Ich habe fünf Katzen und jede hat unterschiedlich lange gebraucht, bis sie sich eingewöhnt hat. Eine der Katzen ist seit einem Jahr bei uns und kommt dennoch nur zu mir, während sie bei allen anderen noch abhaut und sich versteckt. Katzen sind sehr eigen und brauchen unterschiedlich lang. Und ein Katzenbaby ist meist noch sehr verunsichert. Und auch sehr ängstlich. Sprich zwischendurch ruhig mit dem Tier und stelle immer Futter und Wasser an einen Ort, wo das Tier sich nicht bedrängt fühlt und Ruhe hat und alles andere kommt von ganz allein. :)
http://www.jameda.de/essen/aerzte/neurologen-nervenaerzte/fachgebiet/
Schau da mal, die Bewertungen sind oft sehr aufschlussreich
Danke für eure Antworten. Naja, mit der Direktorin habe ich schon geredet, habe auch die Lehrerin darauf angesprochen, dass sie doch nicht andere Kinder vor meinem Kind warnen könne,...In der Konferenz habe ich das alles vorgebracht und auch gesagt, dass mein Kind die Anlage braucht, um dem Unterrichtsgeschehen zu folgen und auch, dass sie ADHS hat und man deeskalierend wirken müsse und so. Aber da hat es von allen Seiten nur geheißen, dass beides keine Entschuldigungen wären. Naja, sind es auch nicht, natürlich muss sie repektvoll bleiben zu den Lehrern und Mitschülern, das habe ich auch gesagt, aber letztendlich sollte man nicht aus jedem kleinsten Vergehen einen Affenzirkus machen. Im letzten Jahr hat auch alles toll geklappt, und das obwohl sie zu Beginn wirklich Schwierigkeiten gehabt hat, weil sie von einigen Mitschülern wirklich gepiesackt worden ist. Aber nach ein paar Monaten war es gut und die alte Lehrerin hatte keine Probleme. Wenn was gewesen ist, dann hat sie mit Nina gesprochen und gut. Und jetzt fliegt sie für jeden Mist raus. Und ich kann mir vom Direktor anhören, ich solle das nicht persönlich nehmen, man sei in einem Zwangskontext, was mein Kind betrifft. Blablabla...Und Ziel aller Maßnahmen sei es ja sie in die Klasse zu integrieren. Aber mit ständigem Ausschluß geht das nicht finde ich. Oh Mann, ich könnte echt so ko..... :(