Hallo liebe Community!
ich habe gestern ein Auto gekuaft was noch bis 05/214 TÜV hat! Ist also letzten Monat durch den TÜV gekommen! Nach der TÜV Prüfung wurde das Auto nicht mehr bewegt! Weil das Auto uns optisch gut gefiel und wir uns auf den TÜV verlassen haben haben wir dieses dann auch gekauft!
Die Rückfahrt nach Hause dauerte ca 1,5h, weil es waren ja auch 150km.
Nachdem wir zu Hause angekommen waren stellten wir das Auto ab und wollten es kurze Zeit später wieder starten, was aber nicht funktionierte!
Ich habe darauf eine KFZ Werkstatt bei uns im Dorf aufgesucht um den Fehler zu finden! Der Fehler lag in einer defekten Sicherung!
Allerdings hat der MEchaniker das Auto dann einmal durchgecheckt und es kamen grawierende Mängel zum Vorschein.
Der Mechaniker ist dann mit mir zum örtlichen TÜV gefahren um einmal sicherstellen zulassen das das Auto nicht verkehrssicher ist und niemals hätte durch den TÜV kommen dürfen!
Meine Vermutung ist nun das der Prüfer dem Verkäufer einen "Gefallen" getan hat, was leider nicht zu beweisen ist!
Was würdet ihr machen bzw wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen?