Hallo,
ich bin Mitte November in eine neue Wohnung eingezogen und hab jetzt eine Abrechnung für die Gaskosten bekommen. Wir haben in 113 Tagen 8.676 kWh Gas verbraucht.
Die Wohnung scheint mir gut isoliert, es war nicht übermäßig kalt, wir haben im Flur einen Regler, mit dem man die Temperatur einstellen kann. Mein Mitbewohner heizt meiner Meinung einigermaßen viel, ich aber recht sparsam.
Die Gastherme hat den ganzen Winter durch (also die gesamte Heizperiode durch) immer ein Geräusch gemacht, auch wenn die Heizkörper gar nciht voll aufgedreht waren. Es hört sich also immer an, als ob sie stetig heizt.
Man kann an der Gastherme an einem Rädchen die Temperatur grob regulieren. Als Anfang des Jahres der Schornsteinfeger da war und die Therme gecheckt hat, meinte er es sei alles in Ordnung, wenn wir das Rädchen runterdrehen, dann könnten wir Gas sparen. Wenn man das Rädchen (Zahlen von 1-9) runtergedreht hat, ist die Therme ausgegangen und wir mussten sie wieder anstellen. Man kann sie unter 5 gar nicht stehen lassen.
Inzwischen haben wir die Therme umgestellt, sodass sie ausschließlich noch für Warmwasser benutzt wird. Ich höre immernoch ständig sowas wie Zündgeräusche und die Therme ist andauernd in Bertrieb, auch wenn wir gar kein warmes Wasser benötigen.
Kann es also sein, dass die Gastherme nicht richtig funktioniert und das deswegen der Gasverbrauch so hoch ist?