Hallo, du kannst jederzeit die Fahrschule wechseln. Gründe brauchst du dafür nicht anzugeben.

Suche dir deine Neue aus und teile der neuen mit, das du wechseln willst.

Du wirst allerdings eine kleine Gebühr bezahlen müssen fürs wechseln beim TÜV oder Strassenverkehrsamt - ich glaube beim TÜV wars. Weiss ich jetzt nicht mehr. Waren 25€ bei mir.

Die neue Fahrschule hat eine kleinere Anmeldegebühr verlangt. War echt nicht viel. Es gibt Fahrschulen die nehmen gar nichts.

Unterlagen werden wenn nötig von der Fahrschule angefordert. Wenn du Pflichtstunden absolviert hast werden die Anerkannt. Müssen die auch. Die alte Fahrschule muß dir die auch bestätigen.

Für dich ist es kaum Aufwand oder Umstand. Dei neue Fahrschule erledigt den Papierkram.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, du kannst jederzeit die Fahrschule wechseln. Gründe brauchst du dafür nicht anzugeben.

Suche dir deine Neue aus und teile der neuen mit, das du wechseln willst.

Du wirst allerdings eine kleine Gebühr bezahlen müssen fürs wechseln beim TÜV oder Strassenverkehrsamt - ich glaube beim TÜV wars. Weiss ich jetzt nicht mehr. Waren 25€ bei mir.

Die neue Fahrschule hat eine kleinere Anmeldegebühr verlangt. War echt nicht viel. Es gibt Fahrschulen die nehmen gar nichts.

Unterlagen werden wenn nötig von der Fahrschule angefordert. Wenn du Pflichtstunden absolviert hast werden die Anerkannt. Müssen die auch. Die alte Fahrschule muß dir die auch bestätigen.

Für dich ist es kaum Aufwand oder Umstand. Dei neue Fahrschule erledigt den Papierkram.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Die Seagate ist von der Drehzahl schneller 7200 U/Min die Toshi hat 5200 oder 5400 U/min. Serverplatten laufen teils mit 15000 oder mehr U/min. Nur zum Vergleich

Das sagt aber nicht zwangsläufig etwas über die Geschwindigkeit in der Praxis aus. Ist aber natürlich beeinflussend. Kommt auch drauf an was du vorhast.

Arbeitest du mit seeehr vielen sehr kleinen Dateien oder mit wenigen aber sehr großen. Wird oft auf die Platte zugegriffen ? Läuft sie durchgehend usw...

Und was heist besser ?

Ich für meinen Teil halte eine etwas langsamere Platte für besser wenn sie stabil läuft , leise und robust ist und keine Sektorausfälle wie am Fliessband hat.

Seagate war mal das Non plus Ultra. Die haben aber leider nachgelassen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn es nur Abends auftritt und Morgends langsam verschwindet könnten es Hausstaub genauer Hausstaubmilben sein. Hast du viele Kuscheltiere , Bücher Dekozeugs (Staubfänger) in dem Raum in dem du dich viel auffhälst / schläfst ?.

Allergien können sehr vielseitig sein. Es gibt unzählige Auslöser. Wenn es denn überhaupt eine Allergie ist.

Am sinnigsten wäre wohl ein Allergietest beim Arzt (HNO / Hautarzt)

Ach ja , Allergien können immer auftreten. Egal welches Alter, egal ob man vorher immer bechwerdefrei war oder nicht. Und es gibt Unverträglichkeiten, die nicht mit Allergien zu verwechseln sind. (wird gern verwechselt)

Es gibt Allergien , die sind angeboren und welche die sich entwickeln.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Für eine lange Akkulebens- und laufzeit ist es wichtig (auch heute noch) die Ladezyklen möglichst gering und dafür ausreichend lang zu halten.

Lade Akkus nur dann auf, wenn es wirklich nötig ist. Vermeide Kurzladungen um mal eben kurz zu telefonieren oder zu surfen.

Das war bei NICDs so, ist bei NiMh ebfalls so und auch bei Lipos oder Lion nicht anders.

Wenn du zwischendurch mal eben anlädst ist das natürlcih kein Problem. Es sollte halt nur kein Dauerzustand sein.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

meine Vorredner haben Recht- zu wenig Infos.

Wann gekauft, wann bezahlt, wie verschickt (vers. / unvers.) , über wen verschickt, wann verschickt, Begründung der Beschwerde.

Soweit ich weiß kann eine PayPal Zahlung nicht so ohne weiteres vom Käufer zurückgezogen werden. PayPal zieht es zunächst erst mal ein. So kenne ich das jedenfalls.

Erst wenn eine Entscheidung durch bzw. über den Käuferschutz gefällt wurde, wird das Geld entweder dem Käufer oder dem Verkäufer wieder gutgeschrieben. Je nachdem was wem Recht zugesprochen wurde. Das ist dann aber noch lange nicht gerecht.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Fahrschule (rechtliche Frage)

Ich habe mich an einer Fahrschule in meiner Stadt angemeldet, für einen "Automatik-Führerschein", die Anmeldegebühr bezahlt, den Automatik-Führerschein beantragt auch bezahlt. Danach habe ich alle Theoriestunden belegt, bin monatelang nicht hingegangen, habe dann zu Hause für die Prüfung gelernt, habe dann die Theorieprüfung mit Erfolg absolviert bevor meine Frist abgelaufen ist. War alles im grünen Bereich.

Nun wollte ich zur Praxis d.h. mit den Fahrstunden beginnen , jetzt sagt die Fahrschule plötzlich, sie habe Ihr Automatik Auto verkauft, obwohl Leute, unter anderem ich, sich für die Fahrschule angemeldet haben bzgl. des Automatik-Führerscheins. Mir wurde gesagt, sie konnten keinen Automatik Auto von anderen Fahrschulen zu denen sie Kontakt haben auffinden, daher soll ich eine andere Fahrschule suchen. Das Problem ist in meiner Stadt bietet keine andere Fahrschule einen Automatik-Führerschein an, nur in anderen Städten. Das bedeutet Zeitaufwand + Geldaufwand, was ich nicht möchte und nicht einsehe.

Meine Frage: Durften die Ihr Auto einfach verkaufen, obwohl ich mich für den Automatik -Führerschein angemeldet habe? Nun fordern sie mich auf eine andere Fahrschule zu suchen , obwohl ich mich bei denen in der Fahrschule angemeldet habe, für den Automatik-Führerschein, besteht durch den Vertrag eine rechtliche Bindung die eingehalten werden muss? Und sind rechtliche Schritte anwendbar bzw. sinnvoll?

Ich würde mich freuen, wenn auf alle Punkte eingegangen werden kann. Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Hallo, ich bin kein Jurist und deswegen alles unter Vorbehalt und Gewähr usw.... Es kommt auch auf den Vertrag an den du abgeschlossen hast und deren AGB.

Du hast einen Vertrag und der ist zunächst einmal rechtlich Verbindlich. Wenn die Fahrschule das Auto verkauft, was die auch dürfen, ist das zunächst deren und (noch) nicht dein Problem. Allerdings kann die Fahrschule den Vertrag nicht mehr erfüllen. Auch Nachbesserung oder ähnliches scheint hier nicht möglich oder gewollt zu sein.

Man hätte dich auf jeden Fall darüber schriftlich informieren MÜSSEN , das das Auto verkauft wird und der Vertrag nicht mehr eingehalten werden kann. Das kommt ja einer Kündigung beinahe gleich. Man hätte dir die Gelegenheit geben müssen, die Fahrstunden zu absolvieren oder dir Möglichkeiten anbieten, wo du deinen Schein zu ende machen kannst.

Jetzt schreibst du, das du monatelang nicht zur Fahrschule gegangen bist. Einige Fahrschulen verlangen nach längerer Pause entweder eine Gebühr fürs weitermachen und andere sogar eine Neuanmeldung. Das steht aber in den AGB , zumindest sollte es das. Es gibt sehr viele nachvollziehbare Gründe warum Pausen gemacht werden (müssen). Also müßte das auch in der AGB festgelgt sein.

Eine Möglichkeit der Nachbesserung wäre z.Bsp. , das du die Fahrstunden wenn möglich doch auf Schaltwagen machst. Aber ich denke , du hast dich nicht grundlos für Automatik entschieden.

Eine andere Möglichkeit wäre , das du in einer anderen Fahrschule den Schein machst und dein bisherige Fahrschule den Mehrkostenaufwand übernimmt.

Da du Theorieunterricht genommen hast und auch die Prüfung erfolgreich (Glückwunsch) absolviert hast, wirst du verm. keinen Schadensersatz bekommen , da dir bislang kein wirklicher Schaden entstanden ist.

Ich empfehle dir nochmal mit der Fahrschule (dem Chef) zu reden. Wenn alle Stricke reissen könntest du vor Anwalt und Co auch vorab zu einer Schlichterstelle gehen.

Liebe Grüße und toi toi toi

...zur Antwort
krimineller dhl zusteller - was tun - kein scherz

Hallo,

Vorab : Es geht nicht darum das der Zusteller nicht klingelt

Hab was ersteigert und der Verk. hat das Paket (versichert) auch verschickt Sendungsnr hab ich

Hab nach ein paar tagen nachgechaut wo es bleibt. Lt. DHL ist das Paket an einen Nachbarn ausgeliefert worden

Nun weiss ich aber mit Sicherheit, das das nicht sein kann. Der Nachbar ist 99 Jahre. Kann kaum laufen , versteht kein Wort, kann keinen Stift mehr halten geschweige denn mit den Geräten von DHL umgehen. Und das Wichtigste : Der Mann macht die Türe nicht auf.

Lt. DHL hat der Mann in Schönschrift unterschrieben. Trotz ausgeprägtem Tremor.

Bei DHL angerufen. Nummer ergoogelt. Von da nur die lapidare Auskunft : Mein Nachbar hätte das Paket angenommen.

Hab erklärt, das das nicht sein kann. Darauf nur die Aussage >> ich << sei nicht der Vertragspartner von DHL weil ich ja >> nur << der Empfänger der Ware bin und könne nichts machen. Gibts so was ?

Also , Verkäufer angeschrieben. Der Hat sich bei (wie auch immer ,vielleicht telepathisch) bei DHL gemeldet.

Der hat von DHL ein Schreiben (2-Seitig) erhalten auf dem mitgeteilt wurde, das der Nachbar das Paket in Empfang genommen habe. Dazu ein Ausdruck mit der angebl. Unterschrift des 99 Jährigen der scheinbar perfekt mit digitalen Geräten umgehen kann. So schön kann ich noch nicht mal auf den Pads unterschreiben und ich bin echt deutlich jünger.

Seitdem Funkstille.

Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, bis ich vor 2 tagen ein Paket im Treppenhaus entdeckte. Ich dachte ja erst , es wäre mein Paket (zu schön um Wahr zu sein) , also draufgeguckt , und entäuscht festgestellt das es für einen anderen Nachbar ist. Nein nicht für den 99 Jährigen.

Wollte dann weitergehen und wurde stutzig. ! Moment ! - ? DHL ? - ? Paket ? - ? ---> Treppenhaus <--- ? - ? Sendungsnummer ? - ? versichert ? --- ????? - wie jetzt ?

Hab dann mal die Sendungsnummer aufgeschrieben und mal online nachgeschaut. Lt. DHL wurde es an einen Nachbarn ausgeliefert. An mich !

Dieser A... von Zusteller hat meine Unterschrift gefälscht und mich als Empf. des Paketes angegeben. Und das Paket dann ins Treppenhaus gelegt. Ne Benachrichtigungskarte in den Postkasten bei den Nachbarn geworfen, das ich das Paket hätte.

Die glauben natürlich , ich hätte das Paket ins Treppenhaus gelegt. Super.

Meine Fragen

Wie vorgehen ? Woher Adressen bekommen ? Anzeige erstatten ? wie bekomme ich den Namen des Zustellers ? Anwalt einzuschalten ? Sachwert liegt bei gerade mal 25 €

Zusteller fälscht Unterschriften. Das ist kriminell. Zudem kann man mich bei Verlust ja zunächst haftbar machen. Ich muss also nachw. das ich das Paket NICHT angen. habe.

Ach ja, hatt ich vergessen. Die vom Call Center hat mir ernsthaft geraten den 99 Jährigen Nachbarn anzuzeigen, da er das Paket unterschlagen würde. Grrrrrrrrrrr %&/)(&/&))=/)/)=)=/)=/ Grrrrrr...... Nur gut das diese Tussi nich jetzt gerade vor mir steht !!!!!

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo nochmal,

erst mal vielen Dank für die vielen Antworten in so kurzer Zeit. Ich bin total beeindruckt - wow

Für mich ist dieses gutefrage.net neu und ich hoffe das ich hier die richtigen Knöpfe drücke und mein Text an der richtigen Stelle erscheint. Ich hab jetzt keine Funktion gefunden wo ich meine Frage ergänzen könnte oder so. Deswegen einfach mal als Antwort auf meine Frage.

DHL hat von mir keine Einwilligung das dieses Paket oder andere bei Nachbarn abgegeben werden dürfen. Das würde mich allerdings nicht stören, da ich selber gerne Pakete für Nachbarn entgegennehme. Die sind froh wenn die nicht zur Post gehen und z.T sehr schwere Pakete abholen müssen. Gleiches gilt für mich natürlich auch.

Ich hab natürlich mit den Angehörigen des Nachbarn geredet. Auch mit den Pflegekräften. Ich wohne hier seit einigen Jahren und da hat sich halt ein "näherer" Kontakt entwickelt. Da hilft man sich selbstverständlich auch mal gegenseitig. So einen älteren Herrn hat ja nicht jeder als Nachbar. Ist schon beeindruckend. Nächstes Jahr wird * 100 * "gefeiert.

Zurück zum Thema. Der Nachbar hat niemals so unterschrieben. Der Mann kann nur nur noch in Druckbuchstaben sehr zittrig schreiben.

Das Paket für die Nachbarn, welches ich angebl. entgegengenommen habe, habe ich im Treppenhaus gelassen. Als ich es reinholen wollte, war es bereits weg. Ich werde besgate Nachbarn aber diesbezüglich nochmal befragen.

Mein größtes Problem ist allerdings das ich keine Kontaktadressen finde. Auf der DHL Seite dreht sich alles irgendwie im Kreis. Man wird egal was man anklickt, immer wieder zu häufige Fragen usw.. geleitet. Kein Kontaktformular, kein Beschwerdeformular oder ähnliches. Kann auch sein das ich total blind bin. Ich finde da einfach nichts. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Anzeige möchte ich in jedem Fall erstatten. Ich bin total entsetzt über ein solches Verhalten. Ich hätte ja noch nicht mal etwas gesagt, wenn ich nur eine Abholkarte im Briefkasten gehabt hätte. Wäre ich eben zur Filiale gegangen und hätte es abgeholt. Kennt man ja mittlerweile. Aber so etwas ?

Mir ist natürlich völlig klar, das Zusteller heutzutage unter einem enormen Druck stehen. Auch ein Grund warum ich Pakete für die Nachbarn annehme. Aber das geht so nicht.

Gegen wen müßte ich Anzeige erstatten ? Direkt gegen DHL ?

Danke nochmals

...zur Antwort