Also es is so, dass man einen bauernmarkt bauen soll. Doch ich kann den nirgends finden, weder bei Häuser, noch bei Deko oder Gemeinde. Wie kann ich den Bauernmarkt bauen ?
Mubarak wird vorgeworfen, tötliche Gewalt gegen Demonstraten ausgeübt und in Auftrag gegeben zu haben. Des Weiteren sollen Korruptionen und Amtsmissbräuche ausgeübt worden sein.
Diese Ratings bewerten die finanzielle Leistungsfähigkeit oder nehmen einzelne Wertpapiere unter die Lupe. Sie sagen aus, mit welcher Wahrscheinlichkeit Unternehmen oder Staaten pleitegehen oder ein Wertpapier wertlos wird. Das Problem für die Bewerteten: Wenn Ihre Noten zu schlecht werden (wie im Moment Griechenland), bekommen sie Kredite entweder nur noch zu hohen Zinsen, oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr.
Das Notensytem der Ratingagenturen arbeiten mit Buchstaben. Es reicht von "A" bis "D". Dabei gibt es, je nach Agentur (es gibt die 3 größten: Standart & Poors, Moodys und Fitch) noch feinere Unterteilungen. Als Bestnote gilt AAA. Alle drei sind private, gewinnorientierte Unternehmen, die weder von Staaten kontrolliert werden, noch von anderen Institutionen.
Einen Denkanstoß kann man dabei geben, woher diese Firmen diese "Scheinmacht" haben und wie sie das ganze rechtfertigen.
Was habt ihr denn für Themen? Energielehre, Arbeit, Leistung? Wirkungsgrad etc.?
Hallo,
das ist eigentlich ganz einfach. Du musst dir ja vorstellen, bei der Lösung heißt es ja x<10. Das bedeutet wörtlich, ALLE Werte für X, die KLEINER als 10 sind.
Deshalb: L=]-oo ; 10 [
Das bedeutet, MINUS unendlich (bei unendlich kannst du dir merken, ist nie dabei, egal ob positiv oder negativ) und dann 10 [ weil ja die 10 nicht mehr dabei ist, aber 9,999999 schon noch ;)
verstanden?
Na ,das ist doch die Frage von Jugend Debattiert, was? :)
Pro:
Richtiges Verhalten in Sozialen Netzwerken wird beigebracht
Der Umgang mit sensiblen und v. a. persönlichen Daten wird thematisiert
Erkenntnis, dass Daten im Internet für die Ewigkeit sind
Contra:
Wirksamkeit (erzielt es wirklich den gewünschten Erfolg?)
Durchführbarkeit (Es steht ja da: verpflichtend. Aber was, wenn einer sich sträubt?)
Kontrollen (Hohe Finanzierbarkeitsprobleme, wer trägt diese? der Schüler etwa? Wer überpüft, ob das wirklich durchgeführt wird (der Führerschein) und wer überprüft, ob der Kodex auch im Internet eingehalten wird?)
Verhinderung der freien entfaltung seiner Persönlichkeit im Internet durch Vorgaben
Ich finde, das ganze Thema ist hauptsälich Contra-lastig.
Viel Spaß bei der Debatte
Pro:
- Du kannst Neuigkeiten auf Facebook schreiben
- Man kann mit Freunden chatten
- Mit Internetfähigem Handy kann man hin und herschreiben, anstatt zu Simsen (Kosten)
- Vernetzung & Verlinkung von Bekannten/Verwandten/Alten bekannten
Contra:
- Suchtgefahr
- Stalking
- Aufpassen, was du schreibst -> es ist für die Ewigkeit
- Schwierig für bestimmte Berufe z. B. Lehrer oder Chef
- Löschen ist äußerst schwer/unmöglich
- Daten werden weitergegeben/vom Staat abrufbar (vgl. neues Gerichtsurteil Feb. 12)
Die Frage gab es bereits: http://www.gutefrage.net/frage/wieso-heisst-es-beim-vaterschaftstest-nicht-100
Alleine vom physikalischen Faktor des Wirkungsgrades ist Atomkraft viel höher wie die der Windkraft. Die Energie, die du bei Windkraft aufwenden musst, ist enorm. In der Regel kann man sagen, dass 1 Atomkraftwerk soviel Energie liefert, wie 4400 Windkrafträder.
Aber man sollte nicht nur den Nutzen ansehen:
Wirtschaftlichkeit: Man sagt, ein Atomkraftwerk, welches 1 Tag läuft, fährt ca. 1 Million Euro Gewinn ein.
Ethik/Moral: Unfälle wie die von Fukushima zeigen uns, wie gefährlich Atomkraft sein kann. Endlagerung unklar. Es gibt kein wirkliches Endlager. Kann man es unseren nachfolgenden Generationen antun, den Atommüll Millionen von Jahren sicher und behütet zu lagern, nur weil wir davon 50 Jahre Strom bekommen und damit auch einen wirtschaftlichen Aufschwung haben?
Deshalb wurde ja der Atomausstieg von der Bundesregierung beschlossen. Jetzt gilt es, wirksame andere Energieformen zu finden, bzw. die bestehenden Systeme wie z. B. Windkraftwerke so zu überarbeiten, dass sie einen höheren Wirkungsgrad haben.
Ich persönlich hab meine Abschlusszeugnisse & Lebenslauf immer als PDF und gleichzeitig als Word-Datei auf meinen E-mail Acc. gespeichert. Wenn ich eben mal zugreifen muss, sich was ändert oder ich mich bewerben möchte, kann ich das innerhalb kürzester Zeit machen. Und wenn der PC wegen einen Virus kaputt geht? Mir egal, ist auf meinen E-mail Account drauf :D
Und ja, immer als PDF verschicken im Anhang, bzw. Hochladen, je nach System.
Auch wenn es kein gutes Beispiel ist: Edmund Stoiber hat auch mal eine Klasse wiederholt. Und hat es ihm und seiner Karriere geschadet? Nein :D
Siehe Foto, da stehen die Kurzbefehle.
Am schnellsten an Geld kommst du wohl, wenn du irgenetwas an ein Pfandhaus "verleihst". Ich verstehe es doch richtig, dass du in 2 Wochen wieder Geld hast?
Funktioniert folgendermaßen: Du gibst irgendwas ab, was viel wert hat, aber du im moment (2 wochen) nicht benötigst. Dafür bekommst du gleich Geld und kannst es dir später wieder Abholen (abzüglich Gebühren). Müsstest halt schauen, ob sich das für dich lohnt.
Ein Job ist ja blödsinn, weil du ja in 2 Wochen wieder Geld bekommst und du gleich Geld brauchst, richtig? :)
Wie wäre es mit Woofing?
Das ganze heißt "World wide Organisation of organic farms". Das Konzept ist, dass du ca. 3-4 Stunden am Tag arbeitest, dafür dort aber kostenlos Wohnen kannst und Verpflegung bekommst. Flug trägst natürlich du.
Habe auch vor, nach dem Abitur ca. 1 Jahr damit quer durch die Welt zu reisen. :) Es gibt auf www.wwoof.de einige Informationen. Da kannst du dann auch einen Katalog über dein Wunschreiseziel bestellen und dann selbst die Farmen aussuchen.
Viele Grüße
Ja, das erkennt man so nicht. Vertraue nur der Aufschrift. Im Bioladen oder Reformhaus deines Vertrauens sollte das zu erfragen sein, bei Discountern wohl eher nicht. Im Zweifel bei deinem Lieblingskäsehersteller per E-mail eine Produktnachfrage schicken. I. d. R. antworten die binnen 7 Tagen.
VG
Dass sich Greenpeace oft strafbar macht, ist mir neu. Die Mittel, mit denen Greenpeace Aufmerksamkeit erregt, ist halt oft unerwünscht. So kann es schonmal vorkommen, dass Demonstranten auf Demos sind, die dann geräumt werden muss und die von Greenpeace eine Sitzblockade machen und dann halt weggetragen werden müssen, das ist z. B. Behinderung der Vollzugsgewalt (Polizei).
Anderes Thema ist z. B. wenn sie sich an einem AKW hochseilen und somit in das Fernsehen kommen. Das ist natürlich Privatgrundstück der Firma und somit Hausfriedensbruch.
Dennoch sollte man man die Vergangenheit und die Ziele bzw. Leitmotive von Greenpeace ansehen. Sie sind unabhängig, gewaltfrei und setzen sich für eine natürliche Lebensgrundlage ein.
1) Gewaltfrei, es geht also nie eine Schlägerei oder dergleichen von Greenpeace aus. 2) Setzen sich für das Höhere Wohl ein. Aktionismus von Greenpeace ist vor Gericht relativ unantastbar, weil im GG steht: Die natürliche Lebensgrundlagen zu schützen, ist unsere allgemeine Pflicht. Von daher plädieren Angeklagte oft auf den Paragraphen und verweisen auf Ihr Recht und Ihre Pflicht, dies gemacht zu haben.
Und wenn dann eben mal Aktivisten mit einem Schlauchboot gegen den Walfang fahren, gegeben Sie sich doch "nur" selbst in Gefahr und die anderen, wie z. B. die Wahlfänger mit Harpunen sind die Straftäter, wenn Sie Aktivisten verletzen.
Hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären.
Viele Grüße
Also das kommt ganz drauf an. Ich hab für ne Lokalzeitung Prospekte ausgetragen. Da bekommst du für jede Firma eine Pauschale (rund 2,50 Euro) und dann pro Blatt was du auswirfst ca. 2-5 Cent. BSP: 5 Firmen (= 10 Euro Pauschale) und 500 Haushalte (=10 - 25 Euro).
Und bei mir war das dann wöchentlich, kommt aber drauf an, was du für einen Vertrag hast.
Bei ganzen Zeitungen verdienst du schon mehr. Darüber kann ich aber leider nix sagen.