erstens darfst du nicht die letzten drei tage sondern die ersten drei tage den brüter aufmachen und zweitens das mit der pringel´z dose is ne gute idee
doch sowas verträgt sich hasen und wachteln sind eine friedliche kombination. der zaun sollte in etwa 2 meter hoch sein und oben sollte ein weiches gitter oder besser ein netz gespannt sein.
voll krass ist zum beispiel der hier :B du nimmst eine 1l flasche und füllst sie bis zur hälfte mit lauwarmen wasser. dann schüttest du zwei bis drei päckchen hefe rein, schüttelst es ein wenig und dann stülpst du einen luftballon über den flaschenhals. dann musst du warten, warten, warten ungefähr drei stunden ziehen. du musst den luftballon dann geschlossen mit in die schule mittnehmen. aus der hefebrühe ziehst du ein bischen in eine spritze und nimmst diese ebenfalls mit in die schule. wenn du dann in seiner nähe bist nimmst du UNBEMERKT die spritze mit der hefelösung und spritzt ihn ein nischen auf seinen hintern(auf die hose) aber so dass er es nicht merkt, weil es zum beispiel zu nass war. dann nimmst du, wenn seine hose einen stinkenden wasserfleck hat, den luftballon und lässt die stinkende hefeluft heraus ABER SO DASS ES KEINER HÖRT und dann musst du eigentlich nichts mehr machen bis auf dass das auf ihn aufmerksam machst, weil es nach furtz stinkt und weil seine hose eine stinkenden fleck hat. viel spaß und lach ihn von mir aus auch aus. ;O
ist doch total süß wenn sie das tun
du kannst sie teilweise ein bischen stutzen mit einer schere. wenn du sonst noch fragen hast schau mal auf diese seite www.wachteln.net
also wachteln legen erst bei 10 grad und ab einem alter von 6 wochen. bei weiteren fragen schau mal auf diese seite www.wachteln.net
da gibts viel zu beachten z.B. die temperatur, sie sollte nur knapp von 38 grad abweichen. du darfst die eier die ersten drei tage nicht aus dem brüter nehmen, danach musst du sie bis zum 17ten tag täglich mindestens drei mal wenden, besser fünf mal, dann sollte auch die luftfeuchtigkeit stimmen . du solltest den brüter auch nur zum eierwenden auf machen. und was ich dir raten kann, du solltest die eier am 15ten tag am boden des brüters legen, weil wenn sie in der nacht schlüpfen und runter fallen sind sie tod, drum früh genug runter legen. wenn du sonst noch fragen hast schau mal auf diese seite : www.wachteln.net
erstens sollte man was aushalten können. du kannst ja nen stinkerstreich machen und zwar so. du nimmst einen liter wasser und schüttest es in eine flache schüssel, dann nimmst ungefähr 50 gramm hefe und kippst sie ins wasser und lässt dieses ekelgebräu ein paar stunden stehen und du wirst sehen, das ganze zimmer wir sehr lange stinken. am besten ist es du fängst um 15:00 uhr an und entfährnst die schüssel um 19:00-20:00 uhr, denn dann kann alles noch ein bischen in der luft einziehen und wenn dann die zimmerbewohner kommen werden sie die nacht nicht wach bleiben, wenn du glück hast werden die zimmergenossen noch danach stinken und ich glaube nicht, dass da einmal duschen hilft. viel glück/ spaß beim ausräuchen. bitte liken.
du kannst ja eine im badezimmer aufstellen, denn da passiert immer was witziges. zum beispiel wenn jemand unter der dusche singd oder n bischen strippt. viel spaß.
natürlich wachteleier sind sehr gesund, denn sie enthalten sehr wenig balaststoffe.
- verhindern kannst du es bloß wenn du keine brutmöglichkeiten hast. oder ihnen alle nestbaumöglichkeiten wegnimmst. 2.du kannst sie dazu bringen indem du ihnen nester einrichtest und ihnen kleine äste ins gehege legst ( allerdings brüten nicht alle wachteln, daher sie oft aus schlechter unnatürlicher haltung stammen und es meistens verlernt haben 3. du kannst welche reintun die ca. 1 cm groß sind 4.das ist verschieden aber bei mir in der stadt gibts nen laden da kosten 20 pfund 10 euro. essen tun sie volgende sachen naturkorn, salat, insekten etc. 5. volgende farbschläge ( isabellfarben, weiß, wildfarben, schwarzsprenkel, schwarzschecken, blau, tenebrosus) dann gibts auch volgende arten ( kalifornische schopfwachteln, europäische legewacheln, japanische legewachteln, zwergwachteln, ...)
polen, tschechien ( oder du baust dir selber welche.kaliumnitratraketen sind voll leicht zum bauen und oft besser als die silvesterraketen).
es sind 16
du darfst zum beispiel nur bestimmte pflanzen in das gehege tun. auch fleischwaren solltest du meiden. gesund für sie ist zum beispiel gekochte kartoffeln, salat, insekten und naturkorn. wenn du noch fragen hast schreib mir einfach unter der e mail lukaslemsener@web.de