Hallo ihr lieben, ich bin neu hier im Forum und habe eine brennende Frage bzw. suche nach hilfreichen Meinungen.
Ich bin seit fast 3 Jahren in einer Firma tätig, die Projektbauten durchführt und im Anschluss die gebauten Immobilien (Wohnungen der gehobenen Klasse) verkauft. Dort bin ich im Vertrieb und verkaufe somit die Wohnungen. Da ich schon seit Jahren ein Fan davon bin, Immobilienmakler zu werden, kam mir die Idee, mich damit „nebenberuflich“ selsbtständig zu machen. Da mein Arbeitgeber keine privaten Wohnungen vermittelt, hätte dieser auch nichts dagegen, sofern ich meine Arbeit nicht vernachlässige. Was haltet ihr davon? Es muss keine große Maklerfirma werden sondern einfach nur nebenher laufen. D.h. ich schalte Werbung bzw. kontaktiere private Verkäufer und biete mein Service an.
Das Fachwissen und die Ausbildung hatte ich durch meinen Job.