Also. Ich geh in die Bakip in Ried im Innkreis. Die Ausbildung dauert 4 Semester lang (also 2 Jahre). Man hat von 7:30 - 16:30 Unterricht. Einmal in der Woche arbeitet man als Praktikum in einem Kindergarten. Um die Stelle im Kindergarten musst du dich vorerst noch nicht kümmern, das machen die dann auf der Schule, aber du kannst schon mal schauen, in welchen Kindergärten du gerne dein Praktikum machen willst. Wenn du in einer Kinderkrippe arbeiten willst hast du ja eher die kleineren Kinder, also unter 3 Jahre. Ab dem 3. Semester wird eine Zusatzausbildung zur Früherzieherin angeboten, das würde ich dir dann sehr empfehlen. Es ist kein Schulgeld zu zahlen, daher gibt es auch keine Unterstützung mehr von Staat. Die Schulbücher sind ebenfalls gratis. Teuer wird es, da du 3 Instrumente lernen musst. Gitarre, Sopran und Alt - Flöte. Diese musst du dir selber kaufen. Ach ja am Ende der Ausbildung gibt es eine Diplomprüfung. Vor der Aufnahme musst du eine Eignungsprüfung ablegen. Und Aufnahmekriterien sind entweder die Matura, Berufsreifeprüfung oder eine Studienberechtigungsprüfung. In OÖ gibt es 2 Bakips. Eine in Ried und eine in Linz. Es wird pro Standort immer alle 2 Jahre eine neue Klasse gestartet. Also dieses Jahr war es in Ried, nächstes Jahr dann in Linz.

Hoffe, das ist mal genug Information für den Anfang! :) Alles Gute

...zur Antwort

Hey du... Ich kenne eine Religion die dir weiterhelfen könnte... Wir glauben an die Wiederkunft und haben nur einen Gott... wir glauben, dass er uns alle erschaffen hat und unsere Sünden durch ihn vergeben wurden (am Kreuz)! Ich kann dir gerne mehr auskunft darüber geben! adde mich einfach als freundin!

...zur Antwort

Ich glaube das hängt davon ab, wer der Erziehungsberechtigte ist! Ist es ihre Frau, so muss sie zahlen, ansonsten der leibliche Vater! Aber es zahlt dann jeweils die Haushaltsversicherung des Erziehzngsberechtigten.

...zur Antwort