das kommt ganz individuell darauf an, was dir der Kostenpunkt Brautkleid in deinem/eurem Budget wert ist.
Für mich war z.B. klar, dass ich nicht so viel Geld ausgeben möchte auch wenn ich es könnte - da man es nur einen Tag lang trägt. Und dass der Kostenpunkt Anzug z.B. mehr "wert" ist, da er wieder getragen wird.

Der ursprüngliche Plan war ein Kleid auszuleihen. Kostenpunkt hier nach Info im lokalen Brautgeschäft: 600 - 800€ + Anpassungen & Reinigung.

Daraufhin hatte ich dann online mein Boho/Vintage Traumkleid bei Peek & Cloppenburg im Sale entdeckt. Es war von 800€ auf 170€ runtergesetzt. Da ich einen sehr durchschnittlichen Körperbau habe, der in eine 36/38 passt, hatte ich mir das Kleid (+ ein paar weitere) zur Anprobe Zuhause bestellt.

Ich hab mich sofort pudelwohl darin gefühlt, null verkleidet und einfach ich selbst.

Bei einer Schneiderin wurde dann noch die Länge gekürzt, das Spitzenoberteil etwas angepasst und Ärmel aus dem Überschuss drangenäht - für 120€. Da bist du im Brautgeschäft auch gerne mal zwischen 300 - 600€ nur für die Änderungen los.

Die Schneiderin (hatte schon einige auch sehr hochpreisige Brautkleider abgeändert) war von der Qualität des Stoffs und der Spitze sehr angetan und konnte gut damit arbeiten. Sie meinte das Kleid steht in der Qualität manch teurem nichts nach.

Von Onlineshops wie Temu oder Shein würde ich dir abraten! Mir wurden Peek & Cloppenburg und Ivyoak empfohlen.

Letztendlich musst du entscheiden, wie viel du zahlen möchtest und ob du die Brautkleidsuche als Event mit Freunden & Familie gestalten möchtest ... dir die Meinungen anderer wichtig ist und du die Beratung benötigst oder eben nicht :-)
Alles Gute & viel Freude beim Finden deines Kleids!

...zur Antwort