Guten Tag, ich arbeite als Beamter im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Ich bin durchschnittlich in der Woche 47 Stunden im Dienst. Zumeinst sind das 12 Stunden Schichten mit jeweils 4 Stunden Bereitschaftsdienst, welche ich im Dienstgebäude verbringen muss. Ich möchte gerne auch als Beamter einen Nebenjob annehmen und diesen auch genehmigen lassen, was prinzipiell von der Art des Jobs kein Problem darstellen wird, was meinen Hauptberuf angeht. Wie verhält es sich aber erstens bezüglich der 47 Stundenwoche inkl. Bereitschaftsdienst. Welche Arbeitszeit darf ich im Nebenjob noch erbringen, ggf. wird auch dort Arbeitszeit und Bereitschaftsdienst anfallen. Soll heißen: Wie viel Stunden darf ich dort arbeiten und was darf ich maximal und auch noch ganz wichtig: Gibt es Ausnahmen, in denen der Beamte ggf. abweichend der normalen Regelungen mehr nebenbei arbeiten darf bei gesonderter Genehmigung. Es geht prinzipiell um eine Beamtenstelle (2. Qualifikationsebene bzw. mittlerer Dienst) in der Gehaltsgruppe A7 was das Hauptamt angeht. Vielen Dank bereits heute für Eure Informationen.