Tipps zur Gründung einer Gewerkschaft

Ich brauche dringend eure Mithilfe. Ich arbeite für einen großen Spielcenterbetreiber mit ca. 15000 Mitarbeitern. Den Namen kann ich bzw. darf ich hier nicht erwähnen sonst wird der Beitrag sofort wieder gelöscht. In den letzten Monaten lief leider dermaßen viel Schief dass wir uns dazu entschieden haben dem Big Boss endlich die Stirn zu bieten und wollen eine Gewerkschaft gründen. Leider habe ich bzw. wir nicht wirklich eine Ahnung was man da machen soll. Durch Anrufketten in den einzelnen Filialen haben wir schon über 200 Mitarbeiter zu einer Unterschrift gebracht, dass sie für die Gründung sind, aber reicht das schon aus?

Selbst einige Gebietsleiter (also unsere Vorgesetzten) haben sich in der Liste eingetragen. Aber so wirklich Ahnung haben die leider auch nicht,deshalb mein Fragen:

**1.Wer kann eine Gewerkschaft gründen?

2.Wie viele Mitglieder braucht man mindestens?

3.muss der Betrieb die Gewerkschaft überhaupt anerkennen?

4.Kann jemand der nicht in dem Betrieb arbeitet helfen eine Gewerkschaft zu Gründen (z.B Rechtsanwalt o.Ä)

5.bringt es etwas an die presse zu gehen und die Betrügereien des Chefs öffentlich zu machen um den Druck auf die Firma zu erhöhen?

6.Besteht nach der Gründung die Chance auf höhere Löhne?

7.Sollen wir das durchziehen oder stehen die Chancen schlecht dass wir eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen erreichen(Nicht dass es uns noch schlechter geht als jetzt schon)

8.Müssen wir mit Massen Kündigungen rechnen? ** Für Fachmännische Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Es wäre j schon schön wenn wir wenigstens mal eine feste Pause bekämen. wir müssen unterschreiben dass wir 30min täglich Pause nehmen, dafür is aber nie zeit wegen dem hochbetrieb. Manchmal hat man nich mal zeit kurz was zu trinken. Wir haben alle nur Teilzeitverträge für 120 Stunden, aber ich kenn keinen der unter 180 Stunden oder auch mehr drin steht. So muss der Chef uns nicht den vollen Urlaub geben. So macht das arbeiten keinen spaß, sogar die Vorgesetzten wollen alles hinschmeißen, bezahlung is natürlich auch unter aller sau!

...zur Antwort
Tipps zur Gründung einer Gewerkschaft

Ich brauche dringend eure Mithilfe. Ich arbeite für einen großen Spielcenterbetreiber mit ca. 15000 Mitarbeitern. Den Namen kann ich bzw. darf ich hier nicht erwähnen sonst wird der Beitrag sofort wieder gelöscht. In den letzten Monaten lief leider dermaßen viel Schief dass wir uns dazu entschieden haben dem Big Boss endlich die Stirn zu bieten und wollen eine Gewerkschaft gründen. Leider habe ich bzw. wir nicht wirklich eine Ahnung was man da machen soll. Durch Anrufketten in den einzelnen Filialen haben wir schon über 200 Mitarbeiter zu einer Unterschrift gebracht, dass sie für die Gründung sind, aber reicht das schon aus?

Selbst einige Gebietsleiter (also unsere Vorgesetzten) haben sich in der Liste eingetragen. Aber so wirklich Ahnung haben die leider auch nicht,deshalb mein Fragen:

**1.Wer kann eine Gewerkschaft gründen?

2.Wie viele Mitglieder braucht man mindestens?

3.muss der Betrieb die Gewerkschaft überhaupt anerkennen?

4.Kann jemand der nicht in dem Betrieb arbeitet helfen eine Gewerkschaft zu Gründen (z.B Rechtsanwalt o.Ä)

5.bringt es etwas an die presse zu gehen und die Betrügereien des Chefs öffentlich zu machen um den Druck auf die Firma zu erhöhen?

6.Besteht nach der Gründung die Chance auf höhere Löhne?

7.Sollen wir das durchziehen oder stehen die Chancen schlecht dass wir eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen erreichen(Nicht dass es uns noch schlechter geht als jetzt schon)

8.Müssen wir mit Massen Kündigungen rechnen? ** Für Fachmännische Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Ok also lieber an eine bestehende Gewerkschaft mit dran hängen und Betriebsräte wählen? Gut das werd ich den anderen mal vorschlagen. Aber an welche Gewerkschaft wendet man sich da am besten? Verdi oder gibts da extra eine für Casinos? danke für eure Hilfe :)

...zur Antwort
Tipps zur Gründung einer Gewerkschaft

Ich brauche dringend eure Mithilfe. Ich arbeite für einen großen Spielcenterbetreiber mit ca. 15000 Mitarbeitern. Den Namen kann ich bzw. darf ich hier nicht erwähnen sonst wird der Beitrag sofort wieder gelöscht. In den letzten Monaten lief leider dermaßen viel Schief dass wir uns dazu entschieden haben dem Big Boss endlich die Stirn zu bieten und wollen eine Gewerkschaft gründen. Leider habe ich bzw. wir nicht wirklich eine Ahnung was man da machen soll. Durch Anrufketten in den einzelnen Filialen haben wir schon über 200 Mitarbeiter zu einer Unterschrift gebracht, dass sie für die Gründung sind, aber reicht das schon aus?

Selbst einige Gebietsleiter (also unsere Vorgesetzten) haben sich in der Liste eingetragen. Aber so wirklich Ahnung haben die leider auch nicht,deshalb mein Fragen:

**1.Wer kann eine Gewerkschaft gründen?

2.Wie viele Mitglieder braucht man mindestens?

3.muss der Betrieb die Gewerkschaft überhaupt anerkennen?

4.Kann jemand der nicht in dem Betrieb arbeitet helfen eine Gewerkschaft zu Gründen (z.B Rechtsanwalt o.Ä)

5.bringt es etwas an die presse zu gehen und die Betrügereien des Chefs öffentlich zu machen um den Druck auf die Firma zu erhöhen?

6.Besteht nach der Gründung die Chance auf höhere Löhne?

7.Sollen wir das durchziehen oder stehen die Chancen schlecht dass wir eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen erreichen(Nicht dass es uns noch schlechter geht als jetzt schon)

8.Müssen wir mit Massen Kündigungen rechnen? ** Für Fachmännische Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Nein die filialen gehören alle zur gleichen firma, aber dass man sich an verdi wenden kann is ja ne gute idee, das hat uns niemand gesagt. Aber tun sollten wirs auf jeden fall?

...zur Antwort
Profil bearbeiten
Philosophie
Klick auf die Person die dich inspiriert, so das es blau makiert ist.
Drück auf deiner Tastatur die Entf Taste.
...zur Antwort

Hi Biniax3, Solange du noch nicht die Pille nimmst ist das total normal, es kann auch vorkommen dass du sie mal 7 Wochen zu spät bekommst, das ist aber nicht weiter schlimm. Im laufe der zeit pendelt sich das ein aber das ist von Frau zu Frau verschieden. Habe meine auch ungefähr in deinem alter bekommen und da war es auch total unregelmäßig. Hatte auch die ersten Jahre starke Schmerzen, das ging aber weg nachdem ich beim Frauenarzt war und die Pille bekam.

Der eisprung findet normalerweise ca 14 tage vor der nächsten blutung statt, du bist aber immernoch im normalbereich. Ansonsten gibt dir bestimmt auch der Frauenarzt tips.

LG

...zur Antwort
  1. Perlen und zubehör gibts billig bei ebay
  2. Anregungen und tipps findest du zb bei perlenpaula oder du goggelst einfach nach bildern, das ist auch oft hilfreich
  3. Der Baumarkt ist eine gute quelle für kettchen und sonstiges kleinzeug das gut zum basteln taugt. (Creolen aus Beilagscheiben mit strass bekleben, sieht besser aus als es sich anhört) Anbei eine kleine anregung
...zur Antwort