Haarausfall/Haare werden dünner und Haarlinie geht zurück mit 20 schon?

Hallo, ich bedanke mich dann schonmal im Voraus fürs Lesen und die Hilfe! Also ich mach mir grad Sorgen um meine Haare, mir ist vor ein paar Monaten aufgefallen, dass meine Haare etwas dünner geworden sind und dann vor ein paar Tagen als ich mich im Spiegel angeschaut habe musste ich feststellen, dass die Lage sich noch weiter verschlechtert hat. Meine Haare sind an den Seiten teilweise so dünn geworden, dass wenn man mir ein Licht auf den Kopf scheint, man meine Kopfhaut ziemlich deutlich sehen kann, und ich glaube, dass meine Haarlinie in den Ecken über meiner Stirn auch ein bisschen zurückgegangen ist. Ich habe beim Friseur nachgefragt und sie hat meine Annahmen bestätigt. Ich habe bis vor vielleicht ein paar Monaten noch nie Probleme mit meinen Haaren gehabt und nur mein Opa väterlicherseits ist kahl. Mein Opa mütterlicherseits dagegen hatte bis er gestorben ist volles, dickes Haar. Mein Papa auch. Also jetzt ein bisschen zu meiner Person: Wie in der Beschreibung erwähnt werde ich dieses Jahr 20. Ich bin zugegebenermaßen nicht besonders sportlich/aktiv und ernähre mich mittlerweile nicht besonders gesund (ich habe vor ein paar Wochen angefangen zu studieren und muss jetzt für mich selbst einkaufen, mein Kühlschrank ist voll mit Tiefkühlpizzen, Tortellini und anderen nicht besonders gesunden "Fastfood"-Gerichten. Ich versuche schon seit immer, mich gesünder zu ernähren aber bin letztens sehr oft daran kläglich gescheitert. Ich bin auch Vegetarier. Ich bin in der 11. Klasse zum ersten Mal Vegetarier geworden, habe in der 12. Klasse ein Jahr lang damit aufgehört, und dann wieder vor ungefähr 13 Monaten damit angefangen (mit kurzen Unterbrechungen zwischendrin, wo ich auf Reise war und meine Gastgeber das Essen vorbereitet haben). Ich achte nicht besonders gut darauf, dass ich bei meiner jetzigen Diät die richtigen Nährstoffe bekomme und hab mir gedacht, dass meine Schläfrigkeit, häufige Erkältungen (und jetzt der Haarausfall) davon stammen könnten. Kann das sein? Außerdem vertragen in meiner Familie drei (wir sind zusechst insgesamt) keinen Gluten. Ich wurde zwar untersucht und mir wurde gesagt, dass ich nur ein halbes Gen dafür hätte (meine Geschwister, die Gluten noch essen können hatten dahingegen beide Gene dafür), also liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Glutenunverträglichkeit entwickelt habe, nicht besonders hoch. Aber vielleicht liegen meine Haarprobleme doch daran? Kann mir bitte jemand ein paar Tipps geben, wie ich meinem Haarausfall entgegenwirken kann? Was sollte ich unternehmen/wie sollte ich mich ernähren? Sollte ich wieder anfangen, Fisch zu essen? Sollte ich mit einem Arzt reden? Ich habe den Verdacht, dass mein Haarausfallproblem auf meine ungesunde bzw. ungewöhnliche Ernährungsweise zurückgeht bzw. wird davon irritiert bzw. verstärkt. Was denkt ihr? Übrigens leide ich auch oft unter Stress. Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiter helfen könnt! Liebe Grüße, Max

...zum Beitrag

Davor habe ich jetzt Ansgt :/

...zur Antwort