Hallo, erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Wir wollten es dem Chef eigentlich ungern sagen. Es hat mit der jetzigen Tätigkeit überhaupt nichts zu tun und die Arbeit wird auch auf gar keinen Fall darunter leiden. Ich denke schon, dass er als "freiberuflicher Künstler" oder so zählen könnte, aber kenne mich da eben nicht aus. Oder ist es doch günstiger gleich ein Gewerbe anzumelden?

...zur Antwort

Also wir heiraten in 4 Wochen und daher weiß ich dass es ganz unterschiedlich ist mit den Kosten. Wir zahlen 34€Gebühr,7€Heiratsurkunde,55€ weil außerhalb Standesamt, nochmal 55€ weil am Wochenende und dann noch vorher zum Anmelden 2x7€ Meldebescheinigung und 2x7€ Abstammungsurkunde (hat sich aber im Januar geändert, da musst du vorher nochmal nachfragen was die wollen) und Stammbuch 5€ (kostet eigentlich 20-50€, war Auslaufmodel). Trauzeugen brauchst Du auf GAR KEINEN FALL wenn Du nicht willst. Wir haben auch keine!!! Die Feier kommt uns selbst bei 10 Gästen schon auf 2800€ Flitterwochen, wäre also schon zu überlegen, ob und wie man danach noch feiern will. Die Eheschließung selbst kostet nicht die Welt ;-) Achso, außer einer von Euch hat nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, dann ist der Papierkrieg (und jeder Stempel kostet Geld...) vorprogrammiert ;-)

...zur Antwort

Schon mal Danke für die Antworten! @broomstick,ich meinte allerdings dass der Unterschied zwischen Weißgold 333er und 585er ca. 100€ ausmacht! Ausgeben wollten wir schon etwas mehr ;-) @Wolfgang, ich verstehe nicht wie Du das meinst mit der Ehe, aber ich will ja wiegesagt die Ringe ein lebenlang behalten und nicht wechseln, weil ich denke, dass die Ehe auch so lange hält! @ruler,ich habe schon so lange ich denken kann Silberringe und die laufen bei mir nie an bzw. hab auch keine Allergien dagegen, daher meinte der Juwelier, dass es gehen müsste, aber 585er sei haltbarer. Wenn allerdings 333er wirklich härter ist, dann scheint das so ja nicht zu stimmen. So richtig klar ist mir das alles immer noch nicht, Sorry! ;(

...zur Antwort