Ein klares NEIN!
habe sehr gute Erfahrungen mit Bildschirmen von Samsung gemacht.
das hängt leider nicht von der bindefrist der gesetzlichen krankenkasse ab, sondern von den regelungen, ab wann du als freiwilliges mitglied in der gesetzlichen kk gilst und dich dann somit privat krankenversichert kannst. leider gehörst du in dieser hinsicht zu den verlieren der gesundheitsreform, da ein gesetzlich versicherter erst dann zum freiwillig versicherten wird (und sich somit privat versichern kann), wenn er 3 (in worten drei) jahre in folge über der pflichtversicherungsgrenze gelegen hat.
möchte mir nicht anmaßen eine konkrete empfehlung abzugeben. es kommt schon sehr auf deine persönlichen umstände, deine risikoneigung, deine steuerliche situation und auch deine absicht an, wofür du das geld einmal haben möchtest.
hallo aragon, naja, wie du ja schon richtig bemerkt hast, wird die hochrechnung durch die bfa (neuer name: deutsche rentenversicherung bund) ja immer geringer, also auch langsam realistischer. so werden nur noch geringere angenommene steigerungssätze für die hochrechnung verwendet. leider wird aber weiterhin kein szenario mit möglichen inflationen dargestellt (lediglich darauf hingewiesen). zur eigentlichen frage: die rentenformel ist ja eigentlich ganz einfach. es wird die zahl der pep (persönlichen entgeltpunkte), die du im laufe deines arbeitslebens vorwiegend durch rentenversicherungspflichtige arbeit erwirbst mit einem zugangsfaktor (bei altersrente ist dieser faktor=1, wenn du vorzeitig in rente gehst) und schließlich mit dem jeweils gültigen arf (aktuellen rentenfaktor = aktuell 26,13 €/alte bundesländer) multipliezierst. vereinfacht ausgedrückt (bei normalem renteneintritt): gesammelte punkte * rentenfaktor. z.zt. bekommst du für knapp 30.000€ jahreseinkommen einen punkt gutgeschrieben. bei dem aktuellen rentenfaktor (west) bedeutet das nach heutigem stand eine spätere mtl. rente von 26,13 €. da dieser rentenfaktor seit jahren gleich geblieben ist, vermutlich auch nicht so schnell steigen wird und ja auch noch die inflation zu berücksichtigen ist, wird eine halbwegs passende hochrechnung recht schwierig. letztlich mußt du für dich ein paar annahmen festlegen, mit denen du diese berechnung angehen möchtest: a) deine einkommensentwicklung bis zur rente, b) die entwicklung des rentenfaktors bis zur rente c) die inflation bis zur rente. so, bevor es hier zu lang wird höre ich mal lieber auf...
hallo xhomme74,
es braucht auf jeden fall zeit und eine halbwegs ordentliche pc-ausstattung. neben einem palttenspieler brauchst du einen pc mit möglichst guter soundkarte. der plattenspieler sollte nicht direkt an der soundkarte angeschlossen werden, sondern über einen verstärker oder vorverstärker. dann brauchst du natürlich noch ein ordentliches programm (meine empfehlung: wavepurity) und wie gesagt viel, viel zeit
hallo scatman,
wie es das wort schon sagt, ist der hausrat zum jeweiligen neuwert versichert. damit wird gewährleistet, dass du nach einem versicherten schaden (z.B. brand) auch tatsächlich deinen hausrat mit hilfe der entschädigungsleistung wiederbeschaffen kannst.
hallo scatman, kleintiere wie hamster etc. (auch katzen) sind über die private haftpflichtversicherung mitversichert. hunde (egal wie groß) und pferde fallen nicht unter den genannten schutz. für diese tiere kann und sollte eine eigenständige haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
hallo scatman, mal davon abgesehen, dass du deine kippen in zukunft gefälligst mal ordentlich entsorgst, müßte die haftpflichtversicherung zahlen, denn im gegensatz zu der meinung von Udo Lachnieth besteht bei einer haftpflichtversicherung auch ein leistungsanspruch bei grober fahrlässigkeit. fraglich ist nur, welche schadenhöhe angemessen ist. grundsätzlich wir bei haftpflichtschäden lediglich zeitwert ersetzt. je nach lochgröße und reparaturmöglichkeit, wird vermutlich nur ein geringer betrag für wertminderung fällig.