Vielen dank für die hilfreichen Antworten.

Viele Hinweise habe ich berücksichtigt und nun sieht es folgender Maßen aus:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=fcb427-1421528149.jpg

Mit Hilfe des Drehfeldmeßgerät sind die L1 bis L3 richtig ermittelt und nach dem oberen Bildchen für 400 V angeschlossen. Die Schraube ist ersetzt.

Das Ceranfeld ist alt, es hat keinen Sensor, also müsste der Herd durchgehend heizen.

Tut der aber immer noch nicht.

Nun die Frage:

Sollte der Herd nach der Anleitung für 230 V (1-2 L1 | 3-4 L2 | 5 L3) angeschlossen werden, dann mit zwei Brücken oder ist das Ceranfeld kaputt? Bitte um konstruktive Antworten.

Vielen Dank im Voraus!!!

...zur Antwort

http://www.fotos-hochladen.net/view/20150116232454rcm6z3li74.jpg

...zur Antwort