Das hab ich auch! Wenn mein Lachen respektlos aufgenommen werden könnte, versuche ich immer, wegzucken oder einfach so zu tun, als wäre ich mit etwas anderem beschäftigt. Ansonsten versuche ich, mein Lachen halbwegs zu unterdrücken, auch wenn ich dabei immer fast drauf gehe :D Tief Luft holen und sich in die Lage des anderen versetzen, mehr funktioniert bei mir leider auch nicht..
Bei einer Sozialphobie hat man in allen möglichen Situationen, in denen andere dein Verhalten bewerten könnten, Angst bzw. Panik. Man zweifelt dann eigentlich an jeder Verhaltensweise, die man an den Tag bringt und ist total unsicher, was auch dazu führen kann, dass man Panikattacken oder ähnliches bekommt. Menschen mit Sozialphobie werden meist von einem "inneren Kritiker" verfolgt, der auch nur mit viel Zeit und Hilfe verschwindet. Redeangst haben viele Menschen, egal ob man vor vielen Leuten reden muss oder vor jemandem, den man kaum kennt. Allein dieses Symptom weist aber noch nicht auf eine Sozialphobie hin, sondern ist lediglich eine Angst, die in vielen Menschen veranlagt ist. Liebe Grüße :)
Hatte ich auch! Das geht irgendwann weg, wenn man lernt, wie man damit umgeht. Ich hab mich damals einfach im Theater angemeldet, klingt jetzt komisch, aber dann hatte ich irgendwie so eine Herausforderung. Mit der Zeit stresst man sich dann nicht mehr so, wird ruhiger und merkt, dass eigentlich alles halb so wild ist :-) Einmal tief durchatmen und nicht so viel darüber nachdenken, wie die anderen dein Reden bewerten könnten. Liebe Grüße :)
"Hasta la Vista" meine ich :-)
Die Marke "Remington" ist empfehlenswert :-)