Wie die Bilder auf deinem Blog angezeigt werden liegt an dem Theme, das du benutzt. Wenn dir deins nicht gefällt und du die Bilder lieber größer haben willst, dann ändere es.

...zur Antwort

Geh auf denen Blog und klicke dann oben rechts auf den Anpassen Button.

Sonst kannst du auch im Dashboard auf dieses Zahnradsymbol klicken, dann links auf den Titel deines Blogs und dann müsste da auch anpassen stehen. Das Feld, wo du den Titel dann eintragen musst, solltest du schon selber finden.

...zur Antwort

Im html direkt unter < body >.

Eigentlich steht auf den Seiten, wo man eine Playlist erstellen kann, aber auch kurz erklärt wie das funktioniert und wo man den Code dann einfügen muss.

...zur Antwort

Entweder gehst du auf deinen Blog und klickst oben recht aus den Anpassen-Button oder du klickst im Dashboard auf das Zahnradsymbol, dann links auf den Titel deines Blogs, auf der Seite sollte dann auch ein Anpassen-Button zu finden sein. Du kannst eines der vorgegebenen Themes aussuchen oder du googelst nach anderen, wenn dir keines davon gefällt.

...zur Antwort

Guck dir von den Einträgen, die du rebloggst einfach mal die Quelle und die Anmerkungen an und klick dich da durch ein paar Blogs. Wenn ein Blog, der dir gefällt eine Blogroll hat, kannst du dir davon mal die Blogs angucken. Oder du durchsuchst die Tags einfach nach bestimmten Themen, die dich interessieren.

...zur Antwort

Nach "tumblr musicplayer" googeln, Seite aussuchen (z.B. http://scmplayer.net), Design wählen, Playlist erstellen, Autoplay-Funktion bestenfalls nicht auswählen und Code ins html kopieren.

...zur Antwort

Kommt drauf an welchen Musicplayer die benutzen. Es gibt welche die haben ganz rechts so ein Symbol, dass eigentlich nur aussieht wie vier weiße übereinander liegende Balken. Wenn du da drauf klickst wird dir auch die ganze Playlist angezeigt.

...zur Antwort

Wenn du willst, dass dir auch jemand direkt auf den Eintrag antworten kann, musst du die Option einfach bei den Blogeinstellungen auswählen.

Auf dem Dashboard deiner Follower ist dann der Eintrag zu sehen und neben dem Reblog und Likesymbol gibt es dann ein zusätzliches Symbol, das wie eine Sprechblase aussieht und worauf man klicken muss, um zu antworten.

...zur Antwort

Einfach zu den Einstellungen deines Blogs gehen (dafür musst du zu erst auf das Zahnradsymbol und dann links auf den Titel deines Blogs klicken), dann beim Punkt "Fragen" das Kästchen daneben anklicken und natürlich noch speichern. Wenn du willst, dass man dir anonym Fragen stellen kann, kannst du das auch noch Einstellen genau so wie den Namen der Seite.

...zur Antwort

Ganz oben links ist ein Button auf dem Templates steht, wenn du da drauf klickst kannst du nach verschiedenen Template suchen. Falls du keines von den vorgegebenen Themes benutzen willst, kannst du auch mal nach welchen googeln. Bei diesen Themes musst du dann meistens einen Code kopieren. Dafür einfach beim Anpassen auf den "html bearbeiten"-Button klicken, den alten Code löschen und den Neuen einfügen.

...zur Antwort

Wenn du Abitur brauchst ist es ja wohl logisch, dass du auf ein Gymnasium gehen musst. Ob das jetzt ein 'normales' Gymnasium ist oder eines an einer Berufsschule ist ja egal. Um Informatik studieren zu können, brauchst du auch nicht unbedingt ein allgemeingültiges Abitur, weil der Studiengang an vielen Fachhochschulen angeboten wird und für diese schon ein Fachabitur reicht. Man kann Informatik auch als Duales Studiem machen, das ist aber natürlich anstrengender, weil du da das Studium und die Ausbildung in einem machst, in einer Firma arbeitest und nur etwa 3 Wochen Urlaub im ganzen Jahr hast.

Die Schulnoten sind ziemich egal, weil Informatik so gut wie immer zulassungsfrei ist aber man sollte natürlich schon ein gewisses technisches und mathematisches Verständnis haben. Englisch wirst du auch viel brauchen.

Am besten informierst du dich einfach mal direkt auf den Webseiten der Unis/FHs.

...zur Antwort

Dann googel den Titel doch einfach und wenn es verschiedene Versionen gibt, musst du dir die halt anhören. Sonst kannst du ja auch die Ask-Funktion benutzen und mal auf dem Blog nachfragen.

...zur Antwort

Geh auf eine Seite wie z.B. http://www.dolliecrave.com/ such dir einen Cursor aus und mach einfach das, was dort in der Anleitung steht.

...zur Antwort

Einfach mal ein anderes Theme installieren. Dazu musst du im Dashboard oben auf dieses Symbol klicken, das wie ein Zahnrad aussieht, dann links auf den Titel deines Blogs gehen und dann da, wo Template steht, einfach auf den Anpassen-Button.

Du kannst entweder eines der vorgegebenen Themes bei tumblr benutzen oder du googelst erst mal nach einem, das dir gefällt bzw. durchsuchst die Tags auf tumblr nach passenden Themes. Wenn du dir eins ausgesucht hast, musst du den Code davon nur noch ins html Feld einfügen.

...zur Antwort

Normalerweise ist oben recht ein Button auf dem Registrieren steht. Wenn der da nicht ist, versuch es einfach mal indem du hinter die url noch register schreibst, dann müsstest du eigentlich gleich auf die Seite kommen und dich registrieren können.

...zur Antwort