Hallo alleyezs!

Dein Postung ist schon eine Weile her... ich hoffe Dir geht es mitlerweile besser und diese Info erreicht dich.

Ich selber habe auch eine agressiveren EBV-Stamm, der in mir arbeitet und bin als Physiotherapeut und Osteopath auch medizinisch ausgebildet. Aber natürlich kann nichts von den Ratschlägen hier einen Besuch beim Arzt ersetzen.

Das beinhaltet auch schon Info-Nr 1und 2: 1. gehe zum Arzt. 2. Es gibt über 30 verschiedene EBV-Stämme. Deshalb können die Verläufe auch sehr unterschiedlich sein, und sind auch beim selben Stamm natürlich individuell. Du nusst also nicht zwingend schöden an Prostata oder Schilddrüse bekommen.

Suche Dir einen Arzt, der auf EBV u/o CFS (chronisches-fatigue-syndrom) spezialisiert ist. Hier geht es um Spezialwissen, über das die meißten Allgemeinmediziner nicht verfügen. Du kannst natürlich aber auch Glück haben an jemenden zu geraten, der sich hier gut auskennt.

Wie überall gibt es hier verschieden Erklärungsansätze für die verschiedenen Symptome, die Du beschreibst. letztlich gilt: Das was Dir hilft ist für Dich gut.

Wie ich lese, beschäftigen dich die Erektionsstörungen doll. Natürlich macht es Sinn das vom Fachmann/Fachfrau abklären zu lassen, ich finde das Symptom jedoch nicht verwunderlich. Vermutlich hört man darüber nicht so viel, weil nur wenige so mutig sind wie Du das offen anzusprechen. Aus hormoneller Sicht ist dass einfach und logisch: Bei einem CFS sind die Sexuelhormone meißt im Keller. Allgemein, wenn der Körper (und die Seele/Emotionen) übermäßig Stress haben, dann wird die Produktion der Sexualhormone gedrosselt: Für den Körper hat die Stressbewältigung eine höhere Priorität, als die Fortpflanzung. Gleiches gilt für eine Betrachtung aus der Perspektive deines Energiehaushaltes: Bist du viel Schlapp,... sind andere Prozesse im Körper wichtiger als Fortpflanzung. Weiter kann man sagen: Eine Erektion ist ein parasympathischer Reflex. Du musst also einen bestimmten Grad an Entspannung haben,... Vertrauen... Gelassenheit, sonst ist halt nix mit Erektion. Das geht auch Männern so, die keinen EBV haben. Wird halt nur eher selten darüber gesprochen ;-) Deine Situation ist ohne Frage sowohl körperlich als auch emotional eine Belastung und somit stressreich.

Die Vergesslichkeit und das Gehirn in Watte... tja, ich kann Dir sagen, dass ich das gut kenne. Mit Alzheimer hat das meines Wissens nicht zu tun. Ich beschreibe das meißtens so, dass ich morgens und den halben(oder ganzen) Tag einen übelsten Kater habe ohne auch nur einen Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Es gibt Theorien, die besagen, dass die Viren selber Toxine produzieren, die dann wiederum die Leber belasten und auch im Gehirn wirken können, (so wie Nikotin und Alkohol auch.) Für mich ist diese Theorie Plausibel, weil sie sich sowohl mit meiner persönlichen Erfahrung deckt, als auch medizinisch nachvollziehbar ist.

Ich wünsche Dir viel Erfolg auf deinem Weg, der womöglcih manchmal nicht einfach ist, und hoffe, dass diese Infos ein Puzzleteil sein können dir weiterzuhelfen

...zur Antwort

hallo!

finde noch wichtig zu erwähnen, dass es über 30 VERSCHIEDENE EBV-STÄMME gibt.

EBV ist also nicht gleich EBV und kann total unterschiedliche Ausprägungen haben... zum einen aufgrund der Stämme, zum anderen, weil die verläufe individuell sind. Die Standard-Blut-Untersuchung beim Hausarzt guckt in der regel nur ob EBV und nicht welcher. Das tun meißt nur Spezielisierte Ärzte.

...zur Antwort