Leistungen in einer Parallelschaltung einfach addieren?
Hallo :)
Ein Amerikaner (Dort hat das Stromnetz 115 V) schaltet seine Lampen wie ins europäische Netz. Funktioniert dies prinzipiell oder nicht?
Dabei ist eine Lampe L1 (115V/60W) mit zwei parallel geschalteten Lampen L2 und L3 ( beide 115V/30W) in Reihe geschaltet. In der Lösung steht:
Bei gleichem Gesamtstrom und gleicher Gesamtleistung der Parallelschaltung muss auch die abfallende Spannung gleich sein.
Kann man die Leistungen tatsächlich in der Parallelschaltung einfach zu 60 W addieren?
Liebe Grüße
Elektrik,
Elektrotechnik,
Physik