Die Ungewissheit macht mich wahnsinnig?

Mein Sohn war motorisch von Geburt an entwicklungsverzogert. Sprachverzogert ist er zudem. Er sagt nur Dinge wie, Blau, oder Auto Blau, Mama anziehen, Ampel rot, etc. Mit fremden redet er nur kaudawelsch, vom Bob dem Baumeister und Thomas und seine Freunde. Immer dasselbe. Er ist sehr agil und wenn er nicht ausgelastet ist, rennt er im Wohnzimmer lange von einer Ecke in die nächste. Jeden Tag. Seit ca einem Jahr. Er lacht dabei sehr laut. Wir dachten immer er sei eben glücklich. Zudem reagiert er nicht oft, wenn man seinen Namen ruft, also er schaut uns dann nur selten an, und damit begann es. Der kiga rief nach einer Woche direkt an, dass mein dreijähriger Sohn kaum Blickkontakt hält und nicht so auf Ansprache reagiert. Alle gingen davon aus, dass er stur sei. Mein Mann ist nämlich auch stur. Dann kam eins zum anderen. Er soll einen integrativen Platz bekommen und wir haben einen Termin im SPz Unna gemacht. Er hat noch eine weitere Auffälligkeit, nämlich, dass ich jedes Wort, was er liest Söder sieht, wortgetreu nachsprechen muss. Er sagt LKW, ich muss sagen, ja das ist ein LKW. Sonst weint er. Jetzt hat der Kia auf den uberweisungsschein Verdacht auf Autismus geschrieben und ich habe mich wochenlang schon damit befasst. Und jetzt die Ungewissheit. Dieses Warten. Motorisch ist er sicher ein Jahr zurück, haben damals knapp zwei Jahre lang kg bekommen. Waren dann wegen gangbildstorung beim Orthopäden, der aber meinte er sei ja noch in der Entwicklung. Mein Opa sagte, dass mein Onkel damals mit niemandem sprach bis er fünf war, und er jetzt auch normal ist und die Ärzte alles hochspielen. Sind das denn mit dem hin und Herrinnen und. Dem nachsprechen Stereotypien, die darauf schließen lassen? Er spielt gern mit anderen Kindern, auch fangen etc, also schließt sich auch nie aus oder so. Nur ihm fällt es schwer mit ihnen zu kommunizieren und fängt urplötzlich dieses kaudawelsch an und dann ganz schnell. Kennt das jemand? Habt ihr Tipps, Ideen, Anregungen? Wie gesagt Termine haben wir schon, die dauern aber noch.

...zum Beitrag

Er hört normal

...zur Antwort

Ich wurde es erstmal ein paar Wochen mit Blickkontakt versuchen. Und wenn sie Interesse hat, wird das das erwidern oder sogar die Initiative ergreifen

...zur Antwort
wie kann ich das selbständige Essen meines dreijährigen fordern?

Hallo, ich habe bisher im Essverhalten meines Kindes vieles verkehrt gemacht. Mein Sohn mag nur gefüttert werden. Das heißt, er nimmt weder Löffel noch Gabel in die Hand, und wenn, dann nimmt er meine Hand dazu, dass ich ihm den Löffel zum Mund führe. Brot isst er auch nicht allein, nur trockenes Brötchen, Brezeln, also alles was nicht schmiert. Er ekelt sich Wurst etc anzufassen. Zudem kommt, dass er gern Apfelsaft trinkt, natürlich stark verdünnt, aber hält mit Geschmack und am liebsten wurde er nur trinken und nichts essen. Becher nimmt er auch selten in die Hand, am liebsten die Strohhalmflasche. Nun ist es so dass er entwicklungsverzogert ist, und niemand weiß ob er's extra macht, oder er es wirklich nicht allein kann. Also den Löffel zum mund führen. Der DOC sagte halt, dass er ja auch normal puzzeln kann etc. Also das bekommt mein Sohn gut hin. Habe Frühförderung beantragt, nur bis jemand kommt dauert es noch eine Zeit. Deshalb benötige ich einige Tipps, wie ich seine Selbständigkeit in der Hinsicht foerdern kann. Hab schon alles versucht, dass er mich füttert, etc. Aber es bringt nichts. Zudem isst er ja auch fast nie freiwillig, so als habe er kein Hungergefühl. Es vergeht manchmal bis 16 Uhr nachmittags, bis er Mittag isst. Also alles ganz Zeitverschoben und durcheinander. Ich setze mich immer mit dazu und esse mit. Da er sehr schmal ist, kann ich nicht einfach nichts zu essen geben, bis er er selbst anfasst, da er es dann trotzdem nicht macht. Habe es mal bis 17 Uhr versucht. Im kiga zb haben die Erzieherinnen erst gesagt, er wird lernen aus dem Becher zu trinken, allerdings hatte er sich eine Woche lang geweigert da etwas Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sodass die sogar sagten, ich soll die Strohhalmflaschen wieder mitgeben, weil er Flüssigkeit braucht. Nachts um vier halb fünf bekommt er auch Kakao, aber normalerweise musste er dann ja gegen neun Hunger bekommen? Oder spätestens um zehn Uhr. Keine sorge, wir putzen immer die Zähne. Ich benötige Ratschläge was ich tun kann, weil es wirklich ein Kampf ist. Keiner kann mir Tipps geben und wenn dann kommen nur Vorwürfe anstatt vernünftige Ratschläge. Danke euch.

...zum Beitrag

Und es ist ihm auch egal dass die anderen kigakinder allein essen, also mit abgucken ist da nichts.

...zur Antwort

Haha 2 Doofe ein Gedanke. Ich hab die Frage auch grad hier eingestellt. Bin mal gespannt. Wenn ich was finde, dann schicke ich es dir. Ich will es unbedingt haben

...zur Antwort

http://www.rtl.de/cms/sendungen/das-supertalent.html

das ist der Link, sorry :-)

...zur Antwort

Ja, ist es. Bei mir war es noch länger. Wenn der Schmerz allerdings auch ohne Sex ist, würde ich zum Arzt gehen.

...zur Antwort

meine hat nur 2 wochen überlebt, hatte nicht genug fliegen. lach. skelette wirst du keine haben.

...zur Antwort

IGNORIEREN oder langsamer fahren :-)

...zur Antwort

Mensch Parfuuuuuum :-)

...zur Antwort

Da ihr euch ja schon lange damit auseinandersetzt, nehme ich mal an ihr glaubt daran. Ich persönlich halte da nix von, aber wenn man an sowas glaubt, kann man das auch sehen bzw sich einbilden.

...zur Antwort

ist doch normal, meiner schläft auch nur ne stunde :-)

...zur Antwort