Es gibt sehr gute Bücher, meist sogar spezifisch für einen bestimmten Kameratyp (gute idee, ev. kannst du dir heute morgen noch eins zulegen). Am besten fotografierst du im Automatischen Modus, da musst du praktisch nur abdrücken. Für Silvester ist ev. der Nachtmodus geeigneter - hier gibts aber eine längere Belichtungszeit, und so ist das Zeugs was sich grad bewegt ev. verschwommen. Und ob Sepia oder nicht, ist Geschmackssache. http://www.openfoto.de/11-lektion-1-bildkomposition/

...zur Antwort

Ur- und Frühgeschichte behandelt die Steinzeit bis zur Eisenzeit im mittleren Europa (meist regional, abhängig vom Standort der Universität). Ägyptologie behandelt Ägypten (naheliegend, zugegeben). Die Zeitachse beginnt aber viel früher (bis zu 12'000 v. Chr. - in der Ur- und Frühgeschichte ca. um 4'000 v. Chr.). In Basel ist es so, dass man hierfür eine oder mehrere tote Sprachen lernen muss. Beide Fächer stehen nicht in einem direkten Zusammenhang; andere Kombinationen würden sich eher anbieten (muss aber natürlich nicht sein) Ich studiere derzeit klassische Archäologie (Mittelmeerraum, ab ca. 8'000 v.Chr.) sowie vorderasiatische Archäologie (ab 12'000 v.Chr.). Beide Fächer ergänzen sich regional sehr gut, sind aber aufgrund der unterschiedlichen Fundsituation anders ausgelastet. Am besten suchst du auf den in Frage kommenden Universitäten nach weiteren Informationen - da werden die Fächer genauer beschrieben und die Fachgebiete sowie Lernziele formuliert. Viel Erfolg!

...zur Antwort

der ring scheint tatsächlich antik zu sein. die fotografie ist nicht unbedingt optimal um das stück zu bestimmen, aber die art der herstellung ist typisch für ringe um 500-0 v.Chr. ich empfehle dir ihn einem museum abzugeben (da das stück einen gewissen wert hat, ist es nicht unwahrscheinlich dass es finderlohn gibt). die jungs dort sind sicher sehr dankbar. wenn du dich nicht getrauen solltest kannst du ihnen immer noch erzählen dass du den ring aus dem kunsthandel hast, bzw. nicht selbst 'geborgen' hast. ach, und vielleicht findest du innen oder am rand eine kleine inschrift oder ein emblem (nicht zu unterschätzen bei der bestimmung der antiken hausbesitzer).

...zur Antwort

Wie wärs mit einer der Szenen mit HAL aus stanley kubrick's space odyssey 2001? dort versucht der klassische bordcomputer mit dem roten auge die astronauten unter kontrolle zu halten/einzusperren.

...zur Antwort

wie wärs mit einer brennenden bohrinsel/triebwerk? wäre ein hübsches beispiel für den angehenden zerfall des kapitalismus. oder kennst du das bild mit den drei affen, die nichts sehen/hören/sagen? du könntest die köpfe bestimmter personen reinkopieren. zb. obama, der nichts sieht, die medien die nichts sagen und der papst der nichts hört. nur so als vorschlag. oder mach was nettes mit facebook. viel erfolg.

...zur Antwort