jep,dürfen sie wohl. vorrausgesetzt du hast keine schulischen fehlstunden und musst keine gefährlichen oder gesundheitsschädlichen arbeiten verrichten. ebenfalls darf deine strafzeit nicht in die zeit fallen, in der du als schüler ohnehin nicht arbeiten darfst. natürlich ist es fölliger quatsch dich z.b. für wiederholt "vergessenenes" schulmaterial beim hausmeister schuften zu lassen. die strafe sollte dann pädagogisch sinnvoll, also schuldangemessen sein. z.B. kaugummikauen auf und im schülgelande : beliebte arbeit für unsere "strafler" ist das abkratzen von kaugummis auf dem schulhof. dabei gibt es kaum wiederholungstäter.

...zur Antwort

religion und glaube sind zwei komplett verschiedene dinge. man kann durchaus aus einer religionsgemeinschaft austreten aber mit vollem herzen an gott glauben. tatsächlich ist es so, dass die meisten aus der "institution kirche" aussteigen weil sie das geld reut oder aber sie sich mit den taten, die im namen der kirche vollzogen wurden, abgrenzen wollen.das ist durchaus nachvollziehbar. und dann gibt es halt noch die gruppe an menschen, die die dinge die unmittelbar mit dem glauben in verbindung stehen ( homosexualität, abtreibung, geburtenkontrolle, esoterik ect.) für sich ganz selbst bestimmen möchten und als zeichen ihrer selbstbestimmungsmacht (das wort gibts warscheinlich gar nicht) aus der religionsgemeinschaft austreten und meistens auch den glauben an gott für sich selbst komplett ablehnen, was ohnehin nicht zusammen geht.

...zur Antwort
Ja. der Glaube macht mich Glücklich

Ich hatte beides und sage, dass für mich mein Leben als gläubige glücklicher ist als mein bisheriges Leben. Für mich (und viele andere Gläubige) ist das schon so. Es gibt aber mit Sicherheit auch Gläubige, die sich etwas anderes unter "gläubig sein" vorgestellt haben und an sich selbst scheitern. Ob die glücklich sind, wage ich zu bezweifeln. Ich bin es und danke Gott dafür.

...zur Antwort

Eine Seite im Netz nicht. Aber ich kann dir so einen Tip geben: In fast jeder größeren Stadt gibt es von Diakonie, Caritas, AWO, Rotes Kreuz ect. Kleiderkammern die für alle zugänglich sind. Unser Sohn ist ein "Skater" und holt sich fast seine kompletten Klamotten von dort. Zum größen Teil super erhaltene Marken von Carhartt, Volkom, Vans, BillaBong und wie sie alle heißen. So hat er noch genug Geld über, sich die teuren Schuhe wenigstens neu zu kaufen. Ich finds eine klasse Sache und er hat im Verhältniss mehr Klamotten zur Verfügung als seine Kumpels. Mal abgesehen davon, dass diese Top-Marken von der Qualität wirklich so super sind, dass man sie auch bedenkenlos Second-Hand tragen kann.

...zur Antwort

Spekulationen um spekulationen. Warum zerbrecht ihr euch eure Köpfe und verurteilt den HM vorschnell, wenn die Antwort doch so simpel ist? Rein rechtlich hat heinmueck absolut recht. Ob das moralisch sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ansonsten geht zur Schulleitung und lasst euch sein Verhalten von der schulleitung erklären. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn dann die Sache nicht koscher ist, könnt ihr immer noch auf der Rechtsschiene fahren.

Da diese Frage schon ein Jahr alt ist würde mich mal interessieren, was bisher passiert ist und was ihr unternommen habt.

...zur Antwort

Täglich 200 Papierschnipsel (keine Minifitzelchen), Putterbrotreste, Mandarinenschalen usw. die von alleine aus der Tonne an die frische Luft gekrochen sind und dort nun ihren Sommerurlaub verbringen bis sie entweder mittels Fußkick in eine Ecke befördert wurden oder sich eine Reinigungskraft ihrer erbarmt hat und wieder an ihren Platz zurück bringt.

Sag mal: War deine Frage wirklich ernst gemeint?

Was glaubst du (ihr) wie es in der Schule aussehen würde, wenn jeder nur seinen Dreck weg machen würde? Nämlich gar keinen weil nie jemand was auf die Erde geschmissen hat ?! Wir leben in einem Sozialgefüge in dem, um miteinander auszukommen, jeder sich engagieren muss/sollte. Und das beinhaltet eben auch Dinge, für die man nicht immer selbst verantwortlich ist. Haben dir das deine Eltern nicht beigebracht? Oder lässt du grundsätzlich andere für dein Wohl aufkommen. Dann bist du ja hier in good old germany richtig gut aufgehoben.

Wie wäre es mit dieser Antwort an den Lehrer: " Ja, ich rege mich auch ständig darüber auf, wie viele mit ihrem Müll umgehen. Ich werde es gleich weg räumen und das Problem mal in einer KLS ansprechen." Was meinst du wie DER dann geguckt hätte. Und du wärst in seiner Skala mit Sicherheit vier Punkte nach oben gerutscht. ;-)

...zur Antwort

Zum Arzt gehen. In dem Moment ist die Wunde nämlich mehr als nur oberflächlich.

...zur Antwort

Erst mal würde ich abklären, warum du in so kurzer Zeit schon wieder eine Entzündung hast. Wie schon meine Vorschreiber geschrieben, sind Mandeln nicht irgendwelche unnützen Gewebebollen im Rachenraum sondern haben ihre Berechtigung. Sei froh, dass die Entzündungen sich dort und nicht etwa in der Lunge abgesetzt haben. Das wäre nämlich im Fall das nächstliegende Organ, auf das eine Entzündung dann gehen könnte. Sicherlich ist Kranksein lästig für uns alle und wir sind alle froh, wenn wir es nicht werden. Doch kannst du durch das Entfernen der Mandeln dieser Krankheit, zu der diese Entzündung gehört hat, nicht entgehen. Halsschmerzen sind was ekliges und in Sachen Angina kenn ich mich warhaft aus :-/ Doch a) sind wir doch keine Kinder mehr die dann herum jammern und b) hat die Medizin wirklich gute Mittelchen dagegen. Lass doch deinem Körper mal die 4 Tage Ruhe. Vielleicht braucht er das ja ;-) Gute Besserung

...zur Antwort

hmmm.......ich kann, wie die meisten hier, diese frage auch nicht beantworten und ich wäre froh, ich wüsste es. und das ist es was mich an dieser diskussion hier etwas nervt. hier wird in 2/3 der beiträgen über die vorgehensweise des lehrers gemosert- als beste antwort wird ein beitrag deklariert, der für mich gar keine antwort zum thema darstellt. die eigentliche frage wurde aber nur von tabealotte für mich nachvollziebar beantwortet. ganz gleich ob ich die methode nun gut oder schlecht finde. geht es hier nicht um die beantwortung einer frage oder um die diskussion darüber, ob diese methode gut oder sinnvoll ist ?! ich für meinen teil möchte gerne die erklärung dafür wissen und werde morgen, wenn ich wieder arbeiten bin, mal die deutschlehrerinnen in der grundschule fragen. bis dahin muss ich mich warscheinlich eher gedulden. :-/

...zur Antwort

auf alle fälle solltest du das mit deinem arzt besprechen. je eher desto besser. donnerstag finde ich fast bissi lang dafür. ich kann nur sagen, dass ich das auch schon zwei mal hatte. bei mir waren es stressbedingte verspannungen in der wirbelsäule. nichts dramatisches aber in dem moment ziemlich beunruhigend. es könnte aber auch wirklich etwas heftigeres dahinter stecken. für ungeklärten schwindel gibt es 1000 möglichkeiten.

...zur Antwort

Coole Frage :-))) Keinen Gorillakopf. Zu große Gefahr, dass du über deine eigenen Füße stolperst. Oder gar noch die Kiddies. Badelatschen....no go: die sind offen und du könntest einen erdolchten zeh bekommen, sollte dir ein kind mutwillig die schere auf den fuß fallen lassen. (grins) ich würde halboffene birkis nehmen oder einfach ein paar bequeme sneakers mit sauberer sohle. auf alle fälle ein paar dicke wollsocken für den kuschelbereich oder ruheraum oder was es da so gibt. soll ja auch kindergärten geben, die mit ihren kindern joga machen. naja...eben für so etwas

...zur Antwort

Können schon...würde ich aber nicht. Ist mir nicht nur zu viel zucker, sondern auch deffinitiv zu viel Farbe. Nett anzuschaun auf alle Fälle. Wenns beduckter Fondant ist, kann man ihn im Fall nach dem anschneiden auf dem Teller ja auch runter nehmen. Das ist wie eine Platte aus weicher Zuckermasse. En guete :-)

...zur Antwort

itzybitzy1000 hats schon beantwortet. Und wer einmal auf den geschmack gekommen ist, ist für sein Leben versaut :-)))) naja, ganz so krass vielleicht nicht gerade. Das problem an mister glutamat ist einfach, dass sich die geschmacksknospen ganz schnell an ihn gewöhnen und nicht mehr genug von ihm bekommen können. der superlover unter den zusatzstoffen ist z.b. in allen tai-fertiggerichten drinn. unwiederstehlich. falls du gerne kochst, gebe ich dir drei tips: 1.) mach dir die mühe und koche mal an einem mittag einen riesentopf frische brühe. rezepte dazu bekommst du im netz en mas. dann nehm dir eiswürfeltüten und fülle die stark reduzierte brühe hinein, und ab in den froster damit. so kannst du dir bei bedarf ein klötzchen in dein suppenwasser geben. ich habe immer noch frisch geraspelte karotte und kräuter ebenfalls im froster, die ich dann mit rein gebe. 2.) versuche deine geschmacksknospen wieder auf annähernd 0 runter zu trainieren. das geht tatsächlich. du solltest statt abgepackter wurst usw. wieder öfters frisch kaufen und kochen. außerdem versuche mehr mit kräutern zu würzen. 3.) beim abschmecken der speisen ist es wichtig, so viele geschmacksrezeptoren der zunge wie möglich anzukurbeln. d.h.: ein wenig salzig, etwas süßliches, etwas säuerliches und etwas scharfes. das letztere kann bei süßspeisen etwas problematisch werden. aber probiere doch einfach mal aus. das macht soooooo viel spaß.

...zur Antwort

Das stimmt tatsächlich und ich kann auch nur sagen, dass es sicher mit der Qualität der Decke zusammen hängt....sofern sie noch nicht gewaschen ist. Beim waschen gehen diese ollen Dinger IMMER ein. Wenigstens 3%. Seltsam ist nur, dass die aller meisten Bezüge (ab einer gewissen Preisklasse) tatsächlich das angegebene Maß haben. Zumindest auch wieder vor der Wäsche. Doch du hast mich wirklich neugierig gemacht und ich werde nächste Woche mal in unser Bettenhaus hier umme Ecke gehen und da mal nachfragen. Weil...richtig ist das ja nicht ganz. Ist in der Schale Erdbeeren statt 250g nur 220g darin, haben wir als Verbraucher ja auch das Recht für den Rest entschädigt zu werden. Also: Beim nächsten Bettenkauf auf alle Fälle eine Platiktüte für die fehlenden 3% Hohlfaserkügelchen oder Federn mit nehmen. lach

...zur Antwort

Beide Themen sind ziemllich komplex, will man auf einer sachlichen Ebene bleiben. Ich würde aber auch eher zu Thema 2 tendieren. Das erste schaffst du warscheinlich nicht bis Donnerstag.

Bei einer Collage darfst du alle gestalterische Elemente nehmen, die die zur Verfügung stehen. Notfalls zählt sogar Hintergrundmusik als Teil einer Collage ;-)

...zur Antwort

Diese Frage ist zwar schon ein Weilchen her. Ich komm aber nicht drann vorbei etwas dazu zu schreiben.

Ob "TuffiTüffi" oder "Dramatisieren".....ernst nehmen sollte man diese Angst auf alle Fälle. Wenn du dir auch vor dem Kind keine Sorgen anmerken lassen solltest.

Emetophobie wird oft in frühester Kindheit "entwickelt" und passiert dann meist, wenn diese Angst einfach heruntergespielt wird.

Menschen die sich mit diesem Thema noch nicht auseinander gesetzt haben, mögen diese Angst vielleicht lächerlich oder einfach nur übertrieben finden. Für uns Emetophobiker bestimmt es aber oft das ganze Leben. Und es wäre nicht nötig gewesen, wenn man uns gleich zu Beginn dieser Phobie einfach etwas mehr Hilfe angediehen lassen hätte.

Natürlich gibt es Menschen denen es dreckiger geht. Grade mit Chemo-Patienten möchte ich mit meiner Phobie wirklich nicht tauschen. Trotzdem: Wer hat das Recht zu behaupten, was schlimm und was TüffiTüffi ist.

Ich bin nicht böse über diese Ansichten. Nein, diese Phobie ist mein Problem und das aller Emophibiker. Aber es ist für uns schlimm!

Tu deinem Kind den Gefallen und horch ein bissel zu: Warum hat sie Angst und wie kann sie diese Angst deffinieren. Ist es deshalb, weil sie dann nicht mehr mit ihren Freunden spielen kann, oder Stoff in der Schule verpasst? Oder ist es die Angst vor Schmerzen oder tatsächlich sich übergeben zu müssen? Zeig ihr, dass du sie verstehst und bei ihr bist wenn es "hart auf hart" kommt. Dass sie auf deine HIlfe rechnen kann und du notfalls alles stehen und liegen lässt für sie (sofern das natürlich möglich ist ;-) )

Wenn du weitere Infos haben möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung. Es gibt aber auch gute Seiten im Netz, wo du dich einfach mal ein bissel schlau machen kannst.

Nochmal kurz: Es KÖNNTE sein dass sie eine Pobie entwickelt, MUSS aber nicht.

Ansonsten wünsche ich dir und deiner Tochter Gottes Segen, Kraft und Mut

...zur Antwort

Viele nützliche Antworten sind hier schon gegeben worden. Und da deine Frage ja nun schon 2 Monate alt ist gehe ich davon aus, dass du dir mittlerweile ein Bild machen konntest. Nun will ich aber meinen Käse auch noch gerne dazu geben: Unbestritten: Die Luther-Bibel ist mit die schwerst zu lesende. Aber auch eine der besten Übersetzungen. Als Bibelleseanfänger würde ich dir aber auch zu einer "Hoffnung für alle" raten. Allenfalls noch eine "Neues Leben" welche ich als hervorragende Lesebibel halte. Möchtest du es locker fetzig, steht dir noch die Volx-Bibel zur Verfügung. Bei ihr sollte man sich aber, grade wegen des flapsigen Tons, immer noch an den gewissen Respekt zum Herrn erinnern.

Aber ganz egal welche Übersetzung du nimmst: Lesen und verstehen ist im Glauben keine Hirn-Sache sondern Herzensangelegenheit. Wenn du mit dem Herz dabei bist, kannst du alle Übersetzungen lesen und auch die Übersetzungsfehler werden der Wahrheit keinen Abbruch tun.

...zur Antwort

jaaaaaaaaaaaaa...............und zwar immer dann, wenn die Lehrer das Gefühl haben, sie könnten die Schüler damit etwas ärgern hihihihi Ne, völliger Quatsch! Du darfst mir glauben: Keine Schule ist glücklich darüber, wenn sie unterm Jahr den SP ändern muss. In gewissen Fällen geht es aber nicht anders um z.B. Ausfälle zu vermeiden. Oder bei Sport z.B. Wir haben keine eigene Sporthalle und müssen uns unsere Beleg-Zeiten mit anderen Schulen in einer gemeinsamen Halle teilen. Wenn es da langfristige Änderungen beim Belege-Plan gibt, könnte das ein Grund sein der uns zwingen würde, den ganzen Schmetter neu auszurechnen. Ergo: Viel Arbeit, viel maulige Lehrer, viel maulige Schüler und viel maulige Eltern. Macht keiner gerne ;-/

...zur Antwort

mir ging es mal ähnlich. ich hatte aber noch einen schuh zur verfügung. gracelande ist eine eigenmarke von deichmann. du hast ja anscheinend alle nummern noch. geh hin und frag, ob sie ihn finden können. auf alle fälle würde ich bei ibä und sonst überall mit den suchbegriffen suchen. ist vielleicht eine zeitintensive geschichte, aber der versucht lohnt doch alle male. und wenn du ihn wirklich willst, kann man das opfer schon bringen ;-)

good luck

...zur Antwort