Guten Morgen.

Zunächst einmal brauchst du für einen PC mit Windows 7 keine Admin-Rechte, um einen Ping abzusetzen, es sei denn, es greifen etwaige Gruppenrichtlinien, die von einem Server vergeben werden. Dazu kenne ich dein System jedoch nicht gut genug.

Die aktive Firewallregel ICMPv4 eingehend bedeutet, dass der PC eingehende Ping-Abfolgen beantworten können soll. Du willst jedoch mit deinem Ping raus aus deinem PC und ein anderes Netzwerkgerät anpingen. Du musst im Normalfall an deiner Firewall nichts ändern, um pingen zu können. Ich habe da eher einen anderen Verdacht.

Du klickst auf START und tippst dann CMD ein und drückst die Taste ENTER. Vielleicht hast du das ja bereits genauso gemacht. Falls ja, geht es wie folgt weiter:

ich schlage vor, dass du einmal folgendes eingibst ENTER-Taste bestätigst:

cd.. (ENTER-Taste)

danach

cd windows (ENTER-Taste)

danach

cd system32 (ENTER-Taste)

Du solltest dann folgendes sehen:

C:\Windows\System32>

Versuch es jetzt noch einmal, PING einzugeben und mit der ENTER-Taste zu bestätigen. Jetzt muss das funktionieren, da in diesem Verzeichnis die Datei PING.EXE tatsächlich liegt. Andernfalls gehe ich davon aus, dass die Datei, aus welchem Grund auch immer, gelöscht worden ist.

Du kannst alternativ vom Laufwerk C:\ (Hauptverzeichnis) mit DIR PING.* /S gefolgt von der ENTER-Taste auf der Festplatte nach der PING.EXE suchen lassen. Diese muss jedoch gefunden werden, um einen Ping absetzen zu können.

Teile gern einmal mit, ob und was du erreicht hast.

...zur Antwort

Hallo SeroxD.

Ich habe gerade gesehen, dass du das gleiche Problem hast wie ich. Oder wurde es schon gelöst?

Falls nicht, habe ich hier die Lösung, die ich gerade eben selbst umgesetzt habe.

  1. Windows-Taste und Taste R in Kombination drücken
  2. cmd eingeben und die Taste Enter drücken
  3. Laufwerksbuchstaben des DVD-Laufwerkes eingeben, z.B: D: Der Laufwerksbuchstabe kann auch ein anderer sein, muß aber den Doppelpunkt
    haben. Falls du dir nicht sicher bist, welcher Buchstabe das ist, prüfe das mit der Tasten- Kombination Windows-Taste + E Dort sollte auch das Symbol Computerbild-Spiele auftauchen mit dem
    Laufwerksbuchstaben
  4. Taste Enter drücken
  5. Setup.exe -i GUI eingeben und mit der Taste Enter bestätigen

Ich weiß, dass die Eingabeaufforderung bzw. Kommandozeile nicht Jedermanns Sache ist. Sie ist aber in diesem Fall leider erforderlich.

Meine Installation ist zu 2/3 fertig. Scheint zumindest installationsmäßig zu laufen.

Gruß

Bernd

...zur Antwort

Hallo OcRoO.

Es gibt in der Schule meist nicht ausreichende Bildungsangebote, die mit der IT in Verbindung stehen. Informatikunterricht ist sicher nicht falsch. Doch bildet dieser nur einen minimalen Ansatz zur IT, wie die in der Wirtschaft Anwendung findet. Boolesche Algebra, wie sie in der IT für die Softwareentwicklung gebraucht wird, findet im normalen Schulalltag in der Mathematik zu wenig Anwendung. Abstraktlogische Tests sind für die IT ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Solche Tests finden nach meiner Kenntnis in den Schulen wenig oder gar keine Anwendung.

Ich empfehle dir, bei http://www.berufenet.de im Internet vorbeizuschauen und dir dort die verschiedenen IT-Berufe einmal näher anzusehen. Wenn du beispielsweise Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Fachinformatiker Systemintegration im Suchfeld einträgst, danach suchen lässt, bekommst du schon einige Informationen zu den Voraussetzungen für die jeweiligen Berufe.

Gruß

Bernd

...zur Antwort

Hallo.

Wenn du in den abgesicherten Modus reinkommst, ist das schon nicht schlecht. Ich würde versuchen, mit START in die SYSTEMSTEUERUNG hineinzugehen, dann auf Software oder Programme und Funktionen. Anschliessend den Eintrag NVIDIA DISPLAY Driver oder NVIDIA-Treiber anklicken und auf ENTFERNEN klicken. Anschliessend starte dein System bitte neu, wenn es das nicht schon allein erledigt. Lade dir bei WWW.CHIP.DE den aktuellen CCLEANER herunter. Das Programm entfernt unnötige Registrierungseinträge und Programmreste, die deinem System Schwierigkeiten bereiten können. Das Programm ist kostenfrei und kann am besten vor der Installation des neuen Treibers eingesetzt werden. Du kannst dann so verfahren, wie du das vorhattest. Du schliesst den USB-Stick am System an und installierst den aktualisierten Treiber. Die großgeschriebenen Wörter sollen dir helfen, die notwendigen Schaltflächen direkt auszuwählen. Es kann sein, dass du noch DirectX aktualisieren mußt. Auf den meisten Spiele-CDs/DVDS ist ein Verzeichnis DirectX vorhanden. Das darin enthaltene SETUP doppelt anklicken um DirectX zu installieren.

Viel Erfolg!

Gruß Bernd

...zur Antwort

Hallo sven0095. Ich bin erst jetzt auf deine interessante Frage gestoßen. Es ist auf jeden Fall so, dass du als IT-Interessierter schon mal eine wichtige Voraussetzung erfüllst: Willenskraft. Warum sage ich dir das? Ganz einfach, Willenskraft braucht man in der IT-Welt mehr als in den meisten anderen Berufen. Während viele Berufe geradlinig (fast) immer die gleichen und sich wiederholenden Aufgaben bieten, ist in der IT kein Tag wie der andere. Seit 1995, also seit 16 Jahren, bin ich selbst in der IT-Welt unterwegs. Und auch nach dieser langen Zeit habe ich immer noch starkes Interesse an der IT. Selbst bin ich Datenverarbeitungskaufmann mit Abschluß der IHK. In naher Zukunft werde ich zudem eine Fortbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (Dauer 24 Monate) besuchen. Du siehst also, das Lernen hört bei der IT-Welt niemals auf. Wenn du dich für den Weg IT-Beruf entscheidest, versuche bitte im Vorfeld deine Interessen ein wenig auszuloten. Bist du eher derjenige, der gern Programme schreibt, ist der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung die richtige Wahl. Möchtest du lieber PC`s bauen, reparieren, messen, Server installieren und Netzwerke aufbauen und warten, ist der von mir genannte Fachinformatiker Systemintegration sicher optimal.

Denk immer daran: wenn man etwas absolut will, schafft man das auch. Das ist meine eigene Erfahrung.

Gruß Bernd

...zur Antwort

Hallo.

Der genannte Fehler kann verschiedenste Ursachen haben. Vermutlich handelt es sich bei deinem Problem um einen Sachverhalt, der als Ursache wahrscheinlich einen Dateisystemfehler hat. Bei einem rein technischen Problem würde der Laptop den von dir genannten Fehler erst gar nicht zeigen können. So sehe ich das.

Die folgende Anleitung kannst du gern einmal versuchen. Bitte lies alles sorgfältig durch. In den meisten Fällen funktioniert das gut:

Lege den Windows Vista-Installationsdatenträger in das CD- oder DVD-Laufwerk ein, und starte den Laptop damit neu. Drücke eine Taste, sobald du den Laptop einschaltest. Bitte nicht erst warten, bis etwas angezeigt wird, sondern fange direkt nach dem Einschalten damit an.

Wähle eine Sprache, eine Zeit, eine Währung sowie eine Tastatur oder eine Eingabemethode, und klicke auf Weiter. Klicke auf Computer reparieren. Klicke auf das Betriebssystem, das du reparieren möchtest, und klicke auf Weiter. Klicke im Dialogfeld Systemwiederherstellungsoptionen auf Eingabeaufforderung. Gib Bootrec.exe/fixboot ein, und drücke die [EINGABETASTE]. Gib Bootrec.exe/fixmbr ein, und drücke die [EINGABETASTE]. Gib exit ein, und drücke die [EINGABETASTE]. Der Laptop startet neu. Bitte nur zuschauen, was passiert. Ansonsten würdest du erneut von der Vista-DVD starten und alles beginnt von vorn. Das willst du ja nicht, oder? Vista startet in den allermeisten Fällen wieder wie gewohnt.

Achte darauf, dass du wirklich nur das eingibst, was zwischen Gib und ein steht. Die Eingabetaste hat übrigens auch noch die Bezeichnung Enter, falls dir das mehr sagt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort