, dass ihr früh um 3 geweckt werdet Und antreten müsst.du wirst viel im Übungsgelände sein,einfach mal Stunden lang "wache liegen"-natürlich nur zur Übung, die theoretische Ausbildung gehört ebenso dazu.welche Laufbahn willst du einschlagen?Stabsunteroffizier,feldwebelLaufbahn?kommt ganz auf den Dienstgrad an wieviel du verdienen wirst.aber du wirst schon als hauptgefreiter ein stattliches Gehalt haben.(schätze um die 1400netto).das weiß ich aber nicht genau.wenn du nur zur Bundeswehr willst,weil man da gut Geld verdient,rate ich davon ab,du musst dich dort der Hierarchie unterordnen und außerdem verpflichtest du dich dort automatisch ein paar Jahre.besprich dich doch mal mit nem bundeswehrbeauftragten.es gibt nämlich etliche regeln und Verpflichtungen.ich bin an Ner Offizierschule und will nicht mehr auf dem "freien Markt" arbeiten müssen.viel Glück und erfolgreiches dienen!
Ja wie gesagt,hätte ich ein gleichaltriges dazu geholt,hätte eines der beiden dann wieder allein leben müssen wenn eines der beiden gestorben wäre oder ich hätte wieder eins holen müssen.und das wäre dann immer so weiter gegangen.allein lassen wäre auch quälerei gewesen,hatte ich gedacht.zumal ich 10stunden am Tag unterwegs bin und es da nichtmal mehr mich gehabt hätte,es wäre so allein gewesen.mit 17 bei der Anschaffung solcher Tierchen denkt man nicht darüber nach wie es ist,wenn das Tier mal nicht mehr ist.mit 23 weiß ich das nun besser und ich würde so ein ständiges Sterben nicht ertragen.nebenan im Stall sind nun 2 Tiere die zwar 2 Jahre jünger sind,sie haben sich aber durchs Gitter schon beschnuppert. Ich bin natürlich unendlich traurig darüber. Aber auf Dauer hätte sie das sicher nicht ausgehalten.ich hab mich da auch gefragt wie ich es fände 22 Stunden am Tag allein im stillen sitzen zu müssen,und der Gedanke daran das meine jette das aushalten muss hat mir so weh getan,dass ich es besser fand sie unter Artgenossen leben zu lassen,auch wenn sie mich nun nicht mehr hat... Danke für eure Antworten...